Beiträge von Diox

    Ist verschieden.... Jahreszeit und Montage spielen hierbei wieder ne Rolle. Aber vor allem auch die Größe und das Vorkommen.


    Was fängst du den regelmäßig für Weißfische?

    Habe ich nun auch mehrfach gehört und wenn man so mit ihm schreibt ist er schon immer nett und hilft wo er kann. Da war die Wahl des Camps "fast" leicht.

    Stimmt, der Po schenkt einem nichts und hat seine Eigenheiten.


    Das du keine Probleme mit dem Mücken hattest ist natürlich positiv. Ich freu mich schon wenn es nächstes Jahr mal zum Eule geht und ich mir die Gegend anschauen kann.

    Es gibt verschiedene Messer von Opinel. Die "Standard" haben einen Stahl der zwar sehr scharf zu schleifen ist aber leider auch sehr schnell zu rosten beginnen und anlaufen. Messer wie dieses http://www.scharferladen.de/sh…it-Hundepfeife::5953.html finde ich dagegen schon angenehmer und sind auch wirklich geeignet um als Arbeitsmesser zu dienen. Durfte es neulich bei eine, Kollegen im Sanitätsdienst anschauen und gefiel mir schon ganz gut.


    Wobei ich kein Opinel als Angelmesser oder tägliches "Taschenmesser" empfehlen würde.

    Hey Alex,


    klingt doch schon mal super und fallender Pegel am Po hat ja schon seinen Ruf als mittelschweres Problem.


    Schön das es dennoch eingeschlagen hat und dich die Mücken nicht gefressen haben und die Köfis überhaupt bissen ;)


    Petri Heil dir!

    Och bei dem niedrig Wasser musst du schon paar Leute mitziehen. Wenn der Pegel mal wieder ordentlich am steigen ist setz dich raus dann erhöhen sich die Chancen deutlich aber irgendwie sieht es momentan nicht danach aus...

    Nun ich arbeite nun seit ein paar Jahren im IT Bereich und denke das ich da einen recht guten Einblick habe. Grade was den Service von verschiedenen Herstellern angeht.

    Fisch auf Wels keine Tauwurmbündel... wie du schon sagst viel zu uneffektiv. Da müsstest zu oft kontrollieren zudem ist mit der Köderfisch aus mehren Gründen lieber.

    Kann man Pauschal nicht sagen. Wetter, Wasser, Köder und Flussbeschafenheit sowie Möglichkeiten zum Ausbringen sind ausschlaggebend.

    Hey,


    also Derrik spricht da was sehr wahres an. Ab Mitternacht bis kurz vor der Morgendämmerung nehmen die Bisse meist ab. Das kann ich so unterschreiben und meiner Meinung nach ist die Erklärung das Jagdverhalten des Welses.
    Wobei die Mosel da so auch mal gerne launisch ist, ich hab auch schon bei strahelnder Sonne unverhofft Bisse bekommen.


    Du warst beim Ratio in Trier? An den "Buhnen"? Und Trier ist halt auch nur bis Mitternacht erlaubt. Sinnvoll ist es wirklich ab 18 Uhr bis Mitternacht und dann wieder ab kurz vor Sonnernaufgang aber das sind nur Richtwerte. Ich hab auch schon viel anderes erlebt und wenn der erste Käfi um 14 Uhr gefangen ist dann flegt er auch um 14 Uhr rein. Eine Welsrute verlangt ja nicht sonderlich viel Aufmerksamkeit so das man dennoch feedern kann oder so.


    Wobei die Köderfische ja auch schon zum Problem werden können aber das ja wieder ne andere Geschichte.


    Grenzgewässerschein habe ich keinen, das nehme ich mir vielleicht nächstes Jahr vor wegen der Nachenfischerei.
    Was ich auf jeden Fall sagen kann, die Mosel ist ein Zeit Räuber gerade weil viele Spots nur Sessional gute Fische bringen. Das muss erarbeitet werden, im ersten Jahr wäre ich für jeden Fisch doppelt dankbar. Gutes Gerät ist vorausgesetzt sonst hat man keine Chance, genau so muss man in der Theorie fit sein. Wasserkunde, Lebensweise und Montagen sind das A und O.


    Dran bleiben! Mosel und Saar gehören zu den Topgewässern was Stückzahl angeht.

    One kenne ich auch aber nur wenn sie kaputt waren und der Service war wirklich nicht sonderlich.


    Lenovo und Fujitsu läuft meist ewig und Asus meiner Erfahrung nach auch nur die Tastatur und USB Ports zeigen bei starker Nutzung nach 4 -5 Jahren ihre schwächen.