Too Strong - Lyrisches Kung Fu
danach
Raid - Geh Heim Tipp
Beiträge von $hadow
-
-
karpfenschleuder.de/flash/killerspiele.html
passt hundertprozentig
-
Kinderzimmer Productions - 1 2 3 4
danach
Mnemonic - denk zurück... -
Flowin Imoo feat. Fader Gladiator - Das Gift
sooo geil
-
Wu - Wu Tang ain´t nothin to...
Tigerstyle
-
Und was verstand man früher, als man mit Nympfen fischte?
-
Zeit zum Posen
Aal - 89cm - Dortmund-Ems-Kanal - Köderfisch
Barsch - Anfangsfünfziger (mit 14 Jahren, direkt nach der Prüfung) - Dortmund Ems Kanal - Spinner
Zander - 80er Bereich - Ems - Köderfisch
Hecht - 80er Bereich - Ems - Spinnerbait
Döbel - 58cm - Ems - Wobbler
Brasse - 74cm - Ems - MadeRestfische messe ich eigentlich nicht, bzw. hab ich noch nicht gefangen.
-
DEutschland ist Weltmeister!!!!
Ps. erster
-
Chiens De Paille - Je Me Sens Bien
-
Ich denke, dir wird kaum geholfen werden, wenn du uns dein Gewässer nicht näher beschreibst. Das hilft ungemein - Ferndiagnosen sind nur bedingt hilfreich.
Gruß,
Basti -
Blackstar - Respiration
-
Lupe Fiasco - sunshine (Jonas, musste dir auch mal antun ;))
-
Lupe Fiasco - Sunshine
danach
Non Phixion - Rockstars -
Die coolen Säue - Weck mich
-
-
Ich hoffe du verwechselt Gummiköder nich mit Blinker.
Blinker führt man in unregelmäßigen Einholgeschwindigkeiten. Oftmals hilft es, ganz kurz mal "Vollgas" zu geben. Das reizt die Raubfische sehr, da dies ein flüchtendes Fischchen immitiert.
-
Letztes Jahr was es besonders krass auf Barsch. Fischte fast nur mit Kunstködern jeder Art, wobei ich eindeutig Oberflächenköder bevorzuge. Nicht wegen der Fängigkeit, sondern eher wegen den wohl mit Abstand spannenden Moment, wo der Fisch attackiert. Auch beim Zanderangeln mit Köderfisch oder Wobblern bissen dauerhaft Barsche - selbst mitten in der Nacht.
Auch die Größe war absolut überzeugend: Sehr viele über 35cm. Ich warte schon jetzt wieder auf den Spätsommer, denn dann siehste das Wasser überall am kochen.
-
Jamal - Fades em all
danach
Pete Rock & CI Smooth - It's athing
-
Grüßt euch,
Tom, das bezog sich lediglich auf die Gelegenheitsfischer. Schon klar, dass bei regelmäßigem Einsatz die Rollen das nicht mitmachen.Was musst du noch beachten? Puuh, schwere Frage. Kommt ganz darauf an, was du bereits schon weisst. Die Schnüre brauchen keine 50er mehr sein. Eine 35 - 40er Mono reicht völlig. Das Gleiche ist bei geflochtener Schnur. 20 - 25er sind meiner Erkenntnis nach Durchschnitt.
-
Das kommt ganz auf dich und deine Rute an. Wenn du eine feinere Pilkrute hast, empfiehlt es sich nich, eine größere Rolle zu nehmen. Der Schwerpunkt der Rute liegt dann klar hinten, was nicht sonderlich schön zu handhaben ist. Für die Ostsee halte ich es jetzt nicht soo schlimm, wenn die Rolle nicht Salzwasserfest ist - vorausgesetzt man ist nicht dauerhaft mit ihr unterwegs, und pflegt diese Rolle auch nach jedem Einsatz. Trotzdem rate ich dazu, dass das Gerät Korrosionsfest ist. Die Shimano Reihen a la Technium um Stradic in der 4000er Größe sieht man häufiger.
Ich als Beispiel benutze eine Okuma Inspira - wiegt deutlich unter 500gr. und an der leichten Pilkrute absolut zu empfehlen.
Gruß,
Basti