Claudia, Dich lachen nur Phantasielose aus. Harry Potter ist Literatur von 6-96 und noch älter. In Jedem steckt der Wunsch sich unsichtbar machen zu können, oder Zauberer zu sein. Und wer es noch nicht begriffen hat, Bilderrahmen mit bewegten Szenen sind unsere Monitore doch eh. Und Zauberstäbe gibt es auch, siehe Fernbedienungen. Mit etwas Geschick und techn. Können sowie den zur Verfügung stehenden Mikrobauteilen ist es für einen Bastler kein Problem in einen Zauberstab wie ihn Harry und die anderen Romanfiguren besitzen Funktionen zum Licht steuern, Tür öffnen, Geräte schalten usw. einzubauen. Natürlich Flüche können keine abgefeuert werden. Und die Tarnkappe gibt der Wissenschaft noch immer Rätsel auf. Vor 200 Jahren wären wir mit unserer heutigen Technik auf dem Scheiterhaufen als Hexen oder Hexer verbrannt worden. Auch die Argumente, Harry und seine Zauberer würden die Jugend negativ beeinflussen, sind schlichtweg Blödsinn.
In unseren Volksmärchen wimmelt es nur so von Feen, Hexen, Zauberern und menschliche Wesen in Tiergestalt. Diese Märchen und Sagen gelten als wertvolle Literatur unserer Kulturkreise. Mich würde interessieren was die Gebrüder Grimm zu Haary Potter zu sagen hätten. Habe alle Bände zu Weihnachten geschenkt bekommen und innerhalb von drei Wochen gelesen. Filme fehlen mir noch ein Einige.
Beiträge von Graubarsch
-
-
Hallo Claudia, wie schön daß Du wieder im Forum auftauchst. Ich hoffe Du bist wieder ganz gesund.
-
Doch als dann meine Bürotür aufging, dort jemand rein kam und dieser jemand mir dann mitteilte, das auf Grund des Fehlers eines anderen, meine Arbeit der letzten 2 Tage für den Arsch war und ich das ganze ab morgen noch mal machen muss, da Schlug es dann dreizehn.
Das nennt man Teamkork.
-
Es freuen sich die Daheimgebliebenen mit den FT-Teilnehmern.
Wir sind alle sehr gespannt auf einige netten Bildchen vom FT.
Wann ist damit zu rechnen? -
Grüsse aus der Pfalz und immer eine fängige Rute.
-
Bitte eine Cola. Wo ist der Wirt?
-
Bin mal gespannt was so alles an Fischen gefangen wird.
Gib mir bitte noch eine Schorle, der Bauchspeck war zu gut gewürzt. Danke -
Schuppige Grüße aus der Pfalz
-
Angelgeräte-Raum einrichten.
-
Gebe mir bitte eine Apfelschorle zum Schweinebauch.Danke
-
Viel Spass, dicke Fische und immer einen gesegneten Durst.
-
Alles erdenklich Gute, eine baldige vollständige Genesung wünsche ich Dir.
Gott seis gedankt, daß Du noch rechtzeitig ins KKH gekommen bist. -
Ich verstehe schon, aber gerade sein Hobby möchte man doch streßfrei betreiben können. Wenn Du alle rechtlich offenen Fragen schon geklärt hast steht einem Erwerb ja nichtsmehr entgegen. Zur Besatzfrage gibt es hier im Forum bestimmt berufenere Mitglieder als ich. Da möchte ich nur mitlesen und lernen. Viel Spaß mit Deinem Weiher und Petri.
-
Hallo Wukazu
Daß Dein Traum kein Albtraum wird erfordert einige rechtliche Erkundungen. Wem gehört der Weiher? Liegt eine Grundschuld auf dem Gelände? Erkundige Dich beim zuständigen Waldbesitzer ggf. dem zuständigen Forstamt oder Gemeindeverwaltung über mögliche Einschränkungen. Wie ist die Zufahrt geregelt? Erkundige Dich ob jemals eine Genehmigung für den Bau des Gewässers und vor allem der Hütte erteilt wurde. Geh auf Deine zuständige Struktur und Genehmigungsdirektion und kläre den Zufluß aus dem naheliegenden Bach. Sicher haben noch einige Leser Deiner Fragen noch brauchbare und wissenswerte Infos für Dich. Sei nicht leichtsinnig vor lauter Vorfreude auf einen eigenen Weiher.
-
Schön daß Du zu uns gefunden hast.
-
Zitat von JuliFisch
Hab ich auch schon überlegt, aber ich warte die Ferien erstmal ab, wenn man dann mal richtig ausschläft dann geht es bei mir fast immer weg...
Bei mir hatte das - leicht kränklich - zu einer langanhaltenden inneren Infektion geführt. Diese wiederum zu einer bleibenden Herzschädigung mit Infarkt und chron. Herzrythmusstörungen. Seit acht Wochen trage ich einen Defi in mir, komme mir bald vor wie ein Cyborg. Also sei wachsam und nicht leichtsinnig. Ich meine es nur gut mit Dir, es warten noch viele Hechte auf Dich.Hier noch eine Begriffserklärung:
Cyborgs in der Gesellschaft [Bearbeiten]
In der modernen Biotechnologie gibt es Bestrebungen, biologische „Elemente“ (in diesem Fall Menschen) mit technischen Elementen zu verbinden. Dieser technische Bereich wird als Bioelektronik bezeichnet. Im medizinischen Kontext ist die Verwendung komplexer binnenkörperlicher Technologie nichts Neues mehr. Menschen mit technischen Implantaten wie Herzschrittmachern, künstlichen Gliedmaßen, komplexen Prothesen oder Implantaten in Auge und Ohr (Cochlea- bzw. Retina-Implantate) sind dem Begriff nach bereits Cyborgs. „Ungefähr 10 Prozent der aktuellen Bevölkerung der USA sind vermutlich im technischen Sinn Cyborgs“, schreibt N. Katherine Hayles im Cyborg Handbook.[3]
-
-
Zitat von Smirfknift
Guten Morgen! Boah, was für ne Nacht...alles krank hier und ich mittendrin!
Bitte mal ein Wasser, indem ich mein ACC akut 600 auflösen kann. Danach nen starken Kaffee und vielleicht gleich noch ne Currywurst. Hab Hunger!Hallo Smirfknift.
Wenn Du wieder Hunger auf eine Currywurst hast, befindest Du Dich auf dem Wege der Besserung. Ich hoffe, daß die Fische, bald wieder vor Dir um ihr Leben fürchten müssen. Gruß Graubarsch -
Herzlichen Glückwunsch zum Wonneproppen.
-
Fienchen, herzliche Grüße aus der Pfalz und immer einen fängigen Haken mit Köder.