Beiträge von MatthiasB.

    Carp Gear, mein Guter,
    wärst men hier gewesen...nächstes mal lade ich Dich ein! Drei habe ich noch in der Truhe. Der Zander im Salzmantel war ein GEDICHT!!!
    Habe mich das erste mal an dieses Rezept ran gewagt und ich muss sagen, es ist zu meinem absoluten Favorieten geworden!!
    Mit der größe des Zanders und der Menge der Kartoffeln waren vier Personen eingeplant, einer fehlte für das Mahl, wir waren nur zu dritt. Wir sind mehr als Pup-Satt geworden und es ist noch ne kleine Portion für mich morgen über geblieben! Aber heute kann ich nix mehr zu essen sehen, ich nehme dafür aber einen Hörnertee, der räumt den Magen wieder auf! ;)

    Guten Abend! Das hört sich ja nicht so toll an Smirfknift, was hat er sich denn dabei gedacht???
    Meinen schönen Zander, den ich am Dienstag gefangen habe, liegt jetzt eine ganze Stunde im Ofen und schmort in einem Salzmantel vor sich hin! Der erste Salzkrustenzander...mal schauen ob er mir gelingt! Dazu wird es Kartoffeln mit einer Honig-Senf-Soße geben und Zitronenscheiben. Werde dazu einen Halbtrockenen Mosel-Weißwein reichen! Hoffe es gelingt! :fastfood:

    Hallo Leutz!


    Ich wollte mir eine schöne neue Spinnrute gönnen.
    Habe mich für die Shimano Technium DF BX Spinning 270 H entschieden.
    Habe diesen Artikel durch den Preisroboter gejagt und er hat mir ein Laden im Osten Hamburgs ausgespuckt, wo ich für diese Rute sage und schreibe 80,95€ bezahlen soll. Günstig, sagte ich mir und wollte aber vorher hier mal angefragt haben, da ja eineige Nasen aus der Region kommen, ob man dem Bergedorfer Angler-Centrum vertrauen schenken darf!
    Danke im Voraus für die Ratschläge!
    MFG

    Nein, man (muss) garnichts.
    Man darf 2 Zander am Tag entnehmen.
    Ich geh ja nicht aus jux und dollerei zum angeln. Möchte ja auch gerne was auf dem Teller haben. Wenn man in Holland alles zurück setzen müsste an Raubfisch was man fängt, würde ich keine Karte kaufen. Aber die Richtlinien sind strenger als in Deutschland was den Fang von Raubfischen angeht!

    Petri Lahnfischer! Das nenne ich mal gut gebaut! :)
    War gestern seit langer Zeit mal wieder mit einem Freund in Holland am Twente Kanal bei Enschede. Mein Kumpel blieb von früh Morgens bis in den späten Abend "Schneider", es war so um die Uhrzeit wie Thomas seinen Fisch haken konnte. Der vermeidliche Hänger in den Steinpackungen des Kanals, den ich gegen 17.00 Uhr hatte, setzte sich auf einmal in Bewegung und bescherte mir einen schönen Drill!
    Dachte erst an einen strammen Hecht, aber nach drei guten Fluchten zeigte mein Konkurent weiss und wollte danach noch eine Flucht starten. Ich bemerkte dabei, dass der Zander den Angstdrilling vom Gummifisch ganz vorne (auf) der Maulspitze sitzen hatte, er hatte nur die Hautschicht durchbohrt. Gaaanz vorsichtig drillen mit weichen Kniene war angesagt! Mein Kumpel war leider ausser Rufweite und ein Kescher war nicht in greifbarer Nähe. Rollenbremse sehr locker gestellt und ihn flüchten lassen wenn er lust dazu hatte! In der Zeit bin ich über die Steine zum Wasserrand gestolpert und habe ihn dann ganz vorsichtig zu mir derigiert. Der Zander lag nun auf der Seite und ich konnte mir die Haupschnur greifen. Zwei große Steine lagen sehr gut an der Stelle, wie ein Keil geformt, so dass ich ihn dazwischen ziehen konnte und ((endlich)) den Kiemengriff ansetzen konnte! Als ich ihn dann überglücklich aus dem Wasser gehoben hatte, wollte ich zu schnell einen Schritt zurück machen und bin dabei unglücklich mit meinem Fuss zwischen den Steinen hängen geblieben und habe mich volles Programm auf den Pinsel gelegt! :lol:
    Egal, ich hatte den Zander fest im Griff und mein Bein war noch dran!!
    Auf dem Rückweg zum Kumpel rief er mir zu, (er hatte mich nur aus den Augenwinkeln registriert), dass die beiden holländischen Petrijünger, die direkt am gegenüberliegenden Ufer angelten, gerade einen kleinen Zander landen konnten. Nach dem Satz schaute er mich kurz an und sofort wieder zu seiner Rute! Ich glaube es hat nur einen Bruchteil einer Sekunde gedauert, bis er realisiert hat, dass ich selbst einen strammen Zander in der Hand hielt! Er schaute ruckartig wieder zu mir, aber diesmal mit weit aufgerissenen Augen und den Worten: "WAS? Wo hast Du den denn her???"! Nachdem ich erwiedert hatte, dass ich ihn selbstverstädlich aus dem Wasser habe, da Zander ja leider nicht auf Bäumen wachsen, haben wir den Fisch vermessen. 68cm. Kein Riese, aber sehr fett gefressen!
    Fotos habe ich leider nicht schiessen können, weil wir diesmal keine Kamera dabei hatten! Aber ich kann noch Fotos vom Zander machen, wenn er wieder "aufgetaut" ist und ich ihn zubereite!
    MFG Matthias

    Die Speckled Trout sieht ja auch wohl genial aus! Aber nen echt krassen Hundezahn!
    Die Schwanzflosse ist original Forelle, eine Rückenflosse und eine überdimensional große Fettflosse hat se doch auch! ;)
    Super tolle Fische, wenn sie nur halb so gut schmecken, wie sie aussehen, dann ist es echt ein Festschmaus!!! Very delicious!!!

    Also, dass Karnickel selten geworden sind, kann ich auch nicht behaupten! (Hasen) sehe ich bei meinen Spaziergängen deutlich weniger als zu meiner Kindheit.
    Die Karnickelseuche, oder viel mehr das Virus dafür, wurde doch einst in Frankreich "entwickelt", um den Bestand dieser Tiere deutlich zu reduzieren, oder habe ich das mal falsch aufgeschnappt?
    Also wenn das der Fall ist, (so wie ich es gehört habe), dann fände ich eine sehr starke bejagung und verwertung (Karnickelfleisch für alle) :D deutlich humaner, als eine Seuche einzuschleppen.
    Daher ist das bejagen von den Squirrels in Amerika, oder England voll vertretbar.
    Wie häufig habe ich mir schon ein KK-Gewehr gewünscht, wenn ich durch unseren Dorfpark gelaufen bin und ((hunderte)) von den Biestern auf einem Haufen gesehen habe. Hätte ein prima Essen gegeben!!
    Gute Freunde aus England, die meine Eltern vor Jahren bei einem Austausch kennen gelernt haben, sind im Park von York schon häufiger von Squirrels angegriffen worden. Die haben vor nichts und niemandem Schiss! Füttern verboten, steht extra auf Schildern im Park, aber dumme Leute halten sich nicht daran und so verlieren die jeden Respekt.
    Wenn Tiere deutlich in ihrer Population steigen und man daraus ein leckeres Essen machen kann, steht einer gründlichen bejagung nichts im Wege.
    Ich denke, ((kein)) Angler darf sich dazu äussern, ob man es moralisch vertreten kann, ein Tier zu bejagen, nur wegen dem Spass am jagen! Da sind Angler ja wohl die Spitze des Berges. Und mal Ehrlich, wer hat kein Spass daran einen Dicken Fisch am Haken zu haben und ihn auszudrillen. Zumindest habe ich noch keinen schreien hören: "Scheisse, ich habe da was grosses an der Angel, der arme Fisch, hoffentlich hat er es bald hinter sich, (da gibt es jetzt zwei Enden) so dass ich ihn / schnell fotographieren und wieder zurück in sein Element setzen kann! / waidgerecht töten und verwerten kann!" Den Spass an unserem Hobby kann keiner leugnen. Wenn einer sagt, er macht es ausschliesslich wegen der Ruhe in der Natur, (die Diskusion hat es auch schon mal gegeben), dem kann ich wunderbar einen Wanderstock und Wanderschuhe empfeheln.
    Aus diesem Grund finde ich es sehr egoistisch, einen Jäger zu verurteilen, weil er spass am Jagen hat! Nur weil er es mit einem Gewehr und Kugeln betreibt und man zielen muss, ist es nichts schlechter, als einen Fisch an einem scharfen und spitzen Haken durchs Wasser zu ziehen und ihn dann in ein Element zu buxieren in dem er nicht atmen kann. Eventuell noch Fotos machen, was auch dauert, oder ihn dann mit einem stumpen Gegenstand zu betäuben und dann mit einem Messer den finalen Stoss zu setzen.
    Also Leute, es gibt dort viele Squirrels, man darf sie bejagen, auch neben dem angeln, was sollte einem davon abhalten dies zu tun, wenn man die Tiere sinnvoll verwertet?

    Ob jemand an die Existenz von Jesus Christus und sein Lebens- und Leidensweg glaubt, oder nicht, ist ja jedem selbst überlassen. Ich für meinen Teil glaube fest daran. Wo Gleichgültigkeit und Egoismus hinführt, spiegelt großteils unsere heutige, nicht sehr positive Entwicklung wieder. Und dies kann, weiss Gott, keiner abstreiten. Wir brauchen uns nichts vor machen, dass es schlechter, anstatt besser wird, da heute nicht mehr der Mensch an sich zählt, sondern das Geld. Und ist es nicht so, dass uns das nicht vorrausgesagt wurde?
    Viel wichtiger als der Glaube an sich ist, dass man jeden Morgen in das eigene Spiegelbild sehen kann, ohne von sich selbst zu denken was man doch für ein egoistisches A....loch ist, oder zu planen, welchen Mitmenschen man heute aus eigensinnigen Gründen in den Dreck ziehen kann, um sich selbst Vorteile zu schaffen.
    Es gibt viele Religionen und Glaubensrichtungen, die alle nicht "schlecht" sind, auch wenn die hiesigen Berichterstattungen, (die nur von Menschen gemacht sind, die die eigenen Interessen Vertreten, oder die des Landes), was anderes daraus machen wollen.
    Bis ins kleinste Atom, wo alles anfängt Gestalt anzunehmen, gibt es positiv und negativ geladene Teilchen. Dinge die sich anziehen und Dinge die sich abstossen. Das geht bis in die grössten Dimensionen. Planeten die sich anziehen und die sich abstossen. Sogar die einzelnen Galaxien, die aus diesem Grund nicht miteinander verbunden sind.
    Wieso sollte es mit der menschlichen Seele anders sein??
    Positiv und Negativ, Gut und Böse, zwei Gegensätze die es immer geben wird!
    Man sollte nicht so kleingeistig denken, dass es die Religionen sind, oder die verschiedenen Glaubensansichten der Menschen, die einem zu einem guten, oder böseren Menschen machen! Es gibt überall auf diesem Planeten gute und böse Menschen. In jeder Familie, in jedem Dorf, in jeder Stadt, in jedem Land, in jeder Nation, auf jedem Kontinent und selbstverständlich auch in jeder Konfession!
    Daher finde ich, dass der Religionsunterricht an den Schulen sehrwohl, der die wichtigen Werte von Mitmenschlichkeit und kultureller Zusammengehörigkeit in einer Klassengemeinschaft unterstreicht, weiterhin durchgeführt werden sollte! Nicht unbedingt mit Schwerpunkt auf die damaligen, geschichtlichen Ereignisse, sondern mehr bezogen auf die Mitmenschlichkeit und das (WIR-GEFÜHL) der Menschheit! Den Weg dahin ebnen wird nur eine grund-solide Erziehung der Eltern, aber es soll ruhig in der Schule, in den einzelnen Religionen weiter gegeben werden, dass man auch im späteren Erawchsenenleben, ohne die Eltern an der Seite zu haben, weiterhin nach diesen Grundsätzen und Maßstäben bewertet wird und dass es ohne diese wichtigen Grundsätze, ein ((miteinander)) nicht geben kann!

    Zitat von Taxler

    geschätzte 700 Millarden Gewinn für die Impfstoffhersteller stehen im Raum
    Da würde ich als Verantwortlicher auch sehen, dass die Leute "am Ball" bleiben.


    ... und nein - ich lasse mich nicht impfen 8)


    700 Milliarden...wenn dass keine Hausnummer ist, dann weiss ich es nicht!!
    Hoffentlich bleiben die auf ihrer Kacke sitzen, aber das würde ja auch nur auf dem Rücken des Steuer- und Krankenkassenzahlers ausgetragen werden!
    Die haben uns voll am Allerwertesten!
    Aber ich finde die im großteil vertretende Meinung zum Thema Impfen, or not, sehr löblich!! Wie Tom schon schrieb, scheinbar lassen wir uns nicht mehr alle gänzlich verarschen und wachen langsam auf und erkennen die Lügen die man uns vorgaukelt.