Beiträge von Schimpi

    Hhhmmm.....???
    Vielleicht mal ne Idee für`s nächste Forums-Treffen. 8)


    Solche Ecken zu befischen ist bestimmt mal geil.
    Wobei es aber auch knackig ist an sehr abgeschiedenen Orten zu fischen, wo man vielleicht auch mal einige Meter von der nächsten Zivilisation entfernt ist.


    Ach egal !!! :lol:
    ich wäre gerne dabei. 8)

    Zitat von #Allround#Nachhaltig


    Du willst mir d0ch nicht sagen das ein K0rm0ran einen Barsch v0n 40cm schluckt? 0der einen Hecht mit 60


    Oh doch...
    ... leider können diese Teile das !
    Ein 60er Hecht wird zwar bestimmt etwas schwerer für so nen Kormoran, aber nen 40er Barsch zimmert der sich mit voller Überzeugung weg.


    Selber in Holland schon gesehen, dass die Fische mit 30cm-40cm locker wegfuttern.

    Bei mir stehen als Allrounder ganz oben auf der Liste die EasyShiner in 4 Inch von Keitech. Gerne aber auch die Swing-Impact-Reihe. Egal ob "Fat", oder nicht "Fat". Die Gummimischung ist bei denen zwar recht weich, dafür sind sie geflavoured und echte Fischmagneten. ;)


    Ich fische auch noch gerne den DuckFin von Daiwa. Mit dem hatte ich auch schon Hecht, Barsch und Zander. Der DuckFin hat ne härtere Gummimischung und wird daher nicht ganz so schnell verroppt. Er ist aber nicht geflavoured.


    Mit GuFi`s um die 10cm-12cm kannste aber definitiv alles fangen. Vom Barsch bis zum Hecht.

    Ich habe beim feedern festgestellt, das ich weniger Grunduletten am Band hatte, wenn ich früh morgens vom Dunklen ins Helle gefischt habe. Da waren die Biester noch nicht sooo aktiv und die Weißfische hatten mehr Ruhe um sich am Futterplatz zu etablieren.
    Ich habe die Teile aber auch schon auf alles gefangen was man so an den Haken hängen kann. Hier auch absolut egal in welcher Tiefe. Die Grundeln zuckeln auch mal nen halben Meter nach oben um den Angler zu ärgern...


    Meiner Meinung nach hilft nur... DURCH FISCHEN ...

    Genau !!!
    Verteidige mich Achim.
    Ich bin ein ganz ein Feiner, bin Stubenrein und immer lieb zu anderen Anglern. :lol:


    MANCHMAL... :badgrin:



    @ Achim,
    du kannst gespannt auf die Garnelen sein. ;)
    Hab mir ein paar Muster rausgesucht und versuche mich mal da dran.
    Wenn da klappt, dann werde ich mir auch mal ein paar basteln. Vor allem zum barscheln im Frühjahr bestimmt geil. :D

    Es wird soooo vieles gegessen was nicht unbedingt sein muss.... :lol:


    Können uns ja mal in Onkel-Toms Original-Küche treffen und verschiedene kulinarische Speisen testen... ;)

    Ich enthalte mich jeglichen Kommentar !!! :lol:


    Und jetzt ein belegtes Brötchen mit Salami und Käse bitte.
    Dazu dann noch nen großen Pott Cappuccino und die Welt ist in Ordnung. :D

    Zitat von Thorben

    :D Ich hab damals (ach Gott jetzt kling ich auch schon so als wär ich alt) genau verstanden was mir der Schwan mitteilen wollte :D



    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
    Und jetzt siehste, was passiert, wenn man zu viel mit dem Gerd zu tun hat... ;)
    Man wird alt. Einfach so. Ohne das man sich wehren kann. :lol:


    Darauf ne Runde Klosterfrau Melissengeist. 8)

    Ich war mal mit ein paar Boardies zum Welsangeln in Italien am Po.
    Für die KöFi-Orga, haben wir uns da unten einen Sack, ja wirklich einen Sack, Maden organisiert.
    Wir kamen an und der Sack war mit nem Kilo Maden ohne Sägespähne oder ähnliches gefüllt und mit nem Draht oben zusammengeknüppelt. Als ich dieses Etwas das erste mal öffnete hab ich fast ins Camp gekotzt...
    Da hatte gefühlt keine eine Made mehr gelebt und es stank nach Ammoniak wie die Sau !!!


    Die Maden wurden dann in ein offenes Behältnis umgeschüttet, habe dann etwas trockenes Anfütter-Futter dazu gegeben und nach einiger zeit lebten die Krabbler auf einmal wieder und die waren aber sowas von fängig, trotz des noch extrem vorhandenen Ammoniakgeruchs.
    DAS war und ist für mich der Beweis, dass der Ammoniakgeruch nicht schlimm ist.