Petri Thomas - Du kannst wenigstens Bisse verwerten.
Ich habe am Samstag 11 Bisse versemmelt - ich Idiot!!!
Petri Thomas - Du kannst wenigstens Bisse verwerten.
Ich habe am Samstag 11 Bisse versemmelt - ich Idiot!!!
Die Idee hatte ich auch Andal - und Quetschhuelsen sollten man auch mit einer Queschhuelsenzange bearbeiten und nicht mit einer normalen Zange
Bei etwas schwereren (teueren) Koedern sollte man evtl auch etwas dickere Vorfaecher benutzen. Stell Dir mal vor Du hast beim Wurf ne Perruecke.....der Koeder verabschiedet sich sofort gegen Horizont.
Dem Hecht macht es nichts aus, wenn der Koeder am 24lb oder 30lb Vorfach haengt.
Meine Vorfaecher sind entweder 30lb oder 60lb Titan und die halten eine ganze Saison, solange ich die Koeder nicht in irgendwelche Hindernisse pfeffere.
Ich bin auf der Suche nach den "alten" Piketime Sickly in 5" medium aus Holz und nicht aus Plastik.
Bin da mal gespannt, ob jemand noch welche hat, die nicht benutzt werden.
Freu mich auf PNs
ZitatShane, meinst Du die Curado 301? Die 201 halte ich für schwere Köder nicht geeignet.
Da hast Du vollkommen Recht! Bei schweren Koedern dann doch eher die 301. Von der Groesse her ist aber die Revo Torro Winch 51 mit der 201 zu vergleichen Die 51er Torro Winch geht aber problemlos mit Koedern ueber 170gr um.
Junge, Junge....das ist ja mal ein Beifang - dickes Perti Armin!
Wenn es tatsaechlich oefter mal >80gr werden soll, dann schau dir mal die Shimano Curado 201, die Abu Revo Torro Winch 51 oder ne 6501 C3 an.
Die STX verkraftet das schon ab und zu, aber wenn es staendig etwas schwerer werden soll, dann eher nicht.
Wenn du grosse Spinnerbaits fischen moechtest gibt es eigentlich nur 2 Moeglichkeiten - ne runde Abu oder Shimano oder die Abu Revo Torro Winch
Viel Spass bei der Wahl
Nee Du - die Hechte spielten heute nicht mit - war aber mal was anderes in der Dunkelheit mit der Knicklichpose zu fischen.
Das wird sicherlich wiederholt - aber erst nach meinem Skiurlaub in Mayrhofen ab dem 4. Februar
Petri Dank Jungs
ZitatPetri Heil Shane,
der erste Hecht 2012 oder?
Gruß J.H.
Nee, das ist der 9. in 2012 - die anderen wurden ohne Pic quickreleased.
Dieses Jahr laeuft es nicht ganz so gut wie letztes Jahr - da hab ich im Januar Hechte bis 1,17m gefangen
Werde es heute abend nochmal mit Koefi versuchen - die scheinen hier die Fressphasen in der Dunkelheit zu haben - kein Wunder, denn der See ist glasklar und gegen abend werden die Koefis einfach am Rand ins Wasser geschmissen, die die Hechte sich unter Deckung der Dunkelheit dann holen.
Werde es mal ein paar Stunden mit der Knicklichtpose versuchen. Dort wurden schon Hechte ueber 30Pfund gefangen - das waere ja interessant in der Dunkelheit
Petri Thomas!
Da ich hauptsaechlich mit Gummikoedern (ueber 25cm) fische, kann ich "behaupten", dass ich auf Gummi mehr fange als auf andere Koeder
Es gab zwischendurch zwar ein paar nette Ueberraschungen auf Spinnerbait und Jerkbait aber mein Favorit ist eindeutig der (grosse) Gummikoeder
Ich werde diese Jahr mal Buch fuehren, worauf ich was gefangen habe - letztes Jahr habe ich das verschlampt.
Der Tip von Frank mit den Savage Gear Ruten war schon ganz gut - wenn Du mal was ganz anderes suchst, schau Dir doch mal die hier an -
http://www.lure-world.com/inde…0b6b8070eccee2c15aff6b4b4
Ich habe die Monster und kann damit ca 55gr vernuenftig pfeffern. Die Mutant hat hier auf der Insel schon richtig gute Berichte bekommen und duerfte auf deine Vorgaben perfekt passen
Und welche Koedergewichte moechtest Du regelmaessig fischen? (min-max)
Doch nicht nur den Shallow Alien Eel, oder??!!
ZitatWas für eine Combo könntest du empfehlen? (Multi+Rute)
Das kommt ganz auf's Budget an
Man bekommt schon fuer €200 ne vernuenftige Kombo - nach oben ist aber noch gaaaanz viel Luft
Petri Armin! Das sind ja mal schoene Fangzahlen!
Die dicke Mama vom Belly - das waehr's doch, oder??!!
Das Guideline ist schon ein tolles Bellyboat - welche Flossen traegst Du beim Paddeln?
Hast Du die Force Fins schonmal versucht - die machen richtig Spass und man bekommt damit richtig Fahrt drauf
Petri zu den Fischen Tom!
Schade, dass einige es nicht raffen, dass HM nicht hechtsicher ist - hier ist nochmal ein Pic von >100lb HM, welches von Hechtzaehnen zerlegt wurde
Ich habe vor ein paar Wochen mit einigen Anglern am Kanal auf Zander geangelt und mein Nachbar hatte 3 Abbisse auf HM, eher er auf Stahl umstieg!!!!!
Barsche fangen selbstverstaendlich Hecht und halten erheblich laenger am Haken als Rotaugen etc
Viel Glueck
Super Bericht mit richtig schoenen Pics