Beiträge von Kai S.

    Ich habe aber auch einen Fehler drin. Es sollten 30 Grad im Juli und August sein und keine kühlen 20.
    Und das hat nichts mit Pinguin zu schaffen, gefühlt darf es ruhig wärmer sein, aber ich will eben kein Tauwetter bei dem der Schnee am Tage schmilzt und nachts Glatteis bildet weil es dann wieder friert. Dann lieber gleich -3 und auf das Glatteis verzichten, denn 0 Grad oder -3 ist kein großer Unterschied wenn es nicht gerade durch Wind, ect. gefühlt große Unterschiede gibt, und wie gesagt gefühlt darf es auch ruhig wärmer sein.


    Beim Skifahren ist es ja auch angenehm trotz Minustemperaturen, eben weil die Sonne scheint, ect. So eine Witterung meine ich. Gefühlt nicht zu kalt aber kalt genug um die negativen Seiten des Winters zu verhindern (Glätte und Schnee ist matschig und friert dann).


    Und von 5 Monaten habe ich ja auch nie gesprochen. Eher von Ende Nov. bis Anfang Feb. also knapp 2 1/2 Monate.

    Das ich am liebsten 21 Grad warme Sommernächte hätte zum Aalangel ist auch klar.
    Dazu noch eine Luft wie im Frühling und ab und an einen schönen Eisrand am Kanal damit ich auch mal auf Raubfisch kann (ist ja im Sommer nicht so toll, Raubfischwetter ist erst der Herbst wenn es kühl ist oder noch besser der Winter mit Randeis, das ist Zanderwetter). Aber es ist Weihnachten und da WILL ich Schnee und Winterwetter. Seid 4 Wochen Schnee und Winterwetter, das ist herrlich. Das einzige was mich daran stört, es gab dazwischen echt warme Tage die NICHT mind. -3Grad waren, das ist scheiße. Ansonsten ist das Wetter so wie ich (und viele andere) es mir wünsche. Bilderbuchwetter und Traumwetter, sowas wünsche ich mir seit Jahren vergeblich aufs neue.


    Wir können uns gerne darauf einigen das der Schnee einmal fallen kann und dann damit Pause (dann entfällt auch das Schieben), dann wieder leichter Schneefall (z.B. Heiligabend) und alles ist gut. Eben der Traum Winter in dem die Straßen auch frei bleiben und die Wege auch, während der Schnee gut bleibt weil es so kalt ist das er nicht matschig wird und friert. Dann fallen auch die Probleme mit dem Scheiben weg, das Dich ja so aufregt.


    Ich habe da dann eher was gegen das Wunschwetter von vielen hier. Super warm, also wieder massig Pflanzen auf dem Kanal und Fischsterben wegen der Hitze und den ganzen Pflanzen. Der Sommer ist das größere Problem, und trotzdem bin ich ein Fan von 20 Grad im Juli und August und 25 Grad im Juni und September, denn das ist die Zeit dafür.


    Der letzte Winter war ungewohnt aber genau das was ich seit vielen vielen Jahren vermisst habe. Nicht ganz so lang, denn März ist Frühlingszeit, aber bisher ist der Winter ein wahrer Traum, ich habe ja auch lange genug auf solche Winter gehofft und es scheint ENDLICH, ENDLICH, ENDLICH normal zu werden und nicht nur ein schöner Einzelfall. Mitte/Ende Feb fange ich dann an zu jammern, und wenn das Wetter mal richtig extrem ist oder zu warm, aber ansonsten ist es so richtig, genau wie die anderen es schon sagten.


    Seid Jahren singe ich aufs neue Rudi Carells "Der Winter war der Reinfall des Jahrhunderts", das letzte Jahr und dieses endlich mal nicht. Nur der Sommer war immer noch nicht perfekt.

    So gehen Meinungen auseinander, ich selber bevorzuge Spinnruten in 3m und würde eher eine 2,70m in 3m umtauschen als andersrum. Es tut mir schon Leid wenn ich mit 2,70m eine suboptimale Notlösung nehmen muss weil es keine 3m gibt.


    Von daher einfach probieren wie sie Dir liegt. Fürs Angeln vom Boot z.B. wären 2,70 und 3m eher zu lang, das selbe bei überhängenden Bäumen.


    Eine Spinnrute die leichter ist rundet es natürlich ab. Ich würde da aber eher so im Bereich bis 30 oder 32g schauen, denn für die größen Köder hast Du schon die schwerere. Leichte Köder sind aber das Problem, also die Wobbler so um die 7-10 cm und kleine Gufis mit 7g Köpfen, ect. Kommt aber halt auf die Rute an, eine kleine ist jedenfalls eine gute Ergänzung, WENN Du denn Spinnfischen auch magst (versuche das erstmal mit der großen). Dazu eine 2000-3000er Rolle, eher eine 3000er wie z.B. die Red Arc 10300. Als Rute evt. eine Berkley Skeletor.


    Für Weißfische ist btw. alle nicht geeignet. Da nimm eine Matchrute oder einen Feederrute. Dazu kann ich später mehr schreiben wenn DU mal Infos zu den Gewässern raus rückst.

    Hi,


    erste und wichtigste Fragen, was für ein Gewässer und was für ein Köder?


    Für meine kleinen Kanäle ohne Strömung (bis max. 25m breit eher bis 15 und max. 2,5m tief normal ist eher 80cm) habe ich mich für die DAM Emotion Makarele entschieden. Sind Teleruten was ich ich zum Transport gut finde. Also das sind meine Posenruten. Da dann Posen zwischen 1 und 5 Gramm dran und fertig. Die Länge ist mit 3,50m genau in meinem Idealbereich von 3,30 bis 3,60m (tendiere aber eher Richtung 3,30m) und trotz Wurfgewicht von 50-100g hat sie eine sensible Spitze und das Rückrad passt auch. Dazu vom Gewicht angenehm. Die kommt also zum Einsatz wenn ich mit Pose und Tauwurm/Wumbündel auf Aal angle, was meist unter der Rutenspitze bzw. noch näher zum Rand ist. Alternativ eben am anderen Ufer, bei 10-15m auch kein Problem. Wie gesagt Tele weil gut zu transportieren, nicht unwichtig wenn man mehrere mit nimmt.


    Bei den Grundruten setze ich bevorzugt auf Heavy Feeder Ruten. Schön eine zwischen 3,60-4,20m mit einem WG von max. 120-180g und dann eine Laufbleimontage. Als Bißanzeiger ein Ü-Ei in der Schnur und elektrischer Bißanzeiger. Der Vorteil, ein gutes Rückrad, man kann gut werfen, sollte ich mal in der Strömung angeln kann ich auch die Spitze als Bißanzeiger nehmen und ich habe eine sinnvolle Verwendung für meine selten gebrauchten schweren Feederruten. Als Köfi Rute auf Aal und Zander liebe ich sie.


    Sollte es dann um extreme Weiten im See oder um einen großen Strom gehen bei dem man dann viel Wurfgewicht braucht, dann wären die Alternativen eben noch Karpfenruten von ca. 2,75 Lbs. Bei unseren eher kleinen Aalen aber übertrieben, für gute Aale bietet sie (ebenso wie für die Strömung oder große Weiten) ein gutes Rückrad.


    Also was brauchst Du?


    Als Rolle nehme ich gerne eine einfache Freilaufrolle. Die kann ich bei den Posen offen fischen und bei den Grundruten je nach Bedarf. Für meine kurzen Entfernungen reichen recht einfache, hauptsache Wicklung ok und stabil. Für höhere Anforderungen würde ich eine 5000er aus dem Karpfenbereich wählen. Die Schnur je nach Aalgröße und Wurfgewicht zwischen 0,30 und 0,35mm.

    Zitat von Onkel Tom

    Ganz ehrlich, ich schaue oft echt neidisch auf die Wetterkarte. Während ihr oft noch über dem Gefrierpunkt liegt, erwarten uns hier in den kommenden Tagen wieder Temperaturen, die an der - 20 Grad Marke kratzen werden.


    LOL.
    Man kann echt neidisch werden wenn es so 1-2 Grad Plus hat. ist doch was feines wenn der Schnee an taut, dann nachts wieder friert und jeden Morgen ist es dann glatt. Ich schaue da eher neidisch auf die Gegenden mit -5 bis -7 Grad. Wenn die Straßen erst mal frei sind ist es fantastisch, denn dann taut nichts an und es gibt das was ich mag, eine schöne weiße Winterlandschaft, wie es sich gehört. Bei uns ist der Schnee matschig oder gefroren, ne dann lieber dauerhaft etwas minus und schönen Pulverschnee bei freien Straßen.


    Anglerisch macht es mir auch nicht soviel aus, denn an den flachen Kanälen gibt es noch genug freie Stellen. Die tiefen Gewässer sind halt dicht, aber auch da wären die -20 Grad besser als jetzt, denn dann würden sie ja endlich tragen. Nur habe ich wenig Lust an den kleinen Stellen die noch frei sind auf eine Hand voll Rotaugen oder ein paar kleine Hechte zu fischen. Aber was solls, die melden schon bald wieder -10 bis -15 Grad, dann passt es wieder. Ich hoffe nur diese grausamen 1-2 Grad sind bald wieder weg.


    Ich mag Winter und fand die weißen Weihnachten klasse. Nur das sie eben etwas mehr Streusalz hätten kaufen können nach den Erfahrungen vom letzten Jahr. Was ich nicht mag sind eben diese scheiß 1-2 Grad die täglich Glatteis bedeuten.

    Ich habe keines bekommen.
    Habe es mir auch nicht gewünscht. Angelsachen kaufe ich mir selber, denn ansonsten muss ich mir eh das genaue Modell und den besten Preis selber raus suchen oder aushandeln und dann stehen diejenigen die es kaufen sollen doch wieder im Laden und sagen ja es soll eine Rolle sein, ich glaube für Hecht. Er hat da etwas aufgeschrieben. :D


    Ne ne, da keine Angler die Geschenke einkaufen ist es besser selber das richtige zu kaufen. Ich hatte schon daran gedacht mir selber was zu schenken, aber da habe ich noch nicht das passende Angebot gefunden. Browning lässt ja die Z4 und Z7 auslaufen, da will ich gerne ein schönes Schnäppchen schießen. Wer also einen Laden kennt in dem die Z4 oder Z7 mit 2-3 5er Kits und Cupping Kit und evt. noch einem 4er Kit gerade abverkauft wird, der kann sich gerne melden. Bei Ebay schaue ich schon und obwohl 999,- Euro für die Z7 ok ist warte ich ich halt lieber auf ein Schnäppchen im Abverkauf, denn mein Budget liegt doch etwas tiefer (weshalb es vermutlich eher die Z4 wird).


    Ansonsten ist noch eine Feederbox als nachträgliches Weihnachtsgeschenk zum selber schenken im Blickfeld. Aber das sind halt alles selbst gemachte Geschenke (bzw. für die Feederbox liegt das Siegerpreisgeld von der open Kampioenschap van Westerlee bereit, ich suche nur noch das richtige bzw. denke an selberbauen).


    Also irgendwas werde ich mir selber noch gönnen, aber es ist eh Winter von daher warte ich und mache es nicht vom Weihnachtstermin abhängig.


    Bekommen habe ich u.a. eine Logitech G500 Maus und das Buch Tintenblut. War gewünscht und die Maus (aus den selben Gründen wie das Angelgerät) war selber organisiert und dann abgegeben.

    Hm von den wenigsten Sachen die Du genannt hast kenne ich was.


    Von der DAM habe ich die Emotion Makarele mit WG 50-100g, eine schöne Aalrute wie ich finde. Auf Zander und auch Hecht ist die aber auch brauchbar. Ich vermute mal mit Deiner solltest Du auch gut klar kommen, wobei ich meine mit Pose fische, aber als Grundrute sollte sie auch gehen.
    Zur Rolle kann ich nichts sagen.


    Bei der Spinnrute, also von den Werten her finde ich sie ideal. Die Aktion kenne ich leider nicht, aber soviel falsch kannst Du mit der nicht machen.


    Die neuen Quick Rollen kenne ich nicht, aber einige haben sie schon als gut bezeichnet, von daher denke ich die ist auch nicht schlecht.


    Alles in allem sollte es brauchbar sein, auch wenn ich keine Ahnung habe wie der Regen da ist. Aber wenn er nicht zuviel Gewicht verlangt sollte es passen.


    Was die Schnur angeht, zum Spinnfischen würde ich eine PowerPro oder Spiderwire Code Red in 0,14-0,17mm nehmen, also eine geflochtene Schnur.
    Für die Grundrute eine 0,30mm monofile, evt. eine 0,35mm, je nachdem was das Gewässer verlangt.


    Möglichkeiten hast Du damit genug. Worin investieren, hm was willst du????
    Also was man immer bracht, ein Kescher, Messer, Schlagholz, Maßband und Hakenlöser.


    Dann mind. 50cm lange Stahlvorfächer für die Spinnrute, dazu Blinker, Wobbler, Gummifische zwischen 7-15 cm. Ach ja Spinner evt. noch.


    Dann für die Grundrute Blei, Karabiner und worauf willst Du fischen?
    Für Aale 6er Haken an 0,30-0,35mm Vorfach, als Köder Tauwurm. Für Raubaal, Zander, Hecht auch hier ein Stahlvorfach und ein toter Köfi als Köder. Montagen gibt es viele, bei kleinen Köfis Einzelhaken am Stahlvorfach und das mit einer Köfi Nadel durch den Mund zum After führen, so das der Haken im Maul des Köfi sitzt. Oder einen Zwillingshaken so durchziehen das er hinter den Kiemen sitzt, oder mit zwei Drillingen ein System machen.


    Was brauchst Du noch?


    Eine Tasche für Kunstköder zum Transport der Sachen am Wasser, eine Weste ist auch nett mit einigen Taschen.


    Zum Ansitzangeln mit der Grundrute einen Stuhl und evt. einen Angelschirm.
    Eine GUTE Angeltasche in die genug passt und die robust genug ist lohnt sich auch wenn man mehrere Ruten ein Stück tragen muss.


    Ansonsten fehlen viele Infos, z.B. worauf Du eben fischen willst, wieviele Ruten erlaubt sind, ect. Eine Grundangel kann man ja zu soviel benutzten, da gibt es eben auch soviele unterschiedliche Zielfische.

    Andal hat alles wichtige geschrieben.


    Schlaufenmontage. Boom, ect. ist viel zu unsensibel, gerade für große.
    Eher nicht, dafür ist der Korb ja da, aber man könnte es teils machen.
    Warum soll man mit Made und Mais keine Karpfen fangen können? Klar kann man beim Feedern auch Karpfen fangen, sei es mit The Method oder auch so.
    Größere Köder kann man auch versuchen aber es geht eher über das Futter, also Partikel rein.


    Was das Füttern angeht, die ersten 3-5 Körbe nur 2 Minuten drin lassen, danach alle 5 Minuten einkurbeln. Alternative erst mit 3-5 Körben anfüttern und dann alle 5 Minuten neu auswerfen.

    Lass Dich doch nicht von Leuten ärgern die es nicht mal schaffen einen Thread komplett zu lesen.


    Von daher drücke ich Dir die Daumen das Du die Sachen wieder zurück bekommst. Ich würde da aber auch nur den Weg mit dem Anwalt als einzig legalen sehen.

    Mal sehen wie dick das Eis bei uns ist.
    Auf dem Kanal ist es genug um einen Bulli zu halten, der (ironischerweise gehört der einem Reifenhandel) war von der Straße runter, auf den Kanal und ist dort erst von einer Klappbrücke gestoppt worden, unter der er sich verkeilte. Es scheint also teilweise zu halten. An anderen Kanälen hingegen ist es flacher aber immer noch offen.

    Wofür?
    Ich habe es noch nicht getan mangels festem Eis, aber ich würde dann das übliche nutzen, Wurm für Barsch, Made für Weißfisch, Köfi für Hecht und Zander, dazu das was schon genannt wurde, Zocker oder Jigs oder Fliegen oder Twister.

    Also sorry ich kann nicht sagen ob die Montage richtig ist, denn ich verstehe das hier

    Zitat

    ich mache das stahlvorfach immer am karabiener mit einem grund blei an


    überhaupt nicht. Du hast einen Karabiner in den Du gleichzeitig Stahlvorfach und Blei einhängst??? So klingt es für mich.


    Aber einen Tipp kann ich Dir und Stepp24 geben. Lasst die Hacken im Garten oder am Fuß und setzt lieber auf Haken. Dann könnte ihr die Fische nach einem Biß auch haken. :p

    So lange die Führung und dann auf Platz 3 überwintern...
    Da muss ich noch gewaltig wieder aufholen, aber der Tag war doch deutlich besser als erwartet. Auch gut das alle von komischen Ergebnissen betroffen sind. :D
    Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft, der Herbstmeister vergeigt es eh. :D

    Claudia: Frag mal in meiner S&F Gilde nach, da Mobbe ich 1x im Monat den Ignifix raus weil ich so böse und gemein bin.


    Und um die Frage zu beantworten, lese mal Deinen letzten Post hier. :D ;-)
    (sagte ich schon das ich böse und gemein bin?)


    Ansonsten muss ich zu Deinem Charakter nur erwähnen das Du die Schuld daran trägst, dass der Rudi eine Adresse bekommen hat aufgrund derer unzählige Postmitarbeiter und Angestellte im Transportgewerbe leiden mussten. :D


    Und wer hat von Geschmack und Fängigkeit gesprochen, es geht um das Aussehe des Fisches.