Beiträge von Taxler

    Zitat von thenicky


    Wie alt wird Schröderin denn?


    Also sowas kannst Du doch nicht ne Frau fragen, die Deine Großmutter sein könnte :shock:


    >denKopfeinzieh< <ganzleisewegschleich< >vonweitemdreckiglach<


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Schröderin

    Das sagt er mir hinterher, wo ich schon fast dabei bin, meine Fenster mit Knoblauch und geweihten Kreuzen zu verhängen, oder ersatzweise vor Ehrfurcht zu erstarren. *zeter*


    Was hätteste denn dann erst getan, wenn er Dir die Antwort auf Deine nächste Frage schon gegeben hätte,
    bevor Du sie noch gestellt hast .... 8) :badgrin:


    Gruß,
    Peter

    Na ja - so hoch gelegen ist Chemnitz nun auch nicht, dass der Siedepunkt des Wassers unter 90 Grad liegt. :p


    Wenn er sagt, dass das Wasser gekocht/gesprudelt hat, dann glaube ich ihm das.


    Hast Du vielleicht irgendein Bestandteil (z.B. Eier) vergessen?


    Gruß,
    Peter

    Warum sollte ein Waller einen Hecht verschmähen?
    Der rutscht bestimmt leichter den Schlund hinunter wie ein 2 pfündiger Karpfen.



    Zitat von Mark1988

    ...wir haben in unseren teichen einen waller zwischen 1,80m und 2,00m. ........


    Sind das zusammenhängende Teichanlagen in denen sich der Waller tummelt?
    Wie groß und wie tief sind die Teiche?
    Sind die Teiche stark verkrautet, befinden sich Unterwasserhindernisse darin und gibt es Unterstände?
    Sind die Teiche gut mit Fischen besetzt?
    Ist Nachtangeln erlaubt? (Hab keine Ahnung wo Katzenfurt liegt)


    Die Antworten auf diese Fragen erleichtert es den Usern, Dir effiziente Ratschläge zu geben.


    Gruß,
    Peter

    Ich habe mit umgestürzten Bäumen sehr gut Erfahrungen gemacht - währe für mich der "HotSpot"


    Mit Mais auf Grund und nem unterbleiten durchsichtigen Waggler als Bissanzeiger nahe dem Ufersaum
    knapp neben der im Wasser liegenden Baumkrone.


    Die Karpfen zogen immer an diesen Stellen aus dem Schutz des Baumes heraus und fanden so
    immer den Weg direkt zum Köder (Karpfenpfad)


    Den Waggler deshalb, um die Abzugsrichtung sofort zu sehen damit man, wenn nötig, frühzeitig eingreifen kann


    Wenn Karpfen unter dem Baum stehen, dann muss das funktionieren.


    Gruß,
    Peter

    Hat man mir auch gesagt, dass diese Fische eine wahre Delikatesse sein sollen.


    Allerdings fing ich beim ersten Mal in der Brandung eine Aalmutter, die sich beim Befreiungsversuch
    den Schwanz durch das eigene Maul und aus den Kiemendeckeln wieder heraus geschoben hatte
    und sich derart "verkeilt" hatte, dass nix mehr ging - seitdem bin ich froh, wenn ich keine Aalmutter am Haken habe.


    Gruß,
    Peter

    Ich habe auch noch von 2002 ne angefangene Tüte Boilies mit Bananenaroma (sorry, heist natürlich flavour ;) )


    Ich kann keinen Unterschied zu den neuen feststellen. 8)


    Werde auch dieses Jahr mit den alten Murmeln wieder zum Angeln gehen - bis jetzt fingen sie einwandfrei


    Gruß,
    Peter

    Hallo Ines


    Zitat von alkaselza


    Wer kann man in solch einem Fall die rechtliche Seite erläutern. Hätte der Typ den Besatz stoppen können? Leider weiss ich nicht genau was im Pachtvertrag steht, aber sind wir als Verein nicht für den Erhalt und die Sicherung des Bestandes verpflichtet?


    Dazu müsste man ernsthaft die im Vertrag geschlossenen Vereinbarungen kennen.


    Zitat von alkaselza


    In einem anderen Teich haben wir Zander besetzt. Wie lange würdet ihr sagen, sollte man den Zandern eine "Eingewöhnungszeit" geben, bis man sie beangelt.


    Zwischen Besatz und Beangelung der Fischart müssen (in Bayern) mindestens 4 Wochen liegen (früher warens 2 Wochen).
    Ob diese Regelung in Hannover auch gilt kann ich leider nicht sagen.


    Gruß,
    Peter