Beiträge von Schimpi

    Zitat von MisterL

    Wie gemein, da freue ich mich schon das ich am Donnerstag komme und die Hälfte ist schon am Mittwoch da.
    Steppenwolf und ich sind so zwischen 14 und 15 Uhr an der Pension, laden unser Zeug ab, fahren auch zu Edership sind dann ab 16 Uhr auf dem Wasser.


    Ihr seid ja dann am Donnerstag auch schon am angeln oder?


    :D :D :D :D
    Na klar sind wir Donnerstag schon auf`m Wasser. ;)

    Ooooohhh man,


    ich will jetzt endlich los. :D
    Matze und ich düsen morgen nach der Schafferei, gegen 15.30 - 16.00 Uhr los. Hoffe mal, dass wir gegen 19.00 Uhr in aller Entspanntheit im BMW eintreffen.


    Gut das du mich ans Bier erinnerst Manuel. ;) Ich hätte es fast vergessen. :lol:



    Das mit dem Rutentausch is ne feine Idee. Ich hätte da noch so ein paar, welche ich "loswerden" möchte. ;)
    Ich nehm die mal mit.

    Ja. War echt cool. :)


    Die Hechte und der große Zander gingen fast ausschlißlich auf KöFi am Fireball. Is ne richtig geile Angelei. Ob vom Boot aus, oder zu Fuß.

    Ich freu mich schon wie bekloppt auf die Topwater-Fischerei. :D
    Is immer wieder geil wenn die Gestreiften die Köder von der Oberfläche schlürfen. EIN TRAUM !!!! :D :D :D

    Lockere 8 Tage Holland sind rum.
    Es gab einige Räuber. Nur keinen Barsch.


    Jetzt heißt es nochmal 7 Tage Arbeiten und dann gehts ab an den Lake. :D


    Freu mich schon wie Bolle auf die Angler-Brut, das Bier, das Fleisch, den Spaß und natürlich auch auf die dicken Stachler.

    Moin Moin alle zusammen,


    Matze und ich sind wieder zurück aus Holland. :D


    Es gab einige Hechte bis 96 cm. (Die interessantesten Maße lagen bei: 96, 93, 92, 86, 3x81, 76, 75, ......)
    3 Zander bis 78 cm.
    Einen Aal um die 90 cm.
    Einen Karpfen von 76 cm.


    Da meine Schwester mittlerweile in Amsterdam wohnt, konnten wir es uns nicht nehmen lassen sie mal zu besuchen und natürlich auch das Amsterdamer Streetfishen zu testen. Es gab zwar nur 2 kleine Zanderlein, aber Fisch ist Fisch.


    Jetzt süffel ich mir noch ein dunkles Hefe hinter die Kiemen und warte angespannt auf`s Forumstreffen. :D

    Ich würde es mal mit Spinnerbaits versuchen.
    Wenn das Schilf nicht zuuuu dicht ist, wird das ne Option sein.
    Ansonsten mit allen möglichen Ködern direkt vor dem Schilf entlang fischen. Solange bis sich ein Hecht zu weit aus der Deckung traut. ;)


    Ach ja.
    Gefischt hab ich sie noch nicht, aber Softjerks mit "versteckten" Haken sollen in solchen Situationen auch gut sein. Da der Haken nicht frei liegt, kann er sich nicht so einfach ins Schilf haken.

    Zitat von rhinefisher

    Hi! Eher im Norden; die Polder nördlich von Amsterdam sind sehr gut.. .
    Petri


    Genau da fische ich auch immer. :D
    Finde die Polder spitze. Im Süden hab ich noch nicht gefischt. Daher hab ich keinen Vergleich. Da ich aber auch meine Fische im Norden fange, bleibe ich da. ;)

    Was meinst du denn mit schnelllaufend.
    Die Geschwindigkeit kannst du doch mit der Geschwindigkeit der einleierns regulieren.


    Ansonsten fische ich gerne die SPRO Pike Fighter tripple-jointed 14,5cm und 52gr. oder Illex Squirrel SP 76. Wenn es in die Region von 1-2 m Lauftiefe gehen soll. Ach ja, langsam geführte SPRO BBZ-1 4" fast sinking sind auch immer wieder geil.

    Um die Rute zum brechen zu bringen muss man schon ordentlich reinhauen. ;)
    Ich kann mir nur vorstellen, dass es ein Materialfehler gewesen sein musste.


    Ich hatte schon Hänger beim schleppen in den Poldern und die Rute hat es mit ordentlich wumms auf die Reling gehauen. Jetzt hat sie ein paar Kretzer, aber is immernoch einwandfrei in Schuss.

    Hi,


    die Rute habe ich damals über die Angel-Domaene im Internet gekauft.
    Kostet jetzt noch knappe 55,00 EUR.
    War innerhalb von 2 oder 3 Tagen da. Da ist die Domaene sehr schnell.

    Da hat der Derrik recht. ;)
    Zum Vispas gibt´s immer das schlaue Büchlein. Is auf holländisch und meiner Meinung nach recht verwirrend. ;)


    Wenn man den großen Vispas hat:
    Auf der Seite http://www.visplanner.nl kann man seine Vispas-Nr. eingeben und sieht wo man in Holland angeln darf. Bisher hat es bei mir immer gestimmt.

    Das die Biester so Fett sind, kann natürlich auch daran liegen, dass sie bei den aktuellen Temperaturen prall mit Gas gefüllt sind.


    Ansonsten tippe ich bei den zwei Schlänglern auf dem ersten Bild auch auf die Turbine. :(

    Ich bin seeeehr oft in Holland zum Hechtangeln in den Poldern und kann bestätigen, dass es in den Poldern Fisch in Überfluss gibt. Egal ob riesen Karpfen, Meterhechte, Klodeckel-große Brassen oder richtig gute Stachelritter.
    Ich hätte es am Anfang auch nicht gedacht, aber es ist so.
    In nur 60 cm tiefen Wasser welches sich mitten im freien Feld durch die Äcker schlängelt hab ich schon Ü90er Hecht-Mamas fangen können.


    Da is nix mit Gülle und toten Fischen.
    Auf jeden Fall nicht da wo ich gefischt habe. Und das is schon eine recht große Fläche die ich bisher beackert habe.

    Ich habe in Holland beim schleppen in den Poldern schon mit ner Abu Fantasista mit 15-40gr. WG Lil`E Ernies gefischt. Ging ganz gut.


    Mittlerweile fische ich beim schleppen eine SPRO Norway Expedition Jerk mit 60-150 gr. WG. Mit dem Stecken fische ich große Grandma`s oder die großen Ernies. Aber auch GuFi und Realbaits bis 250 gr. meistert die Rute problemlos.