Ich wollte nur dazu geraten haben, nicht mit einer übertriebenen Erwartungshaltung an die Sache heran zu gehen.
Beiträge von lelox
-
-
Die 10 Gramm sind eher als Untergrenze zu sehen, da muss die Rute schon stimmen, sonst macht es keinen Spass.
Wenn Du mit der Baitcaster noch keine Erfahrung hast, ist erst einmal einwerfen mit etwas mehr Gewicht und "Opferschnur" angesagt. -
Die Inshore sollte ab 10 Gramm funktionieren. Nach oben hin verkraftet sie mehr als die STX
-
Sieht aus wie eine Art Backbiter.
http://billysbackbiters.blogspot.com/ -
-
Wieso nur kam mir dieser Username gleich verdächtig vor?
-
-
Den gibt sehr wahrscheinlich. So ziemlich jedes Dorf im Elsass hat einen Angelverein mit Teich. An der D 108 am Kreisverkehr ist z.B. ein Teich.
Mairie Ottmarsheim oder ein Angelgeschäft in der Gegend müsste eigentlich weiter helfen können. -
Der letzte durchgende Zug von Freiburg nach Schluchsee fährt 19:10 Uhr.
Nur mal am Rande bemerkt. -
Die Calcutta sollte Ködergewichte bis 150 g bewältigen und untenrum bis ca. 20 g funktionieren. Passt also.
Die 101er gibt es z.B. in Kassel. -
Die Schnurfassung ist eine Sache, aber bei einer 3 m Rute wäre die Balance auch nicht unwichtig. Ich denke, die 10300 passt besser.
-
-
-
Das Problem, das sich mir beim Einsatz von Großködern stellt ist, daß in den Gewässern in der Nähe, in denen sich der Einsatz solcher Köder lohnen könnte, auch Welse vorkommen.
Das bedeutet, daß ich nicht darauf spekulieren kann mit Hechtausrüstung davonzukommen. Also muss entsprechendes Gerät her und das hat mich bisher um die Großkaliber einen Bogen schlagen lassen. Soll sich aber bald ändern.
@ Heiner Hanenkamp: schön wieder von Dir zu lesen. -
Irishpike68: wohnst Du in Haut-Rhin?
Ich hatte Dir mal eine PN geschickt. -
Irgendwie sieht das nach Fotomontage aus
.
Öfter mal was Neues auf der Schuhsohle... -
Na klar habe ich den Schein.
Boot in der Nähe von Strasburg? Plobsheim?
Ich wohne in Freiburg.
Auch in unserem keinen Team ist No-Kill angesagt. -
Glückwunsch und Gruß aus dem Breisgau.
Ich bin auch meistens im Elsass angeln, beim Blick aus dem Fenster kann ich die Vogesen sehen. -
Das Gummitier wird nicht auf den Haken aufgezogen, sondern der Haken wird quer durch den Körper gesteckt (wacky). Sieht so aus. Wobei hier ein kleines Plastikschräubchen im Gummi steckt, an dem der Haken befestigt ist (Nekomaster).
Das Gewicht wird nicht auf die Schnur gezogen oder am Haken befestigt, sondern am oder im Gummi. Siehe hier. -
Neulich am Fopu hatten wir gute Fänge auf Bachteufel und auf Gummikrebse.
Bait Breath Rush Craw in 2,5" entweder am Nekorig oder Dropshot.
Nachteil der Gummikrebse ist, daß die Forellen die Extremitäten recht schnell abgefleddert bekommen.