Beiträge von Schimpi

    Das wird uns niiiiiieeee wieder los lassen !!! :lol:


    Aber mal so am Rande...
    ... wie schauts denn so allgemein mit der Fischerei aus ?
    Wann haste mal wieder Zeit ?


    Der eine ist "untertockt", ich bin "untergerded"...... :lol:

    Ja, wir alten Säcke... :lol:


    Früher als wir noch mit der Kissenkanone gejagt haben.
    Oder als es noch mit Naturköder, vor allem Nasenaal, auf Sehhecht ging... :lol:

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
    Der Ratten-Kormoran-Vergleich ist geil. 8)


    Das waren noch Zeiten als mich der Gerd zum Fisch gebracht hat...
    ... das waren noch Zeiten.
    Da fing man beim Südhessen-gehen-Raubfischangeln-Treffen noch ordentlich Barben. :lol:

    Ich geh dieses Jahr garnet mehr raus !!!
    Ich war einmal für 2 Stunden am Rhein und hab geschneidert. Geht echt garnicht !!!
    Voll ätzend. Hier sind einfach keine Fische mehr drin.






    ... soooo und jetzt den Ironie-Modus aus. :lol:


    Es geht natürlich weiterhin ans Wasser. ;)



    Und jetzt ein Schnitzel-Brötchen und Ne Coke please.

    Zitat von rhinefisher

    Ich würde HODEN nicht bei Frankonia kaufen, Beine und Arme ja - aber HODEN eher nicht... :lol: :lol:


    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
    OK OK...
    ... ich meinte natürlich HOSE !!! ;)
    Hoden musste ich noch keine nachkaufen. Hab noch alle Drei. :lol: ;) :lol:
    OK. Eben langt`s... :lol:



    @ Dreamworker,
    ich bin noch nicht ins Wasser gefallen, glaube aber das bei so ner Aktion ein Floater klar von Vorteil sein sollte ! Die Pinewood-Kluft ist da eher komplett mit überfordert !!!

    Ich nutze, wenn ich im Winter in Holland zum angeln bin immer eine Kombi von Pinewood.
    Hode und Jacke = Pinewood Lapland extrem
    Gescheite Thermounterwäsche drunter und die Kombi ist super.


    Ich hocke in der Kombi rund 8 Stunden in nem Aluboot und schipper durch die Polder. Kalt wird es dann erst gegen Abend...
    Wichtiger sind echt gute Schuhe und Socken !!!


    Ich nutze hier:
    Schuhe: Kamik Forest2
    Socken: Woolpower (Arctic 800er)
    Alles für einen Top Preis direkt bei Frankonia gekauft.

    Ich bin einmal ans Wasser kommen, habe meinen ganzen Kram in mühseliger Kleinstarbeit aufgebaut und als ich fertig war hat sich Petrus gesagt...
    ... "dem geb ich jetzt mal richtig !!!!!" :lol:


    Es regnete innerhalb von gefühlt 10 Sekunden Bindfäden und in dieser Nacht in der ich am Wasser bleiben wollte, kamen in der Region rund 1.500 Blitz runter...


    Also direkt wieder alles abgebaut und ins Auto geschafft und komplett nass wieder Heim...



    Nur Regen ist ja noch OK, aber wenn es um Blitz und Donner geht...
    ... da hört bei mir der Spaß auf !!!

    So ne 2500er Rolle, vor allem von DAIWA kann schon ordentlich was ab.
    Ich habe ne 2500er Luvias von DAIWA und habe da schon fast alles mit gefangen, was so in unseren Breitengraden rumschwimmt. ;)


    Letztens hatte ich nen Wels dran, welcher knapp 20 Minuten lang mit mir Katz und Maus gespielt hat. Die Rolle, die Bremse und die Rute mit 5-28 gr. Wurfgewicht haben den Spaß locker mitgemacht. Auch als ich die Bremse ordentlich zugedreht hatte. Leider hat dann irgendwann das 0,30er Fluo-Vorfach den Geist aufgegeben.

    Uff...
    ... kann dir garnicht genau sagen wie lang ich die jetzt habe ???


    Die Luvias habe ich seit ein paar Jahren im Dauereinsatz.
    Die letzte Zeit habe ich fast nur noch diese Rolle gefischt.
    Läuft immernoch rund wie ein Uhrwerk.


    Die Caldia ist immernoch genauso gut wie am ersten Tag.
    Und die habe ich noch ein-zwei Jahre länger als die Luvias.


    Ich schaue mal daheim auf die Rechnungen/Garantiezettel. Dann kann ich dir sagen seit wann ich die Rollen fische.

    Ich fische von DAIWA eine Caldia und eine Luvias. / 2000er bis 3000er Größen
    Beide sind absolute Top-Rollen und ich habe nichts daran auszusetzen.


    Die 3 von dir genannten Rollen sind im Preissektor nochmal ein Schmankerl höher angesetzt und ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass man mit diesen Rollen auf lange Sicht keinen Fehler macht !

    Zitat von Derrik Figge

    Es gibt klassische Winterfische, die man selbst bei Eis und Schnee noch regelmäßig fängt:


    Hecht, Zander, Barsch, Döbel, Brasse, Rotauge und Karausche/Giebel.


    Wenn Du damit startest, wirst Du nicht lange Schneider bleiben ;-)



    Also alles was in deutschen Gewässern rumschwimmt. :badgrin: :lol: :badgrin: :lol: :badgrin: :lol: :badgrin: :lol:

    Petri Dank alle zusammen. :D


    @ Argail,
    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
    Ich freue mich immer wieder über lockere Anspielungen zu meiner allgemeinen Haarsituation. ;)


    Der Bart bleibt aber jetzt so.
    Der war schonmal um einiges länger...
    ... fand ich aber zu aufwendig in der täglichen Pflege.

    Das is ja echt krass, dass es so wenige "offene" Gewässer gibt in denen man ohne Vereinszugehörigkeit fischen darf.
    Hätte ich nicht gedacht. :shock:


    Da bin ich hier in der Ecke ja echt super dran...