Beiträge von Mr. Manta

    Ist so in Ordnung.


    Fast identisch wie bei uns.


    Über Vereinsangeln kann man geteilter Meinung sein. Ich finde es immer ganz witzig wenn die ganze Horde um den See sitzt - leider dabei anfüttert wie die Weltmeister - und kaum was vorzeigbares fängt. Aber warscheinlich liegt das am Anfüttern, denn dauernd knallen die die Kugeln ins Wasser und verschrecken damit warscheinlich eher die Fische.


    Aber ansonsten ist das hier bei uns ganz i.O.


    Gruß Norbert

    Also ich denke auf einen grünen Zweig kommt man bei dieser Diskussion nicht. Man beschäftigt sich und vertut Zeit, besonders dann wenn die Gegenseite nicht bereit ist sich andere Argumente anzuhören bzw. sich mit diesen auseinanderzusetzen.


    Was kann man also machen um die Zeit sinnvoll rumzubringen?


    Angeln gehen!!!!!!!!!!!!!


    Gruß Norbert

    Also es ist schon interessant zu sehen was wir Deutsche für ein Vereinsmeierland sind. Hier scheinen sich einige, die sich in einem Vorstand eines Vereines rumtreiben, manchmal wie kleine Götter zu fühlen.
    Wie sonst kann es angehen, dass ich mich im Alter von 40 Jahren erst nach einer Vereinszugehörigkeit von 10 Jahren dazu "qualifizieren" würde eine zweite Handangel zu "bedienen". Was hat das denn mit einer Vereinszugehörigkeit zu tun? Das ist ja schon fast Diskriminierung (zumindest in meinen Augen).
    Warum soll ich denn nicht im ersten Jahr einer Vereinszugehörigkeit alleine Angeln gehen? Ist das Gelände des Vereins so gefährlich, dass ich stürzen könnte und deshalb eine Stütze in Form einer Begleitperson benötige? So ein Quatsch!


    Grundstätzlich ist gegen einen Verein nichts einzuwenden, da dieser auch durchaus positive Tendenzen hat. Das sind die jährlichen Aufräumaktionen (sollte man ruhig mal mitmachen!!!) und auch die Hege und Pflege der Natur. Ebenso gibt es Vereine die eine wirklich vorbildliche Jugendarbeit durchführen.


    Aber wir müssen uns wohl damit abfinden, dass es Vereine gibt, die unterschiedliche Prioritäten setzen. Bei den Einen ist das Hobby Angeln im Vordergrund und bei den Anderen eben das Setzen von möglichst vielen, schwer verständlichen, Vorschriften.
    Na ja, man kann die Vereinszeit so oder so ausfüllen.


    Ich selbst bin im DAV in Sachsen. Kann ich jedem nur empfehlen, da hier das Angeln absolut im Vordergrund steht. Die Zeit wird hier verwendet für die Hege und Pflege, das Schaffen von Angelstellen (im Einklang mit der Natur) und vieles mehr. Wenn ich dann aus meinem Heimatland Bayern so manche Vereinsberichte und Vorschriften lese und höre würde ich lieber das Angeln aufgeben als mir das anzutun.


    Sorry wenn ich manchen auf die Füße trete, aber ich habe schon so viele Berichte gelesen bzw gehört, dass ich mich Frage warum so mancher Verein überhaupt Angel-Mitglieder hat. Ich musste das einfach loswerden.


    Gruß aus Leipzig
    Norbert

    Hallo zusammen,


    habe mich eben angemeldet und möchte nun einmal das Forum testen.


    Bin auf der Suche nach einer Telerute. Nun hat mir ein Angelfreund von Cormoran die Telerute Blue Star 3m 20-70gr. empfohlen. Die liegt im Handel so zwischen EUR 50,00 bis Listenpreis rund EUR 70,00. Ich denke das ist für ein Telerute schon ein Preis im "mittleren - oberen" Segment und sollte auch eine entsprechende Qualität mitbringen.


    Ich habe mit Teleruten keine Erfahrung und deshalb auch keine Ahnung. Ich angele sonst mit Steckruten, möchte aber einfach ein Rute haben, die ich überall mal schnell mitnehmen kann. Die wird sicher nicht meine Standardrute werden aber eben mal ab und zu. Ich werde die auch nicht mit der Grundmontagen auf Grosskarpfen einsetzen, dafür habe ich was anderes.


    Kennt jemand von Euch die Rute bzw. kann mit etwas dazu sagen oder hat eine andere Empfehlung.


    Schon im Voraus danke für Eure Hilfe.


    Schönen Gruß aus dem Osten wo die Sonne aufgeht
    Norbert