Beiträge von Kremo

    Es ist wirklich erschreckend.


    Wir sind schön langsam auch am überlegen was wir machen könnten.


    Das eigentliche Hauptproblem ist, das der Weiher nicht abgelassen werden kann. Wenn dann nur auspumpen.


    Mit gezieltem Fischen auf Waller wird sich der erhoffte Erfolg bestimmt auch nicht einstellen. (Hab keine so große Gefriertruhe)


    Das einzige Positive ist, das jede menge Kleinfisch drin ist.
    Wir können jede menge Brassen, Rotaugen, Rotfedern fangen.


    Ich denke mal, das wir etwas unternehmen sollten.


    Was meint Ihr.?

    Halli Hallo,


    Hier mal Bilder von meinem Weiher um 6:00 Uhr Früh.


    Manche kennen mich schon ein wenig. Hab ein Thema laufen über "Fischweiher pachten". Hab bereits einige Fangberichte eingestellt.
    Nun bin ich mal hier gelandet. Versuche mich etwas mehr in dem Forum einzubringen. Zum einen gefällt mir das einpflegen im Forum und natürlich das lesen und die tollen Bilder.


    Hab auch noch eine Fotosite am laufen über den Weiher.
    Der Weiher ist ca. 80mx25m


    guckst Du hier.


    http://freenetfoto.de/album/mathiasundbettina.filberi/


    Nun mal die Bilder.



    Danke für die tolle Antwort.


    Aber noch eins. Hört sich vielleicht etwas blöd an, aber kann man das Fett erkennen.
    Hatte bis jetzt immer nur kleinere also "Fettarme" Fische mit nach hause genommen.


    Sorry, für die blöde Frage.

    Wallter darf noch etwas wachsen.


    Eigentlich wollte ich ja genau diese Fische aus meinem Weiher verbannen.
    Aber gestern wollte ich ja nur kurz angeln, da ich später einen Termin hatte. Gerade da muß so ein "Ungetüm" sich an meinem
    Wurm vergreifen. Hatte also nicht die Zeit mich um den Fisch zu kümmern.


    Hab wegen der Größe aber trotzdem auch fragen.


    1. Wenn ich den noch essen möchte, wie bereite ich den am besten zu.
    Filetieren in Stücken oder Fleischwolf?
    Da reicht ja ein Fisch für ewigkeiten.
    2. Falls meine Gefriertruhe schon voll ist, wie kann ich den
    sonst noch verwerten?
    Dem Nachbarn schenken oder sogar Tierverwertung.
    3. Genießbar ist er ja, oder doch nicht?

    Hallali Hallalo,
    hier die Bilder.



    1,36 m






    Was für ein Maul



    Kuckt mal wo der gehakt hat. Unglaublich das ich den landen konnte!



    Also, ich nach der Arbeit noch schnell an den Weiher.
    Bei dem schönen Wetter mußte ich einfach ein wenig angeln.
    Schwupps, wahren drei Würmer aufgezogen und auf Grung versenkt.
    Vielleicht hat ja ein schöner Karpfen lust darauf.
    Ich hatte es mir gerade gemütlich gemacht.
    Zupf zupf, aha ,kontakt, aber war gleich wieder vorbei.
    Nach kontrolle ob der Haken noch bestückt ist, wurde wieder eingeworfen.
    Zupf zupf, aha, kontakt, aber war ebenfalls gleich wieder vorbei.
    Nach erneuter kontrolle und neuem platzieren des Köders, war einige zeit funkstille.
    Ich beschloss, nach ca 30 min ohne kontakt, mit einem Wobbler aktiv zu werden.
    Plötzlich nach einigen würfen, regte sich meine auf Grund gelegte Multipiker und die Bremse summte.
    Die Angel mit Wobbler auf die seite gelegt und anhieb auf der anderen.
    Die Bremse summte weiter. Daher wurde nachgestellt.
    Ich hatte ihn unter kontrolle, aber ich konnte ihn nicht sehen.
    Nach einiger zeit, konnte ich weiter weg, etwas weißes sehen.
    Ich dachte, wow ein schöner Karpfen.
    Nach weiteren 10 min. erster genauerer Sichtkontakt. EIN WALLER, UND DER NICHT KLEIN. Nach weiteren Minuten und einigen Fluchtversuchen des tapferen Kämpfers, konnte WALLTER gelandet werden. Ich benötigte ca. 30 min. Das lag daran, das ich erstens mit einer Multipiker drillen mußte und zweitens weil er sehr ungünstig gehakt hatte. (Siehe die letzten beiden Bilder.)


    Auch beim Karpfen angeln gibts Überraschungen.

    Hallo,


    melde mich mal wieder mit einer neuen Bestmarke.


    Waller mit


    1,36 m


    gefangen auf Grund mit 3 Tauwürmer.


    Angelgerät: Multipicker


    Währe eigentlich auf Karpfen ausgewesen.


    Geschichte und Bilder folgen.

    Stelle mal meine Fangergebnisse von 2009 ein.



    1.
    Gefangen am 20.05.2009
    Um: 17:00 Uhr
    Ort: In meinem Weiher
    Größe: 70 cm
    Gewicht: Keine Ahnung
    Köder: Köfi


    .



    2.
    Gefangen am 27.06.2009
    Um: 16:00 Uhr
    Ort: In meinem Weiher
    Größe: 75 cm
    Gewicht: 2.5 Kg.
    Köder: Köfi an der Pose


    Leider kein Bild

    Guten Morgen,


    konnte am Samstag Waller Nr. 2 aus meinem Weiher verbannen.


    75 cm


    2,5 Kg.


    Hatte leider wieder mal den Knipser nicht dabei.


    Anschließend wurde er sogut es ging Filetiert und abends bei unserer Vereinsgrillfeier, mit etwas Fischgewürz auf den Grill geworfen.


    Hab ihn mir richtig schmecken lassen und muß sagen, es gibt nichts besseres als einen frischen Fisch.


    Die Geschiche zum fang freut mich natürlich auch sehr.
    Eigentlich bin ich mit meinem Sohnemann zum Arbeiten hingefahren, da einige Äste schön langsam den weg versperrten. Nach einiger getaner Arbeit quängelte mein junge rum, er wolle Fischen. Natürlich hatte ich nichts gegen eine Pause und rief meine Frau um eine Verpflegung an.
    Zwischenzeitlich hatte ich meinen Sohn zum angeln angerichtet und nach kurzer Zeit stellte sich für ihn auch gleich der erste Erfolg ein. Ein kleines Rotauge. Da ich eigentlich nicht angeln wollte, aber das Rotauge so verlockend aussah, beschloß ich eine Pose zu setzen. Nun wurde gemütlich gewartet, gegessen und getrunken. Kurz vor schluß als wir nach Hause fahren wollten, ging die Pose weg und nach kurzer Zeit war der Waller gelandet.


    Nettes Teamwork, oder nicht? Er den Köfi ich den Waller.


    Natürlich war der Kleine stolz bei dem Waller mitbeteiligt gewesen zu sein.

    Auch ein geiles Ding.


    So wie ich das sehe, war das Ausbaggern wirklich nötig.


    Ich hoffe Du hast auch solchen Spaß am Weiher wie ich.


    Würde mich um weitere Bilder sehr freuen.

    Hallali Hallallo,


    heute Nachmittag war ich mit einem meiner Pachtkollegen am Weiher um etwas zu angeln.
    Ich konnte vier Karpfen landen.


    Ein kleiner mit ca. 30cm
    Einer mit 57 cm
    Einer mit 66 cm
    Der vierte war auf alle fälle auch über 60 cm, aber ich hatte kein Maßband parat.


    Wiegen konnte ich auch nicht, da ich mir erst wieder eine funktionierende Waage zulegen muß.
    Bilder konnte ich nicht machen, da ich auch den Knippser vergessen hab.


    Trotzdem kann man anhand der Maße sehen, dass schöne Exemplare in dem Weiher sind.


    Mein Kollege machte "Schneider".

    Hallo Kollegen,


    heute gings fürs erste mal ans Wasser. Mein Sohnemann hat mich mit der Stückzahl leicht übertrumpft (Kleine Rotaugen). Doch den Größeren konnte doch ich landen. Zwar nicht der größte aber nach obenhin ist noch viel offen. Konnte einen Graser sehen der wirklich ca. 80cm hatte. Der Weiher macht bestimmt noch viel Spaß.


    Hier die neuen Bilder.
    http://freenetfoto.de/album/mathiasundbettina.filberi/