So, ich hab mir die Byron Neptulus light (240) gekauft, dazu eine Shimano Hyperloop (war recht günstig) und drauf die Power Pro (und natürlich jede Menge Kleinzeug ohne dass man ja nie aus dem Angelgeschäft rauskommt). Jetzt muss ich nur noch an ein Wasser kommen und den Räubern das Fürchten lehren ;).
Beiträge von BLunzen
-
-
Danke einmal für Deine Antwort!
Ich war heute bei einem örtlichen Händler (Graz, Österreich), der mir kompetent und vertrauenswürdig vorkommt.
Er hat im Moment Byron Ruten im Angebot, und, dh die kosten im Moment 50% vom Katalogpreis. Mich hat besonders die "Neptulus Light" interessiert (2,4m, leicht, liegt einmal gut in der Hand), habe aber zu der Rute keine Tests im Netz gefunden. Die würde er mir um €79 (statt Katalogpreis 169) mitgeben.
Die Mammoth de Luxe hatte ich auch in der Hand, 2,7m €65.Hat jemand mit diesen Ruten Erfahrung?
Seido hat er im Moment keine (muss halt noch die anderen Händler abklappern), die Shimano Hyperloop gibt es um €28, ist die Rolle brauchbar?
Als Schnur soll "Power Pro" raufkommen.
Was haltet ihr davon?
Ahja, sollte der Admin das lesen: Beim Accounterstellen war ich wohl etwas zu lang auf der Shift-Taste, könntest Du meinen Nick bitte so ändern, dass nur der Anfangsbuchstabe gross ist ;)?
Gibt es hier evtl Grazer die auch Raubfischangeln, wäre toll wenn man über die Gegend Erfahrungen austauschen könnte, es gibt ja hier (fast) nur Karpfenteiche...
-
Hallo!
Nach ein paar Jahren Pause möchte ich es wieder angehen.
Bis jetzt hab ich vor allem Karpfen geangelt (klassisch Grundangeln) und eine entsprechende Ausrüstung.
Daher erstmal die Frage: Meine beiden Baitrunner (GTE 8000) sind 4 Jahre ohne Beschäftigung herumgelegen, gibt es etwas zu beachten wenn ichh die wieder in Betrieb nehme, soll ich ein "Service" machen lassen (ein Händler Bietet sowas an)?Jetzt zur zweiten Frage:
Neben dem Karpfenfischen wurde ich mich gern in das Spinnfischen einarbeiten und als Abwechslung zum schweren Gerät würde ich gerne beim Spinnfischen eher leichtes Gerät verwenden. Mein Ziel (und Traumfisch) ist sicherlich der Hecht, allerdings soll das Gerät auch zum leichten Fischen auf Barsch (und evtl Zander) geeignet sein. Da ich ja 2 Karpfenruten und Rollen habe, ist der schwere Bereich abgedeckt, also suche ich eine leichte Spinnausrüstung, die auch einmal einen grösseren Hecht verkraftet (hoffentlich wünsch ich mir damit nicht zuviel).
Eigesetzt soll das ganze vom Ufer aus werden (von stehenden oder langsam fliessenden Gewässern); Köder: Spinner, Blinker, Gummifisch, Twister und vielleicht kleine Wobbler. Die Drop-Shot Technik würde mich auch interessieren.Von der Marke her bin ich einfach Shimano Fan
Bis jetzt hab ich mir folgendes überlegt:
Als Rute die Shimano Beastmaster 240HBei der Rolle hab ich mir die Shimano Catana (sehr günstig für eine Shimano) und die Shimano Seido angeschaut. Die Frage: ist die Seido den Preisunterschied wert?
Als Schnur soll eine geflochtene zum Einsatz kommen.
Da ich kein Auto habe und meistens mit dem Rad unterwegs bin, wäre ich glücklich über eine Rute (vllt 3-Teilig), die sich auf kleinem Platz verstauen lässt, wenn das zu dem Preis nicht möglich ist, verzichte ich lieber auf die Transportfähigkeit als auf wesentliche Eigenschaften.
Wenn jemand von Euch etwas zu dem Thema sagen kann wäre ich wirklich froh, vielen Dank im Vorraus!