Beiträge von ZaBa-Fischer

    Zitat von andal

    Wo ist das Transportproblem? Ich fahre mit meinen 2-teiligen 12' Ruten auch mit dem Motorroller zum Fischen. Das geht schon... ;)


    und wie nimmste die mit?


    ZaBa

    Zitat von z40t-schnorrer

    wenn man etwas vorsichtiger auswirft und den köderfisch richtig am haken befestigt, kann man auch mit vorher gefrorenen köderfischen angeln.
    im winter find ich das praktisch, da es dort nicht mehr so leicht ist an frische köfis zu kommen.


    man kann ihn ja auch mit einem dünnen draht zusätzlich befestigen! 8)


    wäre auch noch eine möglichkeit. :idea:


    ZaBa

    ich hab n roller und habe auch das selbe problem wie ihr auch.


    ich hab mir gedacht das ich die steckrute einfach unter dem arm klemme und die rutenspitze vorne auf dem griff ablege!


    den kann man halt nicht so schnell fahrn.


    und sonst lässt man das motorrad einfach in der garage stehn und fährt sportlich mit fahrrad. :lol: :lol:


    ZaBa

    Ich war heute auf Brassen los,... 8)


    ersteinmal meinen Agelständer aufgestellt, rute ausgfahren und nen dicken tauwurm dran.und schon konnte es losgehen.da momentan starke strömung in der weser ist, dachte ich mir tue ich dcoh mal ein 50gr. gewicht dran, also so gut, reingeworfen, gewartet da das blei einfach wie ein blatt von der strömung mitgerissen wurde, also bügel einfach zugemacht, und so wurde das gewicht an den rand getrieben.ein fehlbiss den ich in leere setzte ging dann wohl in einen stein und so musste ich alles geben was die schnur hergab,... und peng, abriss.


    also wieder reingeholt.diesmal dachte ich mir weniger ist mehr tat ich "nur" ein 30gr.blei ran, wirbel, haken, und natürlich nen fetten tauwurm dran.reingeworfen,absinken lassen, bügel zu und schon war das blei wieder am rand diemals aber ca. 4 meter vom steinrand entfernt, "also dann" dachte ich mir.mein kollege andre war am diesen tah der keschermann.


    nach ca. 5 minuten kam der erste brutale biss.ich habe ihn garnicht bemerkt da ich mir grade was zu trinken aus meiner tasche holen wollte "biss, biss" alo drehte ich mich um und zeih an und schon saß der erste brassen in diesem jahr und dieser fisch war sogar mein neuer rekord!also gedrillt was die schnur hergab.nach ca. 10 minuten schweren drills gegen die strömung kam er endlich an die oberfläche.mein kollege hielt den kescher schon bereit, da kam der brassen schon ausgedrillt ans ufer.und "eingelöffelt".ein schöner 40er brassen mit ca. 1 kilo lag im kescher.ein ganz schöner brocken.haken gelöst und den brassen gemessen und schnell abgelichtet und wieder in sein element gesetzt.


    dann kam 2 stunden lang kein einziger biss.
    also stellungswechsel ca. 200m stromaufwärts gegangen.und wieder die grundmontage zu wasser gebracht und schon der nächste schöne biss.angezogen und der saß am haken, wenn auch sehr knapp im mundwinkel gehakt.der "vorsichtige" drill konnte beginnen nach ca. 15minuten langsamsten und vorsichtigsten drills kam er an die buhne heran.den brassen habe cih so auf 38-42cm geschätzt.endlich in der buhne angekommen, da standder keschermann andre schon bereit und wollte ihn geradekeschern da löste er sich vom "schei* haken". :evil: :~[


    weiter gings,...


    nach 2 weiterstunden langen warten kam noch ein biss den ich aber nicht umsetzten konnte.


    dann wechselte der sonnenschein in regen und windigen wetter um und wir mussten einpacken.nach einer halben stunde waren wir bis auf die boxershorts pitsche patsche nass! :(


    aber trotzdem der tag war aufjeden fall gerettet.


    ZaBa

    Zitat von fauso

    Hallo


    Habe mir auch die Teleskop-Dreibein-Rutenauflage zugelegt und muß sagen das sie eigentlich ziemlich stabil aussieht und bei dem Preis von dem Teil kann man fast nichts falsch machen. ;)


    stabil ist da gar nichts, ich hab den jetzt seit 1 jahr und bis jetzt sind 2 stangen abgegangen, schon geklebt und wieder ab.das ist das schlechteste was ich mir bis jetzt gekauft habe. :evil:


    und die kleinen stangen die unten ausgfahren werden sind schon verbogen und jetzt ist das alles eingeklemmt und so.


    mit diesem schei* teil könnte ich das machen :~[ .


    ich würde mir so ein teil nicht noch mal kaufen!


    so das wars!

    ich suche eine gute karpfenrute die ich sowohl in stärkerer strömung als auch in stillwasser einsetzen kann.


    und zwar eine günstigere bis 30euro.


    wenns geht ruten aus dem aktuellen askar* katalog!!!


    ZaBa

    ja seh cih genauso ich finde auch keinen link!


    @ kenny007:



    ich habe mir vor 1jahr den 3-bein-rutenständer gekauft,er is so gut und so schlecht!
    die ausfahrbarenden beine sind zu unstabil bei mir schon total oval.
    gut dabei man kann bis zu 5 angeln auf den ständer packn oder ihn als rutenständer zum feedern nehmen.das geht astrein geil.
    also ich würde es mir nochmal überlegen das teil zu kaufen.
    ich finde mit einzelnen rutenständer hast du mehr spaßß dran, da sie leicher zu transportieren sind da sie so dünn sind!

    ab 1 Mai ist unsere Schonzeit ins niedersachsen auf raubfische vorbei!


    und dann will ich es auf hecht probieren!



    wäre es da besser mit gummifisch die tieferen stellen abzusuchen oder direkt mit KöFi an der posenmontage???



    anders gefragt stehen die hecht mehr im tiefen oder im flachen?



    mein gewässer ca. so groß wie ein fußballspielfeld, tiefste stelle 2m und flachste stelle ca.50cm.


    danke schomal
    ZaBa