Einen gesegneten guten Morgen wünsche ich euch.
Was haltet ihr vom gestern erhüpften Skisprung-Silber der Deutschen. Mich hat das schon fasziniert, weil die ja in letzte Zeit nicht soooooo der Bringer waren.
Einen Kaffee bitte.
Einen gesegneten guten Morgen wünsche ich euch.
Was haltet ihr vom gestern erhüpften Skisprung-Silber der Deutschen. Mich hat das schon fasziniert, weil die ja in letzte Zeit nicht soooooo der Bringer waren.
Einen Kaffee bitte.
Juchhu !!!
4 Punkte. Was ein Bockmist.
Aber trotzdem GLÜCKWUNSCH an die Zwei geteilten Tagessieger.
Guten Tag lustigs Anglervolk.
ich hätte gerne mal nen Kaffe mit Milch und Zucker.
Bin irgendwie ziemlich angematscht vom Wochenende. Hatten am Samstag ein Handballspiel. Spiel haben wir zwar mit 29:20 gewonnen, dafür hab ich mich schön dahinmetzeln lassen.
Sprunggelenk am linken Fuß leicht lediert und nen dumpfen Schlag ins Genick bekommen, seit dem Migräneähnliche Kopfschmerzen.
Aber ich weiß ja wie das hier gleich wieder endet.
"Domi, jetzt heul mal nicht so rum.!
"Domi, dass Leben ist kein Pony-Hof."
"Domi, ....."
Stimmt !!!
Gummifische hatte ich vergessen aufzuzählen.
Is auch ein guter Köder.
Da fällt mir grad ne lustige Aktion ein die mir im letzten Urlaub passiert ist.
Kumpel und ich waren mit dem Boot auf nem Fluss unterwegs und nachdem wir schon einige Hechte auf Spinner und Blinker gefangen hatten, montierte ich nen 20 cm Gummifisch. Da im kleinen Böötchen nicht sooo viel Platz war hatte ich mehr Schnur gelassen um gut hantieren zu können. Als der GuFi am Ende der Schnur befestigt war schmiss ich ihn per Hand ins Wasser um ihn anschließend beizukurbeln und auszuwerfen. Nur das mit dem beikurbeln wurde nix, denn grad als der GuFi aufs wasser auftraf biss ein 63er Hecht.
Ich war erstmal etwas überfordert, aber es war ein spannender drill.
Schon abgeholt.
Dann viel Spaß.
Bis dann.
Dann viel Spaß beim kleine-arme-weiße- Bällchen verprügeln.
Doch !!!
Jetzt.
Ich trink noch nen Kaffee. Nimmste auch noch einen ?
Hast mich doch vorhin schon gefragt.
Also ich sach mal ich bin zu 99% dabei.
Handball-Runde is da rum und ich dürfte da sonst nichts haben.
Hast ne PN.
Nicht weinen Gerd.
Man kann nicht immer fangen.
Komm, ich hock mich mal zu dir und süffel nen Kaffee mit.
Was is daran so besonderes ???
Ich putze da Heim immer so.
Hey Julian,
ich hatte dir noch garnet gratuliert. Sorry !
Alles gute nachträglich zum Geburtstag.
Haaaaa Haaaaaaaa. Wie ekelig !!!
Könnte aber so ausgehen !!!
Immer diese Anspielungen.
Hab grad vor der Kneipe jemanden im Schnee liegen sehen und der hat Schnee genascht !!! Ich weiß garnet warum ???
Hi Jesse,
ich glaube das du auch im unteren Bereich eines Flusses Chancen auf Forellen hast.
Ich habe mal beim Ansitz-Angeln am Main mitten im Strom eine schöne, ich glaube so um die 45cm lange Bachforelle gefangen.
(Hab ein Bild von der Forelle in meiner Galerie.)
Und ein Kumpel hat mal beim Blinkern am Rhein, auch im Haupzstrom, eine kleine Regenbogenforelle gefangen. Die war aber nur so 20 cm lang.
War auch sau lecker.
Dann wünsch ich dir mal viel SPAß beim Kampf mit dem Vogel.
Als ich immer in Schweden war, lag mein Augenmerk immer auf Raubfische. Sowohl an einem Fluss, als auch an nem See.
Wobei ich bei meinem letzten Urlaub mal nen Ansitz auf Friedfisch gewagt hatte. Uns siehe da. 2 wunderschöne Schleien. Eine von 43 cm und eine von 47 cm.
Aber ich hab mich dann doch lieber dem Raudfisch gewidmet.
Ohne Boot ist es schwierig in einem großen See zu angeln. Ich schätze mal das es einer von den Tausenden Riesen-Seen ist, oder ?
Wenn du ein Boot hast solltest du dir ein Echolot zulegen um Strukturen und andere interessante Stellen in diesem See zu erkennen. Muss man nicht, ist aber von Vorteil.
Wenn das alles vorliegt kannst du es eigentlich mit allem versuchen was die Köderbox hergibt. Angefangen bei Dropshot, über Wacky-, Carolina -und Texas-Rig bis hin zu Spinnern, Blinkern und Wobblern. Wobei ich bei allen Angelmethoden drauf achten würde ein Stahlvorfach zu benutzen, da in den meißten Seen Hechtalarm herrscht.
Wenn du kein Boot hast und somit vom Ufer aus angeln musst, musst du Strecke machen. Auch dort kannst du mit allen oben beschriebenen Methoden fischen, wobei ich da Spinner, Blinker und Wobbler bevorzuge.
Meine besten Fische habe ich mit Blinkern gefangen. (Effzett-Löffel in Silber). Hecht - 105 cm / 17 Pfund & Barsch ca. 40 cm.
Das waren jetzt so meine Erfahrungen, aber ich schätze mal es gibt noch einige andere die Erfahrungen gesammelt haben mit der Fischerei in schweden.
Moin Moin an alle hier rumsitzenden.
Hach, hab ich grad lecker gefrühstückt. Frische Brötchen mit Räuscher-Lachs und Meerretisch. Njam Njam.
Nen lecker Tee dazu und der Tag startet schon mal super.
War das Treffen am Edersee echt Ende September ???
Oh Gott. Ich werde Alt.
Und 2007 war ich nicht mit dabei.
Deshalb hatte ich auch nur von den letzten 2 geschrieben.
Jo, mach ich.
Aber ich glaub ich weiß wo ich die auch an meiner Strecke des Rheins fangen kann.