Tom!
für mich bitte noch ein Bier und für den Nachwuchs eine Fanta.....
scheint eine längere Diskussion zu werden.
Beiträge von RudivomSee
-
-
Sorry Thuni aber das sind Erfahrungswerte die Dir noch nicht gegeben sind.
Das kann nur einer schreiben der zwischen 12-14 Jahre alt ist. -
hier wieder ein besonders gelungenes Beispiel... Treat Forelle: Unterschied zwischen männchen und weibchen
-
Sorry aber das ist ja jetzt nicht dein Ernst oder doch?
Also doch die Frage nach den Bienen und den Blumen........Also mal ganz langsam, wenn Du junge Fische möchtest dann lass die Fische da wo sie sind.
Dort können sie sich in Ruhe fortpflanzen, das macht ihnen sicherlich mehr spaß als abgestrichen zu werden -
Nix Argwohn, ich erlebe es seit nunmehr 12 Jahren hautnah wie es abwärts geht.
Die Kids werden respektloser, hören nicht zu, schauen demonstrativ weg wen ihnen etwas gezeigt wird, sind stets gelangweilt, schlecht gelaunt, unausgeschlafen und frech.
Am besten können sie Klugschei**** -
Ausrechnen klappt alleine?
-
Ich sehe mehr Schatten als Licht aber das sind wohl meine Erfahrungen die ich kraft meines Amtes machen durfte
Dank Dir und genüsslich am Drink schlürf. -
-
Na und? das ist doch die richtige Antwort auf solche Fragen.
Nun eine dämliche Frage geht ja noch, aber warum jeden Tag und dann mehrere davon.... da muss man sich einfach aufregen. -
ja dan sollen sie doch bei FB ihre fragen stellen.......
Einige halten es aber schon richtig lange hier aus, welch ein graus und nun prost und runter mit dem Zeug dann schnell noch einen hinterher. -
Moin,
Herr Wirt! bräuchte mal was handfestes klares..... zum vergessen.
Wenn ich mir den ein oder anderen Beitrag der Nachwuchsangler hier so durchlese wird mir ganz blümerant.
Ich frage mich allen ernstes ob die Kids ne Rute in die Hand gedrückt bekommen und dann alleine auf die Fische losgelassen werden?
Hier in NRW geht es nicht, da muss der Jugendfischereischein Inhaber in Begleitung eines Erwachsenen mit Fischereischein sein. -
Zitat von Angelfan...
ok sehr hilfreich danke
also wo könnte man denn am besten auf Aal angeln in einem See an einer Seerosenkante entlang oder mitten auf dem See? oder an den Kanten wo es tiefer wird?
Moin,
wenn Du den Text derer die Dir geantwortet haben lesen würdest hättest Du die Antwort schonZitat von Korsikaphil
Nur soviel:
Biete den Köder, welchen auch immer, nahe an potentiellen Aalbehausungen (Gebüsch, Stege, Unterwasserberge, Steinpackung uä.), und am Grund an. -
-
ha war schneller
-
hab noch nicht bezahlt *
-
-
-
http://fish.shimano-eu.com/pub…ten/technium_cx_te_2.html
es gibt sie als Bolo und als Stippe in 5-7 Meter als Bolo ist die Bezeichnung aber etwas anders. -
Scheint nicht sehr verbreitet zu sein, wenn nichts im Net darüber zu finden ist
-