Schöner Fang, dann zeig es mal den Lästeren im Anglerboard.
Beiträge von Kai S.
-
-
Hey Mods, die Claudi will einen neuen Fisch unter ihrem Namen hat sie gesagt.
Veto gegen Stör und Wels, es ist schon schlimm genug das man vom Zander wieder weg muss, aber wels und Stör ist ja noch einer größere Verschlechterung. Wenn es einen Endfisch geben sollte, dann doch lieber den Aal. Der ist immerhin wieder eine Steigerung.
-
Das Wort Gast unter seinem Namen bedeutet nicht mehr hier, und das schon lange nicht mehr. Und 10300 bedeutet das ist die Rolle in der Größe 10300, die damit kleiner ist als die 10400 und größer als die 10200.
-
Deine Frage kann ich so nicht beantworten, aber ich persönlich würde auch im Winter die üblichen Verdächtigen vom Sommer versuchen. 3er Mepps Spinner in rot, kleine Gufis und Tauwurm wenn es nicht ums Spinnfischen geht bzw. evt. auch am Drop Shot/ect. Rig. Das sind Klassiker die normal immer ihren Fisch bringen sollten.
-
Zitat von Julian14
ja schon , aber der händler hat geagt das dieses für barsch und zander e.v.t auch für hechte ok sind !
Ja ja evt. Du verlierst den Hecht und den Wobbler, er hatte ja auf Nachfrage nur evt. gesagt, von daher nicht seine schuld. Nachdem Du dann den Wobbler und das Fluocarbon schon bei ihm gekauft hast siehst Du ein das Du einen neuen Wobbler brauchst (der alte ist ja im Hechtmaul) und jetzt eben Stahlvorfach. Schon ein zweites Mal an Dir verdient statt nur einmal.
Wenn es auf Hecht geht immer auf der sicheren Seite fischen. Das kommt Dir und den Hechten billiger. Besser den dicken Brocken als Nachläufer der nicht beißt als an der Schnur die dank Fluocarbonvorfach dann reißt und Dir den Hecht + Wobbler kostet und dem Hecht evt. das Leben. Den wirst Du dann sicher nicht noch einmal erwischen wenn der Wobbler sein Maul vernagelt.
-
Technium, denn das andere ist keine Schnur, das ist die Bezeichnung einer Art von Schnur die zum einen recht teuer ist und zum anderen von ganz vielen Herstellern hergestellt wird, so das es da einen großen Qualitätsunterschied gibt, ähnlich wie mein monofilen Schnüren zwischen den einzelnen Herstellern auch.
Von daher ist es das selbe als würdest Du fragen welches Auto ist besser, ein Golf oder ein Mittelklassewagen bzw. welche Rute ist besser, eine 13m Browning Z4,5 oder eine 13m Kopfrute.
-
Oberstdorf, argh.
Da kommen komische Erinnerungen hoch.
Wo bin ich hier, hier ist weit und breit ja nichts, ich muss mich verfahren haben. Nein doch nicht, nach fast 30 Minuten gar nichts außer dem großen Deich zur linken kam dann Sonthofen. Es gibt hier also doch noch Leben in dieser Einöde.Aber naja was soll man erwarten von einem Ort der als einzige Sehenswürdigkeit auf der Ortskarte am Markt den Beate Use Laden aufführt.
-
Naja es ist nachvollziehbar wenn man überlegt das sie fast das doppelte wie die vom LIDL kosten soll. Dann muss man sich schon überlegen ob man die mit DAM Aufdruck für 35+Porto kauft oder eine andere (ähnliche/identische) für 20-25 Euro.
Wenn das allerdings anders gemeint ist kann ich es auch nicht unbedingt verstehen, wobei ich wegen der Verschlußprobleme bei 2 von 6 Boxen schon sagen muss ich merke woher der Aufpreis bei den Rozemeijer Boxen kommt.
-
Blechdosen zusammendrücken, dann an Fäden binden und ab ins Wasser. Die nutzen die als Höhle und nach ein paar Tagen voll raus ziehen.
Bei uns war es dieses Jahr zum Glück nicht so schlimm mit der Plage. Aber unser Berufsfischer verkauft die auch an Asiaten, da gab es vor einiger Zeit auch einen Bericht in der Zeitung. -
Vermutlich riechen seine Füße auch so.
-
-
Und ich habe keine davon. Habe die Iron Claw, aber bis auf das Logo ist es auch das selbe Prinzip. Nur das die Verschlüsse leider etwas anfällig sind bei den Plastik Boxen. Brechen die Nippel gerne mal ab.
Die hat dann noch oben ein extra Fach und kostet 25 Euro. -
Einen Biber in Aspik und einen großen Kakao mit Honig und Amaretto bitte.
Äh sagte ich Biber, ich meinte Apfelstrudel bitte. -
Glückwunsch an alle und dann mal Prost!
Ich nehme ein Weizen. -
-
Glückwunsch Peter. Ich hoffe doch das hier noch bis einschließlich dem 23.12 viele von Euch gewinnen, und das ich dann am 24.12 das Glück habe.
-
Naja Zander können sich doch fast überall anpassen.
Was haben die Leute gelacht (wurde mir erzählt) als bei uns einer Zander für die kleinen Kanäle haben wollte. In den Dingern sitzt Hecht lang und satt, die sind 1m tief (max.). trüb und haben einen Boden ohne Kies, wobei man da aber doch nicht so tief ein sackt. Ich habe da noch keinen Zander gefangen und höre auch nicht viel von Fängen, einen habe ich mal gesehen, das war ein guter. Ansonsten ist das aber eben DAS Hecht Gewässer der Gegend. Trotzdem höre ich in letzter Zeit viel über gefangenen Zandernachwuchs. Von daher scheinen die sich das doch zu vermehren, und das trotz des Lachens und der Hechte.Was aber beim Züchter ein Problem sein kann (das aber bei jedem). der Zander ist ein scheiß Fisch für den Transport. Kammschupper mit hervorstehenden Augen. Na was reibt sich da wohl schnell blind wenn ein Haufen Besatz im Tank ist? Fahrbewegung und die Schuppen bei hervorstehenden Augen = Schmirgelpapier und Blindheit.
Aber das ist eben ein Zanderproblem allgemein. -
Herzlich willkommen!
Grenze Niedersachsen doch mal näher ein, das klingt ja schon mal interessant. -
Auch von mir ALLES GUTE!!!
-
Er will Infos über ein Gewässer im Ausland das auf den Namen eisangel köder hört.
In welchem Land, und wo dort, soll das denn liegen? Davon habe ich leider noch nie gehört.