Beiträge von RudivomSee

    Zitat von nepo07

    Hallo Rudi und RudivomSee :)
    Du bist ja überall.
    Kann ich denn die festgelegte Zahlungsmodalität von jährlich auf z.B. 1/4 jährlich ändern? Denn so müsste ich bei 6-monatiger Vorankündigung der Zinsänderung im Schlimmsten Fall 12 Monate warten, um effektiv etwas zu erreichen und könnte auch nur eine langsame schrittweise Anpassung an übliche Pachtzinsen erzielen?
    Die untere Fischereibehörde werde ich Anfang der Woche kontaktieren.
    Und gespannt bin ich auch auf die Antwort von dem Pächter, ob er überhaupt Interresse an einem eventuellen Erwerb hat.


    "Achso, mir kam noch so die Idee spätestens nach Ablaf der Pacht das Fischereirecht mit nem Makler anzubieten. Das könnte doch evtl auch den Verein zum Nachdenken bringen. Oder täusche ich mich da?"


    Nun ja der Pachtzins ist in der Regel für ein Jahr im voraus zu Zahlen, auf Verhandlungen hierüber wird sich der Pächter auch nicht einlassen.
    (Der Verein als Pächter wird schon wissen was er für ein Schnäppchen gemacht hat.)
    Kontaktiere einfach mal den Pächter, wenn Du weißt wie hoch der Pachtzins im Regelfall ist und konfrontiere ihn damit bzw. hebe die Pacht um 15% für das Laufende Jahr an mal schauen was er macht.
    Wenn Du Pech hast macht er nichts, dann kennt er seine Rechte.


    Wenn Du verkaufen willst ist ein Makler nicht die schlechteste Alternative da dieser sicherlich eher den Marktwert ermitteln kann.

    Hallo nepo oder olafson,
    der Pachtzins ist sicher zu niedrig angesetzt. Ob der Verkaufswert vom Fischereirecht mit ca. 50000€ pro Kilometer angesetzt werden kann weiß ich nicht.
    aber auch da kann der Landesfischereiverband sicher eine Auskunft geben.
    Noch mal zum Pachtzins:
    Eine Erhöhung des Pachtzinses kann von Dir vorgenommen werden aber nur schrittweise und mit der Begründung das die jetzige Pacht den tatsächlichen Marktwert bei weitem nicht erreicht.
    Ein außerordentliches Kündigungsrecht besteht nur wenn Die untere Fischereibehörde den Pachtvertrag nicht genehmigt hat.
    Da kannst Du einfach anrufen oder hingehen und danach fragen.

    Na Glückwunsch Christian......
    habe in den letzten Wochen ein ähnliches Desaster mit den hiesigen Baumärkten erlebt.
    Entweder ist auf weiter Flur kein Verkäufer zu sehen oder wenn du auf einen zu gehst und er dich sieht, liegt seine Fluchtdistanz bei 30m und er war wie vom Erdboden verschluckt.
    Oder wie oben, er hat keinen blassen Schimmer........

    Zitat von Korsikaphil


    Ich überleg schon länger, ob ich Fluoro nicht doch mal als Hauptschnur nehmen sollte, weil: wenig Dehnung, und es sinkt ordentlich! Wär zum Wagglerfischen vielleicht eine Überlegung!


    Und wenn Du den Rollenbügel öffnest springt die Schnur ganz alleine von der Rolle.......
    Wäre mir eindeutig zu steif die Schnur.

    Zitat von maggot


    das kommt dabei raus, wenn ich mich als weihnachtsmann verkleide :D
    naja eigentlich bin ich 14 ;)


    :badgrin: hätte ich mit 14 so ausgesehen hätte ich mir schon Gedanken gemacht ob mit meiner Erziehung alles richtig gelaufen ist :badgrin:

    War nur ne Frage! es gibt sowohl den Kessler Gründling als auch die Kessler Grundel.
    Gründlinge in stehenden Gewässern sind mir noch nicht unter gekommen obwohl ich schon irgendwo gelesen habe das er auch in Aquarien überlebt.