Beiträge von Taxler

    Leider hab ich bis heute kein dementsprechendes Gerät zur Hand ...


    Aber es wird sich über kurz oder lang eines in meinem Besitz einfinden, da es ein äusserst effizientes Hilfsmittel ist
    um auf großen Wasserflächen (z.B. Meer) punktgenau Stellen zu markieren und wieder zu finden.


    Die Methode der Schildbürger, eine Kerbe in den Bootsrand zu machen, um eine Stelle im Wasser zu markieren
    funktionier leider bei meinem Boot nicht - ist nämlich ein Schlauchboot ;)


    Gruß,
    Peter

    Dass man nicht immer und jeden lieb haben kann ist wohl jedem klar ...
    ... aber man sollte fair zueinander sein - so wie man es vom Gegenüber selbst erwartet


    Dann dürfte auch konstruktiv geäusserte Kritik so gewertet werden wie sie es verdient:
    Nämlich mit Toleranz gegenüber der anderen Meinung - auch wenn es einem mal gegen den Strich geht.



    Wir sind hier eine große Familie, die ein gemeinsames Interessenfeld zusammen hält
    und dieses gemeinsame Interesse sollte uns doch eigentlich näher zusammenrücken lassen - oder?



    Was mir bis jetzt am besten gefallen hat, war der Spruch von Beliebt, der fortan meine Sprüchesammlung erweitern wird:


    Zitat von Beliebt


    Nicht jeder, der schweigt, denkt sich was dabei!


    Gruß,
    Peter

    Ich habe auch grad mal ein wenig "ausgemistet" ...


    ... aber so richtig viel Raum ist jetzt auch nicht entstanden 8)


    A bisserl scrollen hält die Gelenke jung und man bewegt sich ja eh zu wenig am Computer... :p


    Gruß,
    Peter

    Ich war vor 2 Jahren auf der AquaFish und hatte damals meine Eindrücke wie folgt beschrieben:



    Ich hoffe, dass Euch diese "Informationskonserve" ein wenig weiterhilft.


    Gruß,
    Peter

    Hallo Leute,


    es steht wiedermal eine Experten-Fragestunde ins Haus.
    Geplanter Termin ist der 7. Februar um 20 Uhr.
    Der Raubfischexperte Sven Halletz wird Euch für alle Fragen zum winterlichen Raubfischangel zur Verfügung stehen.
    http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=12878&start=15



    Sven Halletz (Redakteur)
    wurde 1968 am Stettiner Haff geboren, womit die Liebe zu Wasser, Fischen und Booten gleichsam in die Wiege gelegt wurde. Das erste Mal beim Angeln dabei war er dank des angelnden Großvaters und des angelnden Vaters schon im zarten Kleinstkind-Alter. Den ersten eigenen Fisch fing er mit sieben Jahren im vorpommerschen Flüßchen Randow: ein Kaulbarsch. Ist verheiratet und hat eine Tochter, die passenderweise Tinca – zu deutsch: Schleie – heißt. Als gelernter Journalist anfangs Redakteur bei den Tageszeitungen Nordkurier und Ostsee-Zeitung, seit Mai 1995 dann beim BLINKER. Seit Oktober 2000 verantwortlicher Redakteur der BLINKER-Tochter ESOX. Angelt auf alles, was Flossen und Schuppen hat. Lieblingsfische sind gibt es nicht (mehr), denn der liebe Gott hat nicht so viele verschiedene Fischarten gemacht, damit man nur auf einige wenige angelt. Neben dem Angeln bleibt noch etwas Zeit für andere Hobbies: Käfer, gute Bücher und alte Dinge findet er besonders spannend.

    Na - wie auch immer ... 8)


    Deine Information über die Änderung des Veranstaltungsortes wurde bei Redaktionsbeginn editiert.
    Ein verschuldetes Irreführen von Interessierten war also nicht dem Blinker anzulasten
    sondern den witterungsbedingten Zwängen denen sich der Veranstalter zu beugen hatte.


    Also ist jetzt alles ok - und kein Grund für zusätzliche Aufregung! ;)


    Guß,
    Peter

    Zitat von FangNix


    Wie jetzt........


    entdecke ich dort ein Haar ??? ;)


    Gruß Tino


    Ja - guggst Du unter Deiner Nase ....


    ... ich hoffe doch sehr, dass die unter und nicht aus Deiner Nase stammen :badgrin:


    Gruß,
    Peter

    Beim Circle-Hook liegt die Wirkungsweise doch etwas anders als beim Bent-Hook.


    Der Circlehook greift bei der Selbsthakmethode durch seinen kreisförmigen Charakter
    erst im Maulwinkel wenn er beim abziehen des Karpfens herauszurutschen droht.


    Somit sind Verletzungen, wie sie durch Bent-Hooks zu beobachten waren, nahezu ausgeschlossen.


    Gruß,
    Peter

    Also eine Bojenmontage mit einem Schlauchboot in einem Fliessgewässer auszubringen
    kann ich mir kaum in der praktischen Ausführung vorstellen, da dabei eine gewisse Feinnavigation von nöten ist,
    die einen bei Strömung mit einem per Ruder betriebenen Boot recht schnell an die Grenzen führen wird.


    Selbst mit einem Motorboot, zudem bei mehreren gespannten Angelleinen, wird das ganze schon recht heikel.


    Gruß,
    Peter

    Zitat von sik

    Danke für die freundliche Aufnahme in diesem Forum !!
    Es ist richtig, ich habe mir euere Beiträge angesehen und mich wirklich gewundert, für wie wichtig ihr euch haltet.


    Es stellt sich für mich so dar, dass wenige über den Tellerand hinaus sehen WOLLEN.


    Ich hoffe eure Toleranz gegenüber NEUEN Forumsteinehmer wächst noch ein wenig oder wollt ihr mit eurer Meinung unter euch bleiben?


    Gern geschehen, mein lieber sik ..... 8)


    Wie man in den Wald ruft, so tönt es zurück ...


    ... in Schweden wie in Deutschland ;)


    Ich hoffe, Deine Toleranz gegenüber den Forumsmitgliedern wächst noch ein wenig
    oder willst Du mit Deiner Meinung lediglich provozieren statt diskutieren.


    Es liest sich fast so, als ob Du ein Zwillingsbruder des Alten Schweden bist,
    der sowohl gestern als auch heute wieder stumm im Forum herumgeisterte. :-@


    Aber wir werden ja sehen, welche Richtung Deine kommenden Beiträge einnehmen werden ...


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Kuhno

    Hallo,


    mich würde mal interessieren, wie viele Rollen bzw. Ruten ihr euer eigen nennen könnt


    Viel zu viele - und doch zu wenige 8)


    Gruß,
    Peter