blue star spinning 40 und shimano gt 2500
Beiträge von blinker-chris
-
-
bei uns gehts auch nicht besser, die räuber sind einfach zu voll gefressen. man kann immer hechte und große barsche beobachten aber die köder lassen sie links liegen. das liegt daran dass sie sich z.z an der massenweise vorkommenden ca 10 cm rotaugen den magen vollschlagen
-
also große karpfen sind mir zu schade zum essen, die lass ich lieber wieder schwimmen, karpfen bis max 8 pfund sind richtig zubereitet ein genuss, vorrausgesetzt sie moseln nicht!
-
ich verwende selbst gebogene haken aus edelstahl
-
hast du in einem fluss oder see gefischt, wenn du im fluss gefischt hast dann hat er sich bestimmt noch ein bisschen bewegt, auch wenn der kopf fest am boden liegt bewegt sich der schwanz ein bisschen in der strömung
-
vader - whisper
-
war letztes jahr mit kingfisher in norge, würds immer wieder machen
-
halte von solchen ködern nicht viel, kann mir einfach nicht vorstellen das auf so gummidinger was beissen soll. beim spinnfischen oder schleppen vielleicht schon, aber auf grund oder so, ne
-
GrindcoreF*ckers - es gibt kein grind auf hawai
-
also freddy vs jason fand ich garnicht mal so schlecht.
AvsP werd ich mir aber nicht anschaun da ich von SiFI nicht viel halte
-
gute idee
-
achja meine erste rute war eine rute wie gummi, mit 40 gramm wurfgewicht. fing aber auch damit meine ersten fische. aber heute würde ich damit nicht mehr fischen, wenn ich drann denke was ich da bisse verhaun hab
naja dem was andal gesagt hat kann ich nichts hinzufügen
-
also erst letztes wochenende "fing" ich mit gummifisch ein busch kraut mit 2 spinnern, 3 twistern, 3 kugelblei, 2 stahlvorfächer mit drilling. alles noch brauchbar. einmal hakte ich in der starken strömung nen gelben sack, an der feeder ein echter spaß
-
werd im winter wieder den barschen und hechten nachstellen. auch ein paar rotaugen an der feeder sind nicht verkehrt. naja bleigießen und angelzubehör sotieren muss auch mal sein
-
im frühjahr kommen wieder neue mono schnüre auf meine rollen und vielleicht leg ich mir ne neue feederrute zu. ansonsten im august wieder nach norwegen an den hardangerfjord. und mehr aale als dieses jahr, konnte dieses jahr in meinem vereinsgewässer dank rotmaulseuche keinen einzigen schlängler überlisten. nur als gastangler fing ich in der altmühl ein paar.
-
amon amarth - dead in fire
-
hab zum spinnfischen die cormoran blue star spin 40, mit der kann man auch große gummifische und blinker gut führen.
zum stellangeln hab ne tele grund rute mit 80 gramm wurfgewicht und ne freilaufrolle
-
willkommen im forum, viel spaß und große fische !
-
-
was haltet ihr von der Blue Star Spinnruten Serie? hab mir vor die Spinning 40 zuzulegen