Beiträge von der-raubfischer

    Naja, ich hoffe mal dass er mit dem Köder im Maul überhaupt überlebt... :(
    Aber zum Biss: Er hat ca. 5-10 m vor mir gebissen, ich stand am Ufer. zum zeitpunkt des Abrisses war er dann höchstens 5m von mir weg. Also das war schon nicht so optimal.

    Thomas: Also die Bremse war schon knallhart zu. Der Druck den der Hecht erzeugt hat war auch schon sehr groß. Es kann natürlich auch sein dass es nicht an der Bremseinstellungen lag, aber mit offener Bremse wäre das zumindest nicht passiert. Also die genaue Tragkraft der Schnur weiss ich nicht, es ist aber eine 0,12er qualitätsgeflochtene. Ich habe mir vor einer Woche extra eine neue bespulen lassen weil die alte langsam schon verschlissen war. Was mir aber grade komisch vorkommt: Heute morgen, bevor der Hecht gebissen hat, hatte ich einen Hänger. Als ich mit der Hand an der Schnur gezogen hab um einen abriss zu riskieren, ist das (völlig intakte!!!) Stahlvorfach mittendurchgerissen. Nichtmal an den Quetschhülsen, sondern mittendrin. und ich bin ganz sicher dass es keine Knicke hatte. Dieses Vorfach hält laut Angaben ca. 11kg. Als der Hecht gebissen hatte, hatte ich ein neues angeknüpft, aber die selbe marke, selbe tragkraft...
    Und als ich mir die Schnur nach dem Abriss angeguckt habe, war diese wie abgeschnitten. Zumindest relativ glatt an einer Stelle durchtrennt. Ich hatte vorhin garnicht weiter darüber nachgedacht und einfach gedacht dass es irgendwie vielleicht Zufall war. Aber wenn ich mal so darüber nachdenke, dann hätte von der Tragkraft her ja zuerst das Stahlvorfach reissen müssen. Ist es aber nicht. Und wegen der glatten Schnittstelle vermute ich jetzt dass die Schnur durch den Knotlosverbinder geflutscht ist.
    Naja, nächstes mal mach ich nach dem Anhieb einfach die Bremse auf. Mehr als ärgern kann ich mich im Moment eh nicht.

    Zitat von Lahnfischer

    Ich war ja sowas von angepißt, dass ich schließlich ne Nase reißen mußte, um nicht Schneider zu bleiben :lol: :wink:


    @ kei: Jetzt rate mal was die beiden Smileys hinter dem Satz bedeuten könnten ;)

    Ich haba mal gelesen dass man zerbrochene Eierschalen mit ins Futter geben soll, da diese langsam zum Grund taumeln und dabei Lichtreflexe von sich geben, was auf weite Entfernung für die Barsche aussieht wie Fischschuppen. Ich hab allerdings noch keine Erfahrungen damit gemacht, aber schaden kanns ja nicht.

    Ich hab heute einen in der Werre, einem kleinen Forellenbach, gefangen :)
    Ich hatte mit nem Freund schon ne Wette über 5€ gemacht, dass ich es dieses Jahr schaffe, dort einen zu erwischen. Endlich hats geklappt. Ich konnte ihn schon mehrmals dort beobachten aber er hat die Köder bisher immer ignoriert. heute hatte er anscheinend Hunger ;)


    Zitat von Taxler


    Das bedeutet, dass Zwangsprostitution erschwert wird, weil die betroffenen Frauen
    somit aus der Illegalität heraus kommen und somit auch Anzeige gegen ihre Peiniger stellen können.


    Dazu mal ein Textausschnitt: "Die Prostituierten haben keine Chance, Missbrauch anzuzeigen, denn viele Polizisten sind sexistisch eingestellt. Sie tolerieren das Gewerbe und kontrollieren in Bordells nur, ob dort Drogen gehandelt werden. Auch Prostituierte auf dem Straßenstrich müssen Gewalt durch Freier und Übergriffe durch Polizisten fürchten."


    Quelle: http://www.schattenblick.de/in…ik/soziales/psfra292.html


    Also ich hab grad mal nen bischen recherchiert dazu, es wurde nicht Zwangsprostitution legalisiert, sondern Prostitution. Das war mein Fehler. Trotzdem läuft es da unten wohl eher ab wie zwangsprostitution, was ja an dem genannten Beispiel klar zu erkennen ist.

    Ich finde es echt krass was da in Afrika hinter den Kulissen abläuft, was die meisten Deutschen hier garnicht mitkriegen. Die Regierung hat extra für die WM-zeit die Zwangsprostitution in Afrika legalisiert damit die Europäischen Fans ihren Spaß mit den Mädchen da haben. Eine Freundin ist dort seit einem Jahr und macht so eine art Austausch und die wurde sogar zuerst in Kapstadt festgehalten weil da zu dem Zeitpunkt die ganzen Mädchen zusammengesammelt wurden um zur Prostitution gezwungen zu werden und die waren nicht sicher ob sie jetzt nur Touristin ist oder dort lebt. Alles legal dort und wir kriegen hier kaum etwas davon mit. Alles wird nur so schön dargestellt damit die Europäer die WM genießen können. Ech krass, bei sowas könnte ich Kotzen! Das sollte man echt nicht unterstützen.

    Also gewogen hab ich meine nicht da ich sie zurückgesetzt hab und mir Maße eh lieber sind als Gewichte.
    Es trug sich in einem Bayrischen Bach zu, in dem ich eigentlich mit Jerkbaits auf Hecht angeln wollte. Ich war auch schon erfolgreich und hatte bereits zwei Hechte gefangen. Dann schlenzte ich meinen 10cm Salmo slider von einer kleinen Holzbrücke Stromauf in die Strömung, neben einen überhängenden Baum. Ich sah wie irgendetwas meinen Jerkbait zu attackieren versuchte und dann direkt unter meinen Füßen sicher fasste. Zuerst dachte ich an einen kleineren Hecht aber im Drill erkannte ich dann dass es eine riesen Bachforelle war. Zum Glück hatte sie an der harten Jerkrute gebissen, denn an einer leichteren Spinnrute wäre der Fisch wahrscheinlich mit der Strömung unter die Brücke getrieben ohne dass ich eine Chance gehabt hätte. Nach kurzem Drill kommte ich sie dann endlich fassen. Mit abstand meine größte Forelle, sie hatte 53cm- und das aus einem Bach wo kaum Forellen besetzt werden. Aufgrund der einwandfreien Flossen nehme ich an dass es sich um einen in der Natur aufgewachsenen Fisch handelte. Forellen sind dort eher in der Unterzahl.

    @Julian: Ja, in Schieder. Aber sei mal nicht so vorlaut, ich glaube unter gleichen Bedingungen hättest du nicht viel besser abgeschnitten :D:D
    Da muss wohl mal wieder ein vergleichsfischen stattfinden ;)

    Ich finde es auch total bes****en wenn ich lese dass hier leuten das Anleinen empfohlen wird. Entweder man angelt nur am Tag oder man gibt sich mit einem Blitzlicht-bild zufrieden. Aber mehrere Stunden lang einem Fisch ein Seil "durch den Körper" zu schieben und ihn nach endlos langen Stressmomenten daran wieder rauszuziehen um ein Foto zu machen finde ich echt pervers. Dann lieber gleich abschlagen.

    Ich war heute wieder mal ca. 5 Stunden angeln und bin schneider geblieben! Ich glaube Petrus ist mir böse :D
    Aber immerhin haben die anderen angler die ich getroffen habe auch nichts gefangen :badgrin:

    Das ist quatsch, die meisten der genannten Rollen gibt es in vielen Shops weitaus billiger. Also 219 für ne stx wäre echt Wucher. Für das Geld gibts schon weitaus bessere Rollen. Auch die Premier findet man auf Anhieb knapp 70€ billiger als der von kei genannte Preis.
    Wie gesagt kommt es erstmal nur darauf an welche Köder bzw. welche Ködergewichte du werfen möchtest und dann solltest du über die Rolle nachdenken. Die Rolle bedingt bei Multirollen nämlich die Wurfweite des Köders. Allerdings sollte die Rolle auf das Ködergewicht abgestimmt werden. Zu große Köder sollte man mit einer kleinen Rolle nämlich auch nicht werfen.

    Für mich gabs gestern den hier. Zwar kein Riese aber mein erster maßiger aus dem Gewässer und dafür dass ich das Gewässer kaum kenne & es sehr überfisch ist war ich sehr glücklich mit dem kleinen :)
    Ich schätze mal er hatte um die 60cm.

    Also ich fische sehr gerne mit dem Köder, vorgestern hab ich mir mal wieder eine neue Farbe gegönnt :D
    Bisher hab ich größtenteils den im Weissfischdesign gefischt. Fliegen tut der Köder leider nicht so überragend aber auch nicht ganz schlecht, also so ein Mittelding. Zur Führung: Je nachdem in welcher Wassertiefe du angeln möchtest lässt du den Köder vorm Einholen und zwischendrin immer wieder ein bischen absinken. In großen tiefen hat das Fischen mit dem Köder keinen Sinn da es bei dem langsamen Sinkverhalten keinen Spaß macht so lange zu warten bis der Köder weit genug gesunken ist. Da die meisten meiner Gewässer jedoch relativ flach sind ist das für mich kein Problem. Ich fange meistens mit langsameren Einkurbeln an. Nach ein paar kurbelumdrehungen jerke ich dann ein paar mal in die Schnur sodass der Köder nach links und rechts ausbricht. Zwischendrin immer wieder ein paar Sekunden stehen lassen da in dieser Phase die meisten Bisse kommen.
    Leider hat man, wie Julian schon sagte, viele Fehlbisse. Das liegt bei kleineren Hechten natürlich an der Größe, aber auch die harte Schwanzflosse (bei neueren Modellen ist sie schon etwas biegsamer aber dennoch recht hart) erschweren das zupacken des Hechtes. Bei Hechten um die 50cm hat man also viele Fehlbisse, größere Hechte werden aber meistens gehakt. Außerdem passiert es oft dass der Hecht von außen am Maul gehakt wird, eben weil er den Köder nicht ganz schlucken kann oder das Ziel verfehlt.
    Insgesamt aber ein sehr fängiger Köder. Am besten du probierst das Laufverhalten ein bischen im flachen Wasser aus, dann siehst du ja wie er auf Schläge usw. reagiert.
    Ach ja, wir reden hier vom größeren Typ, dem 170er.

    Petri Julian! Geht ja anscheinend langsam doch wieder was ;) War aber auch langsam Zeit :D


    Wer hat eigentlich das Foto gemacht? Ich wüsste nicht dass du so ein hohes Stativ besitzt :D
    Ach ja, sieht so aus als wurde bei dem Regen auch endlich mal die ganze Schwanenkacke von der Landzunge gespült :D:D

    Also du kannst unten schon einen Gummi mit Bleikopf dranmachen. Allerings muss dieser dann so schwer sein dass sich das Blei beim leichten Zupfen nicht mitbewegt. Außerdem hat die Montage dann nicht mehr den Vorteil, dass man zB. über Steinpackungen keine Hänger bekommt.
    Normalerweise führt man das ganze so dass man die Montage dort ausbringt wo man die Fische vermutet. Dann spannt man die Schnur ganz leicht und zuckt gaanz sachte mit der Rutenspitze. Aber nicht so stark dass das Blei dabei verschoben wird, sondern auf der Stelle bleibt. Dadurch zuckt der Köder dann auf der Stelle. Wenn dann nach ca. 30sek noch kein Fisch gebissen hat ziehst du die Montage weiter und probierst dasselbe ein paar meter versetzt erneut. Du kannst natürlich auch Jiggen aber das ist eigentlich nicht der Sinn dieser Methode.