Beiträge von Taxler


    zu 1)
    Jeder Verein ist eine gemeinnützige Vereinigung von Gleichgesinnten.
    Es "darf" kein finanzieller Überschuss erwirtschaftet werden - die Einnahmen dürfen die Ausgaben nicht dauerhaft überschreiten.
    Daher ist es nötig, anhand der Gewässerproduktivität eine max. Mitgliederzahl festzusetzen.


    zu 2)
    Das legen die Mitglieder / Vorstände des Vereins in Ihrer Satzung per Mehrheitsbeschluss fest.


    zu 3)
    Das liegt an Angebot und Nachfrage ...
    Es gibt bestimmte Fliegenfischer-Strecken in Bayern, bei denen ellenlange Wartelisten bestehen
    und der Beitrag um ein mehrfaches höher ist.


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Bachforelle

    ....und nun bin ich ein sportlicher junger man der auf das wirtschaftsgymnasium geht sport studiern will und n lecker mädchen als frau haben will mit ordentlich kindern :P
    deswegen ein sozialfall?


    Na den ironischen Kommentar spar ich mir jetzt lieber :badgrin: :badgrin:
    >schämdichtaxlerpfui<


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Wildi05

    ...weil ich keine Chance hatte mich zu melden!


    Mein Gott Leute - dafür gibt es eben Regeln!


    Was bitteschön hindert Euch daran, vor der Teilnahme an einer Aktion zuerst die Bedingungen zu lesen.


    Es steht ausdrücklich in den Anmeldebedingungen, dass man sich mit dem eigenen Nickname aus dem Blinkerforum anmelden muss.


    Da muss man doch dann im nachhinein nicht quengeln ..... :roll:


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Zeebars

    Ich nehme Oliven ÖL und viel viel Knoblauch in der Pfanne, ein wenig Pfeffern und Salzen und schon hat man etwas leckeres zubereitet! Ganz einfach


    ... und wann bereitest Du die Tintenfische zu? :-@


    Gruß,
    Peter

    Zitat von daKopfi

    ...
    oder hab ich irgendwas verpasst :cry: :oops: :roll: :( 8)


    Ja hast Du, da Du eben noch nicht so lange hier bei uns angemeldet bist!


    Unser Forum gibts jetzt seit über 3 Jahren und da hast Du die Edit-Zeiten eben noch nicht mitbekommen.


    Gruß,
    Peter

    Zitat von rhinefisher

    Hi! Sagmal Marko, hast du ein gutes Rezept zur Zubereitung. Und wie nimmst Du die aus? Petri!


    Ausnehmen (ohne "Werkzeug"):


    Du drehst ihnen den Kopf vom Körper - stülpst den Körper von innen nach aussen -
    entfernst die Eingeweide und die Skelettplatte - ziehst die dickere Aussenhaut mit dem Flossensaum ab -
    entfernst aus dem Kopf die Fresswerkzeuge und die Augen - fertig


    Schnellrezept:


    Körper in Streifen schneiden - Köpfe am Stück lassen - etwas pfeffern und salzen - in Mehl wenden -
    in der Pfanne in heissem Fett kurz anbruzzeln.
    (Vorsicht! Fett spritzt beim platzen der Kapillaren im Fleisch)


    Mit Weissbrot (event. geröstet mit Knoblauchbutter) und nem roten Merlot am kroatischen Strand ein Genuss :-Q


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Yog

    ...
    Aber da es bei uns sonst so weinig Schleien gibt... hätte ich sie wohl zurückgesetzt. ;)


    Vor oder nach der Zubereitung? :-@


    Da streiten sich in Deiner Brust wohl die Koch- und die Anglerseele .... 8)


    Gruß,
    Peter

    Zitat von wolfgang

    b.t.w. bei uns in M/V stehen ja demnächst mal wieder Wahlen ins Haus, nun kann man ja die verschiedensten Formen des Wahlkampfs und der Parteienwerbung beobachten, aber Wahlfangschiffe habe ich selbst im wasserreichen Norden noch nicht festgestellt............... :D


    Ist doch ganz einfach .....


    Die rudern ja nicht einfach auf gut Glück in den Nordmeeren herum, sondern
    es fällt die Wahl auf ein bestimmtes Fangschiff, dass sie dann stören wollen.


    Ergo: Wahlfangschiff! :-@


    Ok - ok ..... um Ausreden war ich schon in der Schulzeit nicht verlegen :p


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Udolf

    Dann versuch&s doch einfach mal mit der Erde, Keine Zusätze die locken könnten was Du nicht willst.


    Zitat von Taxler

    Mit nasser, lehmiger Erde sollte es auch funktionieren :-S



    Die Kreise schliessen sich ...... 8)


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Rheinryder


    Ich schalte ja sowieso immer den Ton ab, und lasse...Serge Gainsbourg- je t'aime.. laufen :D


    Haben sie jetzt etwa den Klassiker von Jane Birkin auch schon gecovert? :shock:


    Gruß,
    Peter