Beiträge von Bass
-
-
Sogar in Sarajevo wird der deutsche Sieg ziemlich lautstarj gefeiert. Und ich muss morgen um 5 raus, es ist aber einfach noch zu laut....
-
-
Zitat von der-raubfischer
Ich finde es echt krass was da in Afrika hinter den Kulissen abläuft, was die meisten Deutschen hier garnicht mitkriegen. Die Regierung hat extra für die WM-zeit die Zwangsprostitution in Afrika legalisiert damit die Europäischen Fans ihren Spaß mit den Mädchen da haben. Eine Freundin ist dort seit einem Jahr und macht so eine art Austausch und die wurde sogar zuerst in Kapstadt festgehalten weil da zu dem Zeitpunkt die ganzen Mädchen zusammengesammelt wurden um zur Prostitution gezwungen zu werden und die waren nicht sicher ob sie jetzt nur Touristin ist oder dort lebt. Alles legal dort und wir kriegen hier kaum etwas davon mit. Alles wird nur so schön dargestellt damit die Europäer die WM genießen können. Ech krass, bei sowas könnte ich Kotzen! Das sollte man echt nicht unterstützen.
Wo hast du das denn her ?!
-
Wenn ich mal mit KoeFi auf Barsch geangelt habe ,dann meist recht flach. Selten unter 1m. Das war aber dann auch immer im unmittelbaren Uferbereich neben Kraut.
Wie du auch an den unterschiedlichen Antworten sehen konntest ,haengt es also ganz stark vom Gewaesser und von deinem Angelplatz ab ,dazu kommt dann wohl noch Jahreszeit u.s.w. .
GIb uns einfach mal mehr Infos zu deinem Gewaesser.
-
Zum Spinfischen definitiv Geflochtene. Der Kontakt zum Koeder ist einfach viel besser. Es lohnt sich wirklich!
Schnurfarbe ist meiner Meinung nach ansich egal. Die orangene/gelbe sieht man nur besser - kann manchmal von VOrteil sein, vor allem bei Gummikoedern oder Jigs.
Durchmesser/Tragkraft haengt natuerlich von diversen Faktoren ab.
-
Meiner Meinung nach ist der Regen relativ egal. Ich koennte mir aber denken, dass es beim Fischen mit Oberflaechenkoedern anders sein koennte. Vermutlich geht die Reizwirkung z.B. eines Poppers bei starkem Regen etwas unter.
-
Der ist doch schon mal schoen!
Auf welchen Koeder haben die am Besten gebissen?
-
Ich hab fast nur die "us Bauart " und haenge den Wirbel einfach in die Ecke ein - klappt ohne Probleme.
Nur von der Kombination mit Fluocarbon ist auf jeden Fall abzuraten, es ist einfach nicht hechtsicher. Einfach ein Stahlvorfach nehmen - wo liegt das Problem?!
Es ist einfach das einzig sichere auf Hecht.
-
Seh das Thema erst jetzt.
Bosnien ist fuer Salmoniden auf jedenfall sehr itneressant. Bezaubernde Gewaesser voller FIsch. In der NEretva gibt es zum Beispiel versch. FOrellenarten und sogar Huchen. Und das Gewaesser ist dazu noch traumhaft schoen. Vorteil ,dass preislich alles sehr angenehm ist. Und mittlerweile ist alles auch ohne Probleme fuer Touristen bereisbar ; die NEretva sogar ohne Probleme. AUch, wenn man manchmal immernoch etwas improvisieren muss.
Ich persoenlich wuerde Slovenien nicht unbedingt dem Balkan zurechnen.
-
Klappt sehr gut. Vor allem mit den Modellen die etwas mehr Krautschutz bieten. Damit kann man dann gezielt in die eher etwas haenger- aber auch Hechtraechtigen Ecken werfen. Unterschied zum normalen Spinner ist ,dass man im Einholen viel flexibler ist. Man kann viel besser pausen machen, den Koeder absinken oder huepfen lassen. Natuerlich geht ,dass geradlinige Einkurbeln auch.
Einfach den Wirbel vom Stahlvorfach an die Oese (wenn vorhanden) genau an der Spitze der Ecke einklinken.
Nachtrag:
Damit habe ich gute Erfahrung im Hochsommer gemacht:
Rutenspitze sehr hoch halten und schnell einholen. Dann laeuft der Koeder direkt unter der Wasseroberflaeche. Der Spinnerbait ist also beinahe ein Oberflaechenkoeder (in dem Fall). Klappt sehr gut ,wenn die Hechte/Barsche/Schwarzbarsche im hoch gewachsenen Kraut stehen. Der Koeder schwimmt denen dann direkt ueber der Nase.
-
-
-
Geht auch. Ist dann zwar kein richtiger Texas Rig mehr. Fangen wirds wohl trotzdem.
-
Zitat von gummipro
Grüßt euch...
da ich nach der Schonzeit auch das ein oder andere mal mit den Finesserigs fischen möchte eine Frage...
Wie hoch ist denn die Fehlbissquote? Ich kann mir zwar vorstellen dass die Haken sitzen wenn der Fisch vernünftig beisst. Wenn er ihn aber nur halbherzig nimmt, besteht doch die Gefahrn den Köder ohne dass der Haken sitzt wieder aus dem Maul zu ziehen oder?Das ist halt das Ding. Man muss gut aufpassen was passiert. Der Anschlag von seiten des Anglers ist halt das Wesentliche.
-
Zitat von *sonnenkind
also garantiert gibt es die erlaubnis nur beim hafenmeister/hafenamt (kapetanija)...
*sonnenkind
und in Dubrovni gabs die garantiert bei Touristeninfo.
Das mit der Stadtverwaltung habe ich direkt von denen hier: http://www.mps.hr/default.aspx?id=8 die hatte ich naemlich damals angerufen ,als ich eine Erlaubnis haben wollte.
Aber du hast Recht Hafenmeisterei ist eine gute Anaufstelle.
-
Die Lzienz kriegt man in Touristenorten in der Regel bei manchen Reisebueros oder der Tourismusinformationstelle. Da wo Touristen sind gibt es die Lizenzen eigentlich ueberall zu kaufen.
Fischereischein des eigenen Land ist ueberfluessig, man muss nur fuer die Lizenz seinen Pass oder ID mitnehmen.
In kleineren Staedten gibts die bei der Stadtverwaltung ( nach gradska uprava fragen). Im Maerz hat 1 Tag 60kn gekostet. Gab meine ich aber auch Wochenkarten u.s.w.
Nachtrag: Ich war vorletzte Woche am Neretvadelta unterwegs und habe mich mit einem Angler unterhalten, der meinte ,dass man auch fuer Suesswasser mittlerweile eine Lizenz braucht - ich meine mich zu erinnern, dass der Tagespreis auch 60kn war.
-
Hier ist noch eine alternative Garmethode: http://de.wikipedia.org/wiki/Maik%C3%A4fersuppe
Sollen woll kandiert auch gut schmecken.
-
Zitat von Taxler
Die, die ich seit Ostern hier bei mir daheim habe bewegen sich nur,
wenn ich sie aus der Alufolie packe und dann in meinem Mund
von einer Seite zur anden lutsche ...Ich hab gerade zuerst die Verbindung zur Schokolade nicht herstellen koennen
,hab mir dann ueberlegt in welcher Sorte Geschaeft bekommt man Insekten in Folie und war dann schon leicht angekelt!
-