Beiträge von Onkel Tom

    Hihi, ich habe es auch schon gesehen Marco und auch gerade dem Andy am Telefon schon verraten. Ich sagte ihm auch, es soll die Sonnenschmiere nicht vergessen. Das wir einfach nur geil! :D

    Also dass diese Köder hier...



    ... fängig sind, habe ich auch schon geglaubt, bevor ich sie selber ausgiebig testen konnte. Aber das sie allem anderen was ich zuvor am Band hatte so drückend überlegen sind, hätte ich dann doch nicht für möglich gehalten. :shock:


    Was ich gerade erleben durfte, war einfach nur herrlich. Innerhalb von 50 Minuten fing ich 35 Barsche bis knapp über 30 cm und das alles an ein und derselben Stelle. Ich wusste dass da eigentlich immer Barsche anzutreffen sind und habe da auch sonst ganz gut gefangen, aber noch nie war es so kurzweilig wie mit diesem Zeug. Oft ist der Fransenjig mit Trailer nicht mal am Boden angekommen, da wurde er schon eingesaugt. Auch an kleinen 3 Gramm Köpfen der Größe 2 funktioniert das super. Einer der 3" Swing Impact wurde mir sogar von einem guten Hecht zerlegt, den konnte ich leider nicht landen. Einfach nur krass.


    Ich habe nur mal stellvertretend ein Bild gemacht, wollte das fangen einfach nicht zu lange unterbrechen. :D



    Mein Fazit steht bereits fest. Wenn man genau weiß, wo sich Barsche aufhalten, ist dieses Zeug höchstwahrscheinlich nicht zu schlagen.

    Zitat von Angus

    Weiß jemand wann der Dakota nachfolger von scierra kommt?


    Meine letzte Information dazu ist, dass sie in diesem Herbst erscheinen soll. Ich gehe im Moment noch davon aus, das ich im Oktober, spätestens November eine bekommen werde.


    Wenn du es genau wissen möchtest, melde dich einfach mal bei Jan-Dirk Rose, Inhaber des Onlineshops efishing.de


    Klick mich


    Bis zum 26. September ist der Onlineshop jedoch geschlossen. Wenn ich mich recht an mein letztes Telefonat mit Herrn Rose erinnere, ist er derzeit bei eine großen Messe in Dänemark (?), von der er die Hosen mitbringen will. Rufe ihn doch einfach mal Anfang Oktober an und frage nach der Hose. Er wird dir ganz sicher Auskunft geben können.

    Das mit den Gummis bekommen wir hin, die ziehen wir einfach noch mal neu auf. :)
    Und ich meine mich zu erinnern, dass die Betten bereits bezogen waren, musst du also nicht mitnehmen. 8)

    Schöne Geschichte Kai!


    Ich war heute auch noch mal mit leichtem Gerät unterwegs und das Ziel waren eigentlich Barsche. Diese zeigten sich an den Stellen die ich heute wählte jedoch ziemlich zickig und deshalb gab es auch nur 4 kleine. Als es schon ein wenig dämmerte, wechselte ich noch mal auf einen tief laufenden Illex Chubby. Darauf bekam ich dann nach wenigen Würfen noch einen sehr schönen Biss und dieser entpuppte sich dann als schöner Hecht! :p



    Dieser Fisch hatte den kleinen Wobbler so weg geballert, dass er während des Drills die ganze Zeit auf dem Vorfach rum kaute. Da zeigt sich mal wieder, warum man auch beim Barschangeln immer ein Stahlvorfach verwenden sollte. Selbst mit diesem 7 kg tragenden 1x7 Material war es heute hauch dünn vor meinem ersten Abriss durch Zerstörung des Stahls. Ging zum Glück gerade noch mal gut. :oops:


    @ Andy


    Ich war heute nicht am Wasser und werde bei dem Wetter auch nicht mehr los. Ich gehe vielleicht Montag und Dienstag noch mal ein bisschen Barsche ärgern oder mit Oberflächenködern los. Ab Mittwoch muss ich mir dann so langsam mal Gedanken über das Sachen packen machen. Diesmal kommt ja noch mehr mit als beim letzten mal.


    @ Marco


    Das Wetter ist echt das wichtigste, wenn dass so kommt wie angesagt, mache ich mir über den Rest keine großen Gedanken, dann wird das ganz sicher sehr ergiebig.

    Auch heute war ich noch mal mit Oberflächenködern unterwegs. Am ersten Gewässer hatte ich 5 Attacken, leider gingen jedoch alle daneben, so dass ich dort nichts fangen konnte. Aber ein Schneidertag ist einfach keine Option! :D


    So bin ich noch mal an ein anderes Gewässer gefahren, welches sich ebenfalls einigermaßen für Oberflächenköder eignet. Dort angekommen dauerte es auch nicht lange, bis ich die erste Attacke auf einen Bonnie 128 bekam, aber auch dieser Fisch hing nicht. Sollte es heute etwa nicht sein? :-S


    Wenige Würfe später bekam ich in großer Entfernung einen erneuten Biss und das "einsaugen" konnte ich bis zum Ufer hören. Der Anschlag saß und wurde mit 3 satten Kopfstößen beantwortet. Ich dachte zunächst an einen mittleren Hecht, aber ca. 5 Meter vorm Ufer sah ich dann eine große stachelige Flosse durchs Wasser brechen. Oh ha, jetzt aber schnell dachte ich mir, sah nämlich wie ein neuer PB aus. Zum Glück ging alles gut und ich konnte einen richtig schönen Barsch verhaften. Zum PB hat es nicht ganz gereicht, aber dennoch ein sehr schönes Tier! :p


    *Sehr großen Latte M. mit Caramel zu Tom rüber schieb*


    Dann werde ich einfach gleich einen Fisch für dich mit fangen. Habe gerade total Lust auf das Angeln mit Oberflächenködern und werde das gleich noch mal für ein paar Stunden machen. Mal sehen was heute dabei rum kommt. Bis später dann...

    Solltest du machen, die Teile bringen wirklich enorm viel Spaß. Die Mehrzahl der Attacken geht zwar daneben, aber selbst diese sind oft absolut spektakulär. Ich würde gerne manchmal nachmessen, wie hoch dir kleinen Hechte da manchmal aus dem Wasser springen, wenn sie die Dinger angreifen. Scheint manchmal, als angle man auf fliegende Fische! :lol:

    Du weißt aber schon, was Sonntag hier im Osten für ein Wetter werden soll. Nicht das du mir noch absäufst! ;)


    Ich freue mich auch schon riesig, das wird eine richtig tolle Woche. :p

    Nun müssen wir ja nicht mehr all zu lange auf die DVD mit Ulis Krachern warten, ich freue mich auf jeden fall schon riesig darauf.


    Da es ja vor 2 Tagen schon richtig gut mit Oberflächenködern lief, bin ich heute noch mal an dasselbe Gewässer gefahren. Diesmal angelte ich mit dem großen Illex Bonnie und wurde mit 3 Hechten belohnt. Schon interessant, dass das jetzt noch so gut funktioniert.



    Es gab auch noch schöne Barsche, aber die gibt es gleich im passenden Thread.

    Die Dinger werden immer befischt und mit jedem Jahr mehr und mehr. Sie sind quasi von der Art her zu so etwas wie "Forellenseen" verkommen. Der freizügigen Gesetzgebung sei Dank. :roll:


    Die Größeren Hechte die ich da eingebracht hatte, werden natürlich auch sofort entnommen wenn sie gefangen werden, wäre doch Blödsinn die mal für 2 Jahre in Ruhe zu lassen. :roll:


    Bin da eigentlich nur noch recht selten, bringt meinen Ruhepuls immer so durcheinander wenn ich das da mit ansehen muss. ;)
    Im Winter wird es wieder anders, da sind die ganzen "Schönwetterangler" wieder weg und ich habe meine Ruhe. Wenn nicht wieder ewig Eis kommt.... :lol:


    P.S.: Hast du eigentlich bemerkt, dass ich dir vor ein paar Tagen eine PN geschrieben hatte? 8)