Beiträge von $hadow

    Dann nimm dir halt frei. :)


    Ich spiele mit dem Gedanken euch ebenfalls zu nerfen, würde dann mit Thenicky hochfahren - leider entscheidet sich das bei mir und bei ihm kurz vor knapp (von wegen Auto organisieren etc.)

    Grüße,
    Da ich dieses Jahr wieder mit ein paar Freunden nach oben will um Hornis zu ärgern, wollt ich mal fragen, ob schon was geht. Bei uns blüht bereits der Raps :)


    Gruß,
    Basti

    Grüßt euch,
    Was gibt es Schöneres? Es ist kurz vor Feierabend, man ruft den Kollegen an, ob er heute Abend nicht spontan Lust hätte, den Fischen für zwei Stündchen auf die Pelle zu rücken und dabei zu Grillen - bei über 20°C Temperatur, strahlendem Sonnenschein und fast keinem Lüftchen auf der Ems versteht sich.
    Gesagt getan - Ich kauf (Fisch)Futter und er macht sich dann mit mir auf dem Weg um erstmal ordentlich Grillfleisch einzukaufen.


    Als wir dann schließlich am Angelplatz ankamen, war es bereits leicht am Dämmern. Also, nichts wie die Angeln zusammengesteckt, die Plätze präpariert und den Grill aufgebaut.


    Bereits nach sehr kurzer Zeit bekamen wir sehr zaghafte Bisse, bei denen die Anschläge leider ins Leere gingen. Dann jedoch flog mir fast die Rute aus dem Rutenhalter: Der erste Kampf des Abends begann. Man muss dazu sagen, dass wir kurz vor der Hauptströmung fischten, welche zu dieser Jahreszeit wirklich extrem ist. So versuchte ich den Fisch davon fernzuhalten, was allerdings fast unmöglich war, da der Fisch wohl zu einer der größeren Emsbewohner zählte. So kam es schließlich, wie es kommen musste. Die Schnur wurde deutlich schlaffer und ich bekam einen schönen "Bananenhaken" als Dankeschön zurück. Das wär der Fisch des Abends gewesen, aber es sollte nicht sein. Naja, der Tag ist ja noch nicht rum.


    Nach kurzer Zeit verneigte sich die Rute vom Kollegen Florian deutlich Richtung Ems: Ganz klar: Eine schöne Brasse - welche erstaunlich stark kämpfte. Mit 63cm schon ein guter Vertreter seiner Art.




    Die Fische meinten es heute gut mit uns: Sie bissen so, dass man essen konnte - naja, fast immer ;)



    Zwischendurch packte sich noch ein richtig kapitales Rotauge die Maden. Ich hab es vergessen zu messen, aber der Fisch hatte seine geschätzten 40cm - der sieht wirklich extrem klein aus, aber vergleicht es mit meiner unteren Hand. Mein wohl größtes seit Jahren.



    Dann kam es aber noch einmal dick: Kurz vor Feierabend wippte meine Spitze noch einmal ordentlich. Nach einem schönen Drill zeigt sich wieder eine Brasse ähnlichen Kalibers. Bei 59cm blieb das Maßband stehen.




    Alles im allen ein (fast) perfekter Angeltag, wenn da nicht noch das kleine Missgeschick mit der Feederspitze und der verhedderten Angelschnur im Dunkeln gewesen wäre...


    Gruß,
    Basti


    Achja, es gibt sogar Videomaterial, was ich heute aber nicht mehr fertig geschnitten habe, da es bereits spät ist und ich morgen früh wieder raus muss. Ich versuche es morgen Abend noch fertig zu kriegen.

    Grüßt euch,
    Ich war heute mit zwei Kumpels an der Ems, um eine Runde zu feedern. Da es für uns das erste mal in diesem Jahr war, hatten wir keine Ahnung, was uns erwartet. Als wir dann gegen 16.30 Uhr an der Ems ankamen, begrüßte uns der Fluss mit Resthochwasser und einer extremen Strömung. Daneben pfeifte der Wind mit Sturmböen uns um die Ohren - na bravo...


    Die Ruten waren aufgebaut und das Warten kann beginnen. Da der Wind eine Bisserkennung unmöglich machte, legten wir unser Augenmerk auf die Steaks und Würstchen, welche auf dem Minigrill, Marke: Eigenbau gegrillt wurden.Standartmäßig beisst es ja immer dann, wenn es unpassend ist. Genauso diesmal:
    Beim Futtern wippte die Spitze anders als sonst. Also schlug ich an und mein erster Fisch im Jahr 07 war gelandet



    Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Ein Weissfisch folgte dem anderen.
    Der krönende Abschluss war aber, als bei mir dann eine schöne Brasse an den Haken ging und nach kurzem Drill im Kescher lag.





    Für den ersten Tag doch ein gelungener Auftakt.


    Gruß,
    Basti