Beiträge von English Pike

    Generell fische ich auf Hecht mit Koedern ueber 25cm lang - das ganze Jahr ueber!!


    Zwischendurch vertreibe ich mir die Zeit mit kleineren Koedern, um die 10-15cm, auf Barsch und Doebel.


    Ich bin mittlerweile auf den Geschmack gekommen richtig grosse Spinnerbaits einzusetzen - die sind so ca 30/35cm lang mit nem 10er und 7er Spinnerblatt - da muss schon ne ABU 6501 her, sonst ist die Rolle schnell platt ;-)

    Zitat

    Nebenbei den Link zu deinem Video möchte ich dann auch haben, würde mich auch interessieren. Man lernt zwar viel aber abgucken ist immer einfacher


    Das Video ist noch nicht gemacht, aber wenn ein gewisser Fuehrungsstil genauer beschrieben werden soll, kann ich das ruck zuck per Video reinstellen - da ist die Flip Kamera Dein bester Freund ;-)

    Petri zur schoenen Hechtdame Chris!


    Zitat

    Petri Shane. Aber warum hast du vom letzten Foto den Hintergrund verzerrt??


    Petri Dank.
    Ich habe das Bild in einem englischen Forum benuzt und dort zeige ich eigentlich ungern meine Fangstellen, gerade dann nicht, wenn man die Stelle definitiv erkennen wuerde. Gerade da es ja jetzt fast ausschliesslich vom Boot aus geangelt wird, muss ich etwas vorsichtiger sein.

    Hey LaZe,


    ich bin immer fair ;-)


    Hier sind ein paar andere Pics von gebrauchten 4 Play Liplures





    Die Koeder fangen ihren Fisch - da brauchst Du Dir gar keine Gedanken machen Raubfisch-Fan. Ich wuerde wohl die Haken austauschen - obwohl der 4 Play mit nadelscharfen 1er Ownern(ST36) geliefert wird, tausche ich die entweder gegen ST36 1/0er oder ST41 2/0er aus - da bleibt dann oefter mal der Fisch haengen - die Fehlbissquote geht nach Unten :idea:


    Ich setze den Koeder aber hauptsaechlich als Twitchbait ein....der Koeder wird ausgeworfen und dann bekommt er einen kurzen Schlag mit der Rute, dass der Koeder gerade mal von links nach rechts dreht....dann bekommt er den naechsten Schlag....nach 6-10 Widerholungen kurbel ich den Koeder rasch fuer 2-3 Umdrfehungen ein.....dann wieder das selbe Spiel mit den kurzen Schlaegen gefolgt von ein paar Undrehungen der Rolle.


    Ich hoffe die Beschreibung mach Sinn??


    Wenn nicht, schick mir ne PM und ich schiess davon ein Video und schick' Dir den Link ;-)


    Ganz nebenbei...der 19er Liplure faengt auch Barsche :D


    Ich kann Dir die 19cm langen Liplures nur empfehlen - die kann man auch so fuehren, dass die knapp unter der Oberflaeche laufen :idea: Selbst "kleinere" Fische nehmen die 19cm ohne Probleme.


    Hier ist der silber/blaue Liplure - vorher/nachher



    Hier sind mal ein paar Fische, die den 4 Play Liplure gerne genommen haben ;-) Hauptsaechlich Barsch- oder Hechtdekor und ab und zu mal einen auf Schockfarben.





    Petri an Thomas und Chris zur Hecht- und Barschstrecke!


    Ich war gestern um 4 Uhr wach und um 6.30 auf dem Wasser :~[


    Meine Schwester ist zu Besuch da und wollte unbedingt mit den neuen 'Bote rausfahren - die hat ein paar vernuenftige Pics gemacht ;-)


    Das fing alles sehr schwerfaellig an - gegen 8.00 hatte ich dann aber 'nen richtig guten Biss auf nen neuen Koeder - der Fisch bog mir die Harrissonrute bis ins Handteil :D


    Hier ist die Gute - mit 97cm sehr willkommen




    2 Wuerfe spaeter packte sich dann diser Fisch den selben Koeder


    84cm


    .....und keine 2 Minuten spaeter pfefferte sich dieser Fisch in den Unterfangkescher :shock: - genau 90cm



    Nachdem der Fisch 3 Mal komplett aus dem Wasser sprang und mehrfach unters Boot fluechtete, sprang sie ein letztes Mal....direkt in den Unterfankescher :dance:


    Leider hatte sie sich am Kiemenbogen leicht verletzt, deshalb das Blut auf dem Bild - Sie schwamm aber sehr stark davon, und die Tatsache, dass ich in der Vergangenheit einige Fische mit Verletzungen and den Kiemenboegen hatte, laesst mich Gutes hoffen.



    Danach war 3 Stunden Sendepause!


    Ein Kumpel kam gegen 10 Uhr dazu und er konnte auch keine vernuenftige Fische fangen - aus Verzweiffelung montierte ich einen knallrosanen Jerkbait, der beim Kumpel natuerlich fuer Spott sorgete.....1. Wurf....Biss :D
    Gerade mal 64cm, aber sehr willkommen....mein Kumpel haette mir fast seinen Koeder ins Boot geworfen :lol: Naechster Wurf mit dem rosaroten Koeder und....wieder Biss - ich konnte es kaum fassen :dance:: Dieser Fich war ca 75cm lang und machte an der Butch Light viel Spass.


    Danach hatte Jemand den Schalter wieder umgelegt - Junge, Junge....die Beissphasen sind dort aber sowas von kurz :stupid:


    Da wir beide zum ersten Mal zusammen in getrennten Booten unterwegs waren, mussten wir die Sache gemeinsam mit einem Bierchen anstossen



    Uploaded with ImageShack.us


    Ich muss mal schau'n wann ich das naechste Mal wieder auf's Wasser komme. Ich freu' mich schon richtig darauf ;-)


    Viele Gruesse von der Insel :hallo:

    Christian.....schau Dir die Fangberichte vom Thomas genau an...da kannste Dir dann ein paar gute Tips abgucken??!!


    Die Berichte sind garantiert nicht dazu da um den Leuten die Laune zu verderben - die sind gerade dazu da, um die Leute zu motivieren :idea:

    Am 26.Juni ging es fuer 3 Wochen ab nach Kanada, mit der Hoffnung, den einen oder anderen Fisch in makelloser Natur fangen zu koennen.


    Die ersten 4 Tage musste ich in Vancouver verbringen und selbst hier versuchte ich eine Angeltour auf Stoer/Lachs zu organisieren. Der Preis schreckte aber massiv ab – ca €400 fuer einen Tag Angeln :flop: :bindagegen:


    An einem Tag wollten wir nach Whistler aufbrechen, das Wetter spielte aber leider nicht mit und so fuhren wir soweit es wettermaessig nur ging – so einen Wasserfall habe ich noch nie gesehen – und ich war schon in Niagara :shock:


    Nach 4 Tagen ging es endlich nach Pears Island, einer kleinen Insel in der Naehe von Sidney. Hier gab es 100 Parzellen und PKWs waren auf der Insel nicht gestattet – einfach idyllisch.


    Unsere Verwandte hatten ein kleinen “Guesthouse” gebaut und aus dem Schlafzimmer schauten wir auf den Pazifik.


    Am Anleger hatten wir einen 13 Fuss Alukahn mit 15PS Aussenborder und ein “richtiges” Boot mit 150PS!! {ß*#


    Komischerweise verbrachte ich viel Zeit auf dem Anleger



    Direkt am ersten Abend musste ich die Savage Gear Roadrunner Reiseruten testen – und musste nicht lange auf meinen ersten Lachs warten :lol:



    Ich konnte nach Lust und Laune den Alukahn nehmen und zum Angeln rausfahren – einfach nur genial


    Ich durfte mein Angelrevier mit Robben, Ottern, Adlern und Walen teilen –es war echt genial wie die Robben aus dem Wasser geschossen kamen, bei der Fischjagd :shock:


    Hier ein paar Eindruecke von der Insel



    mit nem eiskalten Bier versteht sich ;-)




    Wir haben in den 2 Wochen auf Pears Island Garnelen und Krebse gefangen – an einem Abend ueber 150 handlange Garnelen.


    Das Ausnehmen machte natuerlich auch Spass – mit nem kalten Bier natuerlich ;-)



    Hier ist das Resultat - man haben die gut geschmeckt



    Wir hatten als Nachbarn alte Schotten – und der Sohn musste beim Sonnenuntergang einfach auf dem Steg Dudelsack spielen – das gab vieleicht ne Gaensehaut



    Hier sind ein paar andere Pics vom Sonnenuntergang




    Wir haben von der Natur einige schoene Pics gemacht





    Da das hier der Fangthread ist, moechte ich Euch natuerlich auch ein paar Fische praesentieren


    Mein Lachs




    Und der Lachs meiner Frau



    Und einige andere Fischsorten, die sehr gut geschmeckt haben


    Es wurde sehr oft betont, dass der Lachs meiner Frau grosser war als meiner :fight: /Q-'O\ - nur Spass


    Ich hoffe ich konnte hier einen kleinen Einblick geben in eine wunderschoene Landschaft mit superfreundlichen Menschen


    Viele Gruesse von der Insel :hallo:

    Wenn das Wasser klar genug ist, dass man den Grund sehen kann, kann man den Koeder (ja, auch Blinker :idea: ) zum Grund sinken lassen und ab und zu mal ganz vorsichtig twitchen - das hat mir schon einige richtig gute Fische gebracht!


    Mein Kumpel dachte ich wuerde ihn auf den Arm nehmen, als es mir sagte, dass er nen Nachlaeufer hat, der einfach nicht zupacken wollte - er hat den Blinker absinken lassen, kurz getwitched......und nen Meter an Land gezogen. Der Junge hat vieleicht bloed geguckt :shock: :dance:


    Das Spiel funktioniert auch mit sinkenden Wobblern, Jerkbaits und Gummikoedern :idea: {ß*#

    Schau Dir mal die folgende Seite aus England an - der Junge berechnet absolut keine Versandkosten :shock:


    http://www.franglaisfishing.co…ore/categories.php?cat=21


    Hier haben schon einge Ruten beim Steve bestellt - absolut problemlos uns selbst beim Um - bzw Austaschen gibt es keinerlei Probleme :clap:


    Ich habe diese hier - http://www.franglaisfishing.co…/proddetail.php?prod=8108 - und bin sehr zufrieden damit.


    Ich glaube aber, dass die von Dir genannte Bulldawgrute einteilig ist :gruebel:

    Mir fehlen hier echt die Worte!


    Die Mindestvoraussetzung ist doch der Vispas und dann die Vergunning(jenachdem wo ich angeln moechte), oder habe ich das Jahrzehntelang falsch gemacht??


    Was der gute Herr aus dem Angelladen in Westkapelle sagt ist doch klar - der will Umsatz machen - und das funkioniert nur, wenn Leute dort angeln - und nicht wenn die Angler abgeschreckt sind >:(


    Schau Dir mal die Links von Kai und Stratman an und entscheide dann, ob Du das Richtige oder Falsche machen moechtest - der Ruf der Deutschen in NL ist eh fast schon weg - da fehlen nicht mehr viele Angler mit Deiner Einstellung, da werden noch strengere Regeln eingefuehrt.


    Selbst wenn man nur 6 Tage im Jahr dort angelt, kostet der Spass nur €2,30 pro Tag!!!

    Wer hat denn nich in jungen Jahren Fische abgeschlagen (Rotaugen, Barsche etc) und die dann doch nicht verwertet, weil Mutter die nicht zubereiten wollte :hand:


    Hier helfen vernuenftige Kommentare :idea: Ausnehmen, einfrieren, auftauen, essen :lol:


    Wir haben hier auf der Insel ab und zu "Pike Teach Ins" - hier wird am lebendigem Fisch vorgefuert, wie man einem Hecht nach dem Fang das Maul sicher aufmacht und den Haken entfernt - dass hier ab und zu ein 70er Hecht draufgeht ist ganz klar - wenn damit aber zig andere Hechte geschuetzt werden, die sonst elend verreckt waeren, dann ist dass ne gute Initiative :idea:


    Was haltet ihr von der Idee?

    Ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Boetchen gekauft und habe heute meine 1. richtige Tour damit veranstaltet.


    Es ist ein 12ft 6" Portabote Genesis IV mit 3.5Mercury 4 takter und 55lb MinnKota Elektromotor.


    Neben 3 60ern und nem 70er auf Kunst- und Naturkoedern konnte ich die folgenden Fische zum kurzen Fototermin ins Boot holen. Der KOeder fuer alle Fische war ein Riesenspinnerbait.







    Ein paar Fische des selber kalibers haben sich leider selber vom Haken geloest oder waren kurz nach dem Biss weg - egal - morgen geht es mit dem Belly auf die Thamse - das wird lustig.


    Viele Gruesse von der Insel

    Petri zu den schoenen Fischen Jungs!


    Ich hab' da aber ne Frage an Pikedaddy - warum benuzt Du so einen Greifer?


    Im oberen Bild hat der Greifer offensichtlich den Unterkiefer durchstossen, oder?


    Hie ist ein gummierter Unterfankescher doch sicherlich viel sinnvoller, oder :idea:


    Wenn der Fisch dann einmal im Kescher ist, zieht man sich einen Mikrofaserhandschuh(http://www.chicoslures.co.uk/clothing-c-31.html - ganz unten unten, der Musky Armour) oder einen Golfhanschuh an und loest den Haken - der Handschuh ist nicht Zahnsicher, aber man hat definitiv Schutz vor den Kiemenboegen und man hat mit dem Handschuh extrem viel gefuehl.


    Hier sind ein paar Pics von nem Fisch, den ich am Freitag auf 13cm 4Play und leichter Rute gefangen habe




    Viele Gruesse von der Insel :hallo:

    Wenn ich mit Koedern ueber 120gr fische, kommt bei mir ne 65lb Power Pro drauf. Bei Koedern um die 200gr ist es sogar 80lb Power Pro :shock:


    Stell Dir mal vor beim Wurf mit ueber 120gr hast Du ne Peruecke....da verabschiedet sich der (sehr teuere) Koeder aber sehr schnell.


    Mir sind vor 2 Jahren ein 19er 4 Play und ein 16er Zam an 30lb PP floeten gegangen - das passiert mir jetzt nicht mehr, denn auf meiner kleinen Curado 201E7 hab ich ne 50er PP :idea: und so dick ist die Schnur auch nicht.

    Die Cuardo 301 von Shimano vertraegt auch was.


    Ansonsten kann ich Dir da noch die 5501 und 6501 von Abu empfehlen - ich habe hier noch ne 5501, die ich abgeben kann - ist wie neu mit neuer 60lb PP - schick mir doch bei Interesse ne PM.

    Dickes Petri in die Runde geschmissen Jungs - da sind ja ein paar richtig schoene Fische ans Licht gekommen - besonderes Meterpetri natuerlich an Paul und Chris - sauber!


    Ich hab hier mal ein paar Fische von den letzten Wochen


    Der hier ist 83cm lang und wiegt 14 1/2 Pfund :shock:





    Viele Gruesse von der Insel