Jetzt noch so'n Ding
Ja Shiltons Patzer 90 bei dem Tor von Brehme (der war das doch). Bei den WMs 82 und 86 fand ich ihn Klasse.
Und dann gab es noch Ray Clemence.
Die TV-Laberer scheinen die aber nicht mehr zu kennen.
Beiträge von lelox
-
-
Jaja die Engländer und ihre schlechten Torhüter... Banks oder Shilton oder wie war das.
-
Für die Abteilung unter 10 Gramm hab ich eh Mono auf der entsprechenden Rolle. In dem Fall 0.22 Stroft. Ich hab allerdings nicht groß rumgetestet.
Eine Häkelnadel ist übrigens ein sehr nützliches Werkzeug. -
Monoschnur gibt deutlich weniger Klemmer. Als Übungsschnur vlt. nicht schlecht.
-
Die Viento ist meine meistgefischte Multi. Ich komme bestens zurecht mit ihr. Nur ohne den Hebel läge sie besser in der Hand. Finde ich.
-
Bei Dir also auch.
Dann wären da die Abu Revos - S,SX,STX und Inshore, wobei die Inshore Salzwasser besser verträgt.
Von Daiwa die Viento, wobei der Twitching Bar etwas stört, wenn man nicht vertikalen will damit. Von dem neuen Modell der Aggrest hab ich noch nicht viel gehört, das alte Modell war nicht so der Bringer. -
Franglais ist allerdings zu empfehlen.
Interessante Rollen von Daiwa, wie die Coastal Inshore oder die Alphas 150, sind hierzulande leider nur als Überseebestellung zu kriegen. -
-
Den Zucker in Bonbons halte ich nicht für so geeignet als Fischfutter.
-
Und schon haben wir ein Problem.
Nämlich eine Rute zu finden, die das gut wirft.
Bei der BC ist es wichtig, daß das WG der Rute gut abgestimmt ist, denn sonst vergeht sehr schnell der Spaß daran. -
While you're reading what I've put,
you may be pissing on your foot. -
S und SX 7-70 Gramm.
STX 10-80 Gramm.
Werfen kann man natürlich auch schwerere Köder, nur macht dann je nach Gegendruck beim Einholen das Getriebe dann recht bald den Abgang. -
-
Vorsicht bei "kleinen" Multis und schweren Ködern, beziehungsweise welchen die hohen Gegendruck beim Einholen entwickeln. Das Getriebe kann schon mal den Abgang machen.
Wichtig ist auch, daß die Rute auf den Köder abgestimmt ist, sonst macht das Werfen keinen Spaß. Der Toleranzbereich ist wesentlich kleiner als bei einer Stationärkombo. -
Für 11 cm Gummis nehme ich 4/0 Jigs.
Im Januar habe ich auf die Größe Hechte erwischt, jetzt sind hier eher kleinere gefragt. -
http://www.anglerverein-karlsruhe.de/
Das wäre eine Möglichkeit. -
Du brauchst eine Lizenz.
Ich kann es aber nur anhand von Mallorca beschreiben.
Die Licencia de pesca recreativa maritima kriegt man dort bei der conselleria de agricultura y pesca oder deren Aussenstellen.
Man muss eine Kopie des Perso abgeben, einen Antrag ausfüllen (in das Adressfeld die spanische Adresse eintragen, z.B. Hotel) und man bekommt ein Einzahlungsformular. Gebühr bei einer Bank einzahlen und den ganzen Papierkram abgeben. Dann gibt es die Lizenz. Für die Balearen hat das für zwei Jahre 13,40 Euro gekostet.
Zu den Fischen muss ich mal suchen, da gab es eine Infobroschüre, die muss hier irgenwo noch sein...
Was für ein Ortsname übrigens -
Die Servicementalität bei Lowrance (oder deren Vertrieb in Deutschland) soll ja recht besch...eiden sein. Das spräche gegen Lowrance.
-
Der Lahnfischer hat etwas zur Gummiangelei geschrieben.
KLICK -
Jau, Butter bei die Fische.