Wie gesagt, ich hab da keine Ahnung, aber nun mal meine Vermutungen
Zitat von WhiteHawkEin weiter Vorteil ist auch, Tom hat es schon angeschnitten, dass man mit dem Spinngetackel einfach viel mehr Wasser nach Fischen absuchen kann.
Dafür kann man mit einer Pose viel länger auf einem potentiellen Spot bleiben.
Zitat von WhiteHawk
Ausserdem kann man viel weiter draussen fischen, als die Kollegen mit Pose, da son Snaps, Spöket, etc. einfach viel weiter fliegt.
Wenn ich Hornhechtangeln bin, benutze ich einen Buldo, womit ich mindestens genauso weit rausflexen kann. Ein großer Unterschied war da bei mir nicht wirklich zu sehen.
Zitat von WhiteHawk
Da verlier ich lieber mal nen Fisch oder fange evtl. einen weniger, hab aber ein reines Gewissen den Fischen gegenüber, dass ich kleiner Fische gesund weiterleben lasse kann.
Kann ich leider nicht beurteilen, da ich NICHT weiss, wie Meerforellen beißen. Aber wenn ich mal meine Erfahrungen mit dem Hornhechtangeln vergleichen darf: Sobald sich am Buldo etwas tat, schlug ich an. Der Haken saß immer schön vorne im Schnabelbereich - bei den Kollegen sah das anders aus: Da saß der Haken schon weit im Schlund. Deshalb vermute ich mal, dass die vorsichtige Forelle in der Beziehung nicht viel anders ist.
Noch etwas am Rande. Dies soll keine Provokation von mir sein, es interessiert mich wirklich.