Bei uns im Verein gibts viele Rentner die auch altmodern fischen. Sie haben aber meist ein paar Kniffe und eben viel Erfahrung die sehr erfolgreich machen.
Beiträge von shilo
-
-
Gibt keine dumme Frage. Leider gibts auch noch keine einheitliche Größenangabe .Manchmal sind auch bei unterschiedlichen Größen nur die Spulen unterschiedlich ( die Getriebe sind Identisch). Meine Erfahrung; je kleiner man eine Rolle wählt desto besser die Qualität um Reserven zu haben. Für ruhende Köder bevorzuge ich Freilaufmodelle.
-
Ausbaggern des Vereinsteiches ca 1ha würde ca 30.000€ kosten. Ich würde den Teich für den Preis auch pachten.
-
Viel GLÜCK!!!!!!
-
Wenn das alles so einfach wär gäb es vielmehr Angelläden (nicht kauf.ausgedrückt).
-
Man sollte wohl bedenken dass Selbstständig von Selbst und Ständig kommt. Oftmals entpuppt sich so eine Aktion als Totgeburt. Die Kosten im Hintergund fressen so manch gute Idee. Zumal es sich um Luxusgüter(Hobbys) handelt die zuerst bespart werden.
-
Schlechte Erfahrungen hab ich auch schon mit Markenfabrikaten gemacht. Waren wohl Montagsartikel. Die Frage des Service gehört für mich mit dazu. Wenn ich beim Fachhändler für die Rep. einer Browning Rolle 1 Jahr warten musste ist da wohl etwas falsch gelaufen. Bei Askari hatte ich noch keine Probleme mit den Hausmarken (allerdings nur beim Zubehör).
-
Der Bissanzeiger macht "Höllenalarm" ich schrecke hoch und muss feststellen dass meine Frau eine Möglichkeit gefunden hat mich zu wecken.
-
Angelpark Moltzmühle und Angelpark Genhodder kennen solche Vebote nicht. Im Gegenteil werden dem angelnden Gast Tipps für die im Moment besten Köder mitgeteilt.
-
Oftmals steht dabei auch das Jugendschutzgesetz "im Weg" z.B. Veranstaltungen dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besucht werden. ( Nachtangeln) Auf dem vereinseigenen Grundstück ist es sogar ein Unterschied ob ein Tor verschlossen ist oder nicht. Ich bin auch der Meinung dass Jugendliche zum Angeln kommen sollen, aber bis zu einer bestimmten Reife sollte ein Erwachsener dabei sein. Nicht unbedingt als Aufpasser sondern als Sicherheit! Bei meiner Tätigkei als Jugendwart und auch später wenn die Kids gefragt haben ob ich die ganze Nacht am Wasser bliebe ( sie durften dann durchangeln) habe ich die Zeit genossen. Meist haben die Jüngeren vor Kälte und Müdigkeit während der Nacht dann mein Biwak aufgesucht.
-
Kai S Die Jugendlichen benehmemen sich am Wasser vorbildlich! Aber es gibt da Versicherungsrwchtliche "Probleme" ich war eine zeitlang Jugendwart und daher weiß ich um die Problematik. Ich weis auch dass sich die Eltern auf die Veranwortung des Jugenwartes verlassen(zu Recht) aber wenn ein Unglück passiert greifen die Gesetze und die sind manchmal unverständlich für den Normalbürger. Es kann auch im besonderen Fall für einen Verein Schwierigkeiten geben wenn der Verein ein Nachtangeln für Jugendliche erlaubt hat.
-
Wie Sieht denn die Rechtslage aus? Der Verein erlaubt es und es passiert ein Unglück; Dann Heißt es wo waren die Aufsichtspersonen?Warum war Niemand da? Ich möchte in so einem "Fall" nicht den Eltern erklären müssen dass die Kinder alleine am Wasser waren.
-
Wie auch immer; Pünktlichkeit und vorallem Zuverlässigkeit wurden überall auf diesem Planeten geschätzt und ein kleines bisschen mit deutschen "tugenden" in Verbindung gebracht
-
Hallo beste Wassertiefe ist ca. 280
Zitat von RosatecGuten Abend Shilo,
Sonntag vor 2 Wochen war ich unter der KR - Brücke in Uerdingen. Eigentlich wollte ich nur meine Wurftechnik nach langer Winterpause wieder mal überprüfen.
Ich hatte meinen Jüngsten dabei (13 Jahre) und er schaute mich an als wenn er sagen wollte: "Der Alte spinnt". Der LED - Wasserpegel in dem Bereich des Innenhafens zeigte 4,40 m an. Mehr brauche ich dazu nicht zu sagen. Daher haben wir es uns hinter dem "Hafenbereich" wie von Dir empfohlen, direkt am Rheinufer gemütlich gemacht. Klar - volle Niete. Wassergeschwindigkeit ca. 5-6 m/s. Das haut den schwersten Wobbler um.
Zwischenzeitlich habe ich mich am Genneper Yachthafen (Nl) ausgetobt. So langsam werden die Knochen wieder geschmeidig und die Würfe sitzen auch wieder. Ergebnis: Schneider ( mit 7 Kollegen des örtlichen Vereins - wir haben uns gegenseitig getröstet).
Mal sehen was das kommende Wochenende bringt,
-
Ron Thomsen IM6 Heavy Feeder Bj 2007 wie hoch ist das CW? Vielleicht weiß ja jemand etwas mehr? Danke.
-
Schleien verraten sich oft durch kleine Perlen (sieht aus wie offene Sektflasche viele kleine Perlen) Ruhig bleiben. Einen Köder in reichweite des Fisches legen und viel Petri
-
Meine Meinung dazu ;Gutes Gewässer guter Preis aber es sollte Realistisch sein(angebot und nachfrage sollten berücksichtigt werden ) Gibt es einen Grund weshalb sich Angler der verschiedensten Arten besser oder elitärer fühlen sollten? Wenn der Fluss das hergibt warum nicht? Für besondere Fangaussichten bezahlt man hier im Forellenloch auch einen stolzen Preis. Anfang20€ bis 30€ pro Tag
-
Mal versucht in Louxemburg zu Fischen versucht? Unterhalb der Talsperre muss ein DR. Titel vor dem Tageskartenerwerb stehen. Na schönen Dank auch. Ich kann Verzichten. Andererseitz in Scotland wo die royal Familie Fischt muss man eine Unbedenklichkeitserklärung dabei haben(wofür auch immer?
-
Also zähle ich zur Absuluten oder auch unberührbaren Kaste. Aber ich arbeite mit Spass und Helfe misshandelten Kreaturen( Hunde) zu einem neuen Leben. Der Verdienst ist wahrscheinlich geringer als bei der menschlichen Fürsorge. Aber da ich euren Teufel nicht Fürchte brauche ich auch nicht Euren Gott und das ganze Zubehör.
-
gekochter Reis ist gut klebt wie teufel,nicht mahlen.Kartoffelmehl klebt auch wie teufel