ich denke im fühjahr nach dem laichen werden sie wieder genug hunger haben, so ist es bei uns auch immer
Beiträge von blinker-chris
-
-
erst mal guten morgen und willkommen und forum!
viel spaß
so ich geh jetzt mal zum fischen....
-
wenn ich nicht besser wüsste würd ich sagen das ich bei den kids dabei war.
wir haben auch , aber ausversehen, 3 pfeifer gegen ein fenster fliegen lassen.
aber der bewohner hat sich nur durchs fenster geäussert -
war heute abend an unserer fischerhütte. konnt große barsche an einer mauer die ins wasser ragt beobachten. ein kollege von mir fischte mit tauwurm, konnte aber keinen überllisten.
vielleicht sind die barsche einfach zu überfressen.
-
hab mit der angel gemeint.
haben früher auch immer mitm kescher stichlinge aus so nem vielleicht 1 m breiten gewässer gefangen
-
vielleicht sind die barsche inzwischen mit tauwürmern überfischt. große barsche sind ja schlaue barsche sonst würden sie ja nicht so groß werden.
habt ihr es schon mal mit anderen ködern versucht?
(spinner, twister, mistwürmer) -
ich kann mich mal informieren, muss am montag sobieso zum verein
-
ich hab rotaugen schon in 6 m tiefen auf grund aber auch schon knapp unter der oberfläche gefangen, kommt halt auf gewässer und temperatur an
-
was war denn euer aller erster fisch den ihr gefangen habt?
(ich hoffe die älteren herren unter uns können sich noch erinnern)
also mein erster fisch war ein ca 25 cm rotauge.
-
ich will mal im sommer unseren bis 18 meter tiefen stausee auf waller "untersuchen". auf alle gibt es welche, dafür gibt es schon genug "begegnungen".
zu dem will ich dieses jahr wieder aale fangen, nachdem das letzte jahr bis auf ein paar schnürsenkel aal-los war
-
bis auf schwarze finger und pfeifenden ohren blieb ich schadenslos. wir waren um 3 uhr immer noch am schiessen
-
moin moin (mein schädl brummt
)
wünsche euch allen ein gutes neues und vorallem fischreiches jahr!
-
da zur zeit die räuber bei uns eine beissflaute haben wollte ich es am wochenende mal auf barben versuchen.
soll ich die gleichen stellen wie im sommer (ausgeschwemmte löcher hinter brückpfeiler) oder andere stellen probieren?
ist käse auch im winter noch ein guter köder? oder lieber was anderes?
danke im vorraus!
-
wintersun - winter madness
BLACK METAL ATTACK!
-
auch alles gute von mir
-
konnt gestern 2 blinker mit dem twister haken. einen kleinen org. dam und einen großen von cormoran. standen sogar die preise noch drauf. zusammen 7 euro
-
hecht 78 cm (gefangen beim barschangeln ohne stahlvorfach und 22er mono.
brachse 72 cm 9 1/2 pfund (mit der feederrute und 16er mono)
aitel 53 cm (feederrute 20er mono)
karpfen 70 cm 13 pfund (matchrute 22er mono)
aal 74 cm (grundrute 30er mono)
barsch 43 cm (leichte spinnrute 25er mono)
dorsch 75 cm (in norwegen mit 17er geflochtener)
barbe 74 cm (grundrute 30er mono)
regenbogner 52 cm (Feederrute 20er mono)
....
......
... -
the berzerker - industrial monogrind
-
lockstoffe ganz verschieden, aber hauptsächlich gilt: im sommer süß, im winter herb. diesen sommer hab ich gut auf erbeere/himbeere gefangen. im hersbt/winter gut aus anis.
futterfärbung je nach gewässer und zielfisch. auf schleie zb. dunkel (färbung zb. durch copra melasse möglich)
was die mengen angeht: gleiche teile panier,mais,zwieback und bisquitmehl. den rest dann auch nach gewässer und zielfisch.
-
+:
+treu
+angler
+ehrlich-:
-schüchtern
-oft neidisch
-gießer