Beiträge von Planseefischer

    Ich freue mich auf euer kommen !! (aber nicht all zu viel erwarten, denn Fische sind auch Wildtiere)
    Mich würd intersieren wie der Stausee ums Eck heist? Gibts da auch Tageskarten. Ich bin für jedes Gewässer offen, obwol ich am Plansee wieder eine (sau teure) Jahreskarte habe.
    Die Hegenen vom Angelprofi kenn ich schon, ich bin hald immer auf der s
    Suche nach neuen Mustern. Ich verkaufe nämlich auch meine Hegenen, zur Taschengeldaufbesserung. Und ich glaube dass ich am billigsten bei gleicher od. besserer Quallität bin.


    ACHTUNG: in Tirol (Plansee) sind nur 3 Nymphen erlaubt!!!!! (sonst kann's teuer werden.)


    Wenn du dich mal über den Plansee informieren willst: lies den Bericht beim Angelprofi (der ist von mir)


    Viele Grüße


    Lukas


    PS Eigentlich ist der Plansee ein Stausee der Wasserspiegel schwankt um die 6 Meter. Vollstau ist aber meist erst im Juli.

    @Renkenspezi:
    Bitte entschuldige meine späte Antwort. Ich hatte leider etw. Stress.
    Würd mich freuen mit euch am Plansee/Heiterwangersee zu angeln. Die Gastkarten würden 16 Euro kosten. Wenn ihr im Mai angeln möchtet, solltet ihr die Karten aber schon sehr früh vorbestellen. Im Mai ist allerdings nur das Uferangeln erlaubt. In diser Zeit werder im Heiterwangersee ( meistens) Renken gefangen.
    Der Hauptfisch in den Seen sind die Saiblinge.
    Solltet ihr noch fragen Haben: bitte meldet euch.


    @ ALL
    Jetzt hab ich noch ein paar fragen an euch: woher habt ihr alle eure Hegenen. Mich würde interessieren mit was für farben ihr gut gefangen habt. Eventuell mit Foto


    Petri
    Lukas

    ich angle am Plansee/Tirol.


    50 Renken in einer Saison ist wirklich nicht schlecht.
    Bei uns ist hald auch das Schonmaß 35 cm. Dafür werden jedes Jahr mehrere 3 kg Renken gefangen.


    Petri


    Lukas

    Also mich würd auch intersieren wie der See heist, dann könnte man ja eher eine Antwort geben. Ich kann nur eines sagen Seeforellen sinf unberechenbar. Diese Tiere kann mann Tage lang beangeln und dann werden sie vom Anglerkollegen auf die Hegene gefangen.


    Petri


    Lukas

    Wär ja eigendlich super weil ich als Überzeugter Renkenangler habe auch den Verdacht das es im Plansee eine eigenen Unterart gibt. Aber beweisen kann ich es nicht. Auserdem Coregonen untereinander zu unterscheiden ist für uns Angler nahezu unmöglich.


    Petri


    Lukas :lol:

    Bei mir ist auch ein netter Haufen zusammen gekommen. Ich angle erst 3 Jahre. Und da wären 26 Angelruten ( alles teure Markenware, DAM, BALZER, SPRO usw) 20 Rollen ( SHIMANO und MITCHELL).


    31 Hechtwobbler
    ca 50 Forellen Spinner und Blinker
    113 Hegenen(!)
    und vieles mehr


    Wenn das meine Mutter wissen Würde

    Weder noch. Ich schreib gerade einen Brief an den Weihnachtsmann.
    Es geht auch billiger zB hat Dega suwas in der art im Programm. Und auser dem mit dem restlichen Köder Buget kaufe ich noch einige Castaics. Aber jetzt ist meine Frage immern nicht beantwertet.


    Petri


    Lukas

    Hallo zusammen!


    Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir ein paar Castac köder zuzulegen. Wer hat ein paar Tipps auf lager was das Gerät, Algelweise, usw angeht. Haupsäschlich werde ich mich auf's Schleppen wo erlaubt ist Konzentrieren. Ich denke das diese Köder gerade richtig für klare Alpenseen wie Forggensee, Weissensee, Alatsee usw. Alle im Allgäu sind.