Beiträge von $hadow

    Such dir erstmal zanderverdächtige Stellen. Diese findest du am Leichtesten beim Spinnfischen, oder in dem du dich einfach bei anderen Anglern schlau machst. Dies sind oft kiesige, steinige Gebiete, Kanten, Löcher oder sonstige Ungereimtheiten im See.


    By the Way: Wie angelst du?

    Zitat von _-ALLROUNDER-_

    Das war aber nur Glück! Hechte sind zwar Augenräuber und jagen normalerweise nur bei Tageslicht, aber das bedeutet nicht, dass sie nachts Diät halten.
    Wenn Beute vors Maul kommt wird gefreesen, egal wann.


    Sei dir da mal nicht so sicher.
    Ich fische ab und zu gerne mal nachts auf Zander mit Gummifischen, und konnte beobachten, wie an einer Stelle ein etwa 70cm Hecht regungslos im knietiefen Wasser lag. Selbst der Schein der Kopflampe ließ ihn nicht aus der Ruhe bringen. Nebenbei erwähnt, schwammen etwa 1-2m neben ihm kleine Weissfische herum.

    Zitat von Faulenzer-Basti

    australier glauben allen ernstes das sie heute die Hütte voll bekommen von den Brasilianern, so spricht man eigentlich nicht als Fan und da sage man die Fans von Australien stehen voll hinter ihrer Mannschaft :roll:


    Wenns doch stimmt...

    Passend zu meiner Stimmung:


    Mobb Deep - Win or lose


    ""Here I go again, whether I win or lose"
    But losin ain't a option girl
    My destination is top of the world, top of the world"

    Moin,
    Leicht verspätet, aber besser als nie, kommt nun der Fangbericht vom vergangenen Wochenende.
    Nach einer langen Autofahrt, kamen wir am Wohnwagen an, wo uns direkt das sch*** Wetter begrüßte. Regen und Sturm - na klasse...
    Nachdem wir früh schlafen gegangen sind, standen wir um 6 Uhr auf, und fuhren zur Radarstation an den Strand, da dort wer Wind schön in den Rücken wehte, und das Wasser dort am ruhigsten war. Einige Angler waren bereits vor Ort - allerdings nicht gerade erfolgreich. Mit einem nicht ganz so erwartungsvollen Gefühl - was garantiert an unseren frisch aufgetauten Heringen vom letzten Jahr lag, - ging es weit weg von den anderen. Die Stelle war ohne Kraut, aber dafür mit vielen Felsen. Gerade als wir beide rausgeworfen haben, knallte bei Christian direkt ein wirklich riesiger Hornhecht von über 80cm rauf. Wir sowie andere Angler haben noch nie einen so großen gesehen - auf dem Bild wirkt er kleiner als er ist - . Dann ging es bei mir weiter: Naja, die Wasserkugel hab ich nichtmal gesehen, aber als meine leichte Rute rumhaute, wusste ich was los war ;). Die Fische bissen wirklich im Sekundentakt, aber auch nur solange, wie der Wind konstant war. Plötzlich drehte er, und es tat sich nichts mehr - außer, dass das ganze Wasser voller Algen war.
    Neue Stelle - Neues Glück, so dachten wir. Wurd aber leider nichts, denn es stürmte, was das Angeln unmöglich machte.
    Am Abend gingen wir nochmal zur Ursprungsstelle, was uns wieder einige schöne Hornis bescherte.
    Am nächsten Morgen ging es mitm Boot an die Küste. Bisse waren wieder im Sekundentakt, aber komischerweise sehr zaghaft. Von etwa 40 Fischen im Drill, konnten nur ein paar gelandet werden.
    Und noch einen Tipp für jeden, der mal richtig Spaß haben will:
    Wir fischten auschließlich mit der Spinn bzw. Feederrute. Besonders an die leichte Baschrute solltet ihr denken, vom Boot sind das die besten Drills ;)
    Als besonders erfolgreich stellte sich das langsame Einholen der Fetzenköder heraus. Man kann sagen, dass bei jedem 2. Wurf einer ranknallte.


    Nun noch ein paar Bilder (
    Die Bilder: