Beiträge von Marko

    @riotkid
    na ja sicher um die 10mal - warum denn?


    Indiana
    hallo, wo kann man den in vösendorf angln gehn??
    war am wochenende dort im kulturzentrum aber ein
    teich hab ich dort nicht gesehn - war ja auch schon
    in da shoping city! sind dort echt so viele hechte wie
    du sagst - und wo krig ich a tageskarte her??


    MfG Marko

    Diesen Sonntag Nachmittag war ich bei meinen
    Vereinsgewässern auf Hecht und Co.
    aus - ich war sehr gut vorbereitet, hatte wirklich alles mit.


    Popper, Wobler, Blinker, Gummifische sogar diese komischen
    Bajo Elritzen aus der TV Werbung damals.


    Aber nach 3 Stunden Angeln hatte ich keinen einzigen
    Biss - das kann es doch nicht sein!!! oder???


    Ich mein ist ja klar das es schwer ist einen Hecht zu fangen aber
    ich hab wirklich alles versucht - mit kleinen Woplern im tiefen,
    mit dem Popper 10cm über den Wasserpflanzen, mit der Banjo Elritze
    onter Ästen und zwischen Wurzeln, mit dem Blinker um das Schilf
    und im Mittelwasser aber nichts wollte beissen.


    Normal würde man sagen dort gibt es keine Fische gibt,
    aber dem ist nicht so es gibt sogar einen guten Bestand
    an Hecht, Zander und Barsch.
    Und von Überfischung mit Spinnködern kann man auch
    nicht sagen - da sind fast nur Pensionisten im Verein und
    die gehn wenn überhaupt nur mit ihren alten Löffelblinker
    Spinnfischen.


    Also was kann ich tun? Was soll ich machen??


    Ich bin mit meinem Latein am Ende - weil das
    war nicht das erste mal das ich Fischlos geblieben bin.


    MfG Marko

    ACHTUNG DIE GESCHICHTE IST DAUERT ETWAS LÄNGER!!
    ALSO BITTE GENÜGEN ZEIT IN ANSPRUCH NEMEN!



    letztes Jahr war ich mal wieder ,,Daheim" in Kroatien.
    Wie jeden Sommer fuhren wir, 2 Freunde - Leo, Denis
    und ich auf die ,,einsame" Insel Plavnik.


    ---
    Kurze Info zu Denis und Leo!
    Denis ist ein eher Hochgewachsener, Kräftiggebauter
    (nicht Dick sondern einfach Kräftig - schlank) Dunklerhäutigerr,
    etwas Komischer aber trotzdem netter Geselle der auf der Insel Krk lebt.
    Leo lebt in Österreich ist ein eher kleinerer sehr dünner, hellhäutiger
    aber trotzdem sehr gutmütiger Geselle. lebt in Österreich
    ---


    Die Insel ist ca. 5km lang und 3km breit und bis auf
    ein paar Wildtiere und einigen Schaffen ist sie unbewohnt.
    Wir suchten wie jedes Jahr ,,unsere" Bucht auf,
    die ist etwa so 50m ins Inselinnere gezogen und ca. 25m breit.
    Links und Rechts sind Hohe Felsen und die verlaufen so auch
    ins Wasser - am Ende ist ein kleiner Strand und dahinter
    gleich ein kleines Verlassenes Haus, im Haus selbst ist
    nichts auser einem kleinen Tisch und alten Sesseln.
    Hinter dem Haus war einfach nur Wald der dan ins landesinnere
    Verlief - noch eine kurze info: das Haus und die Bucht
    ergeben so eine Art Tal.


    So nachdem wir angekommen waren deponierten wir unser
    Zeug in das Haus und machten uns sofort an die Fische.
    Denis machte sich unterwasser auf die Fische zu jagen.
    Leo war immer der etwas passivere - er saß einfach im Schatten
    und rauchte gemütlich vor sich hin.
    Ich war auf einem der vielen Felsen mit dem Grundfischen
    beschäftigt - und so verlief der Tag auch.
    Bilanz: Denis hatte mit der Harpune 2 grosse Oktopuse gefangen,
    ich nur einen Calamari auf einen Calamariköder - Leo
    hatte 1,5 Packungen Marlboro geraucht - und ein Paar Bier
    getrunken.
    Nach dem eher ruhigen Tag schliefen wir am Strand
    unter Sternenklaren Himmel mit Blick auf den damaligen
    Meteoriten hagel Fischlos aber Glücklich ein.
    So nachdem wir aufgestanden waren und gefrühstückt
    hatten machten wir uns auf die Heimreise.


    Doch dann geschah es - mitten am Weg ging uns das
    Benzin aus - JUHU dachte ich so ein SCH....!!!
    Zum Glück hatten wir ein Handy mit und nach
    kurzem Telefonat sollte auch jemand kommen und uns
    abholen - nur der würde frühestens in 3 Stunden da sein.
    Also was so lange tun???
    Denis und Leo gingen wieder Tauchen - ich setzte mir ein
    Handtuch auf den Kopf, drüber eine Kappe und sah
    mal aus dem Boot.
    Unter mir waren so ca. 5m also warum nicht.
    Ich hollte die Grundrute raus, köderte ein Teil
    des von mir gefangenen Calamaris an und warf aus,
    nach 3 Stunden voller warten und Fischen hatte ich
    4 schöne Zackenbarsche mit ca. 1kg gefangen,
    ein paar Weissfische und eine Dourade - Goldbrasse
    mit ca. nem halben Kilo gefangen.


    Leo und Denis - 0,0


    Also alles in allem war der ,,Motorstreik" doch
    nicht so negativ gewesen.
    Nachdem wir abgeschleppt wurden schlieffen wir sofort
    ein und wachten erst im Hafen auf.


    Also diesen Inselausflug werde ich nie vergessen....



    PS.: nichts wurde dazuerfunden - die story st 100%ig echt. :lol:

    wie geht das???


    wie muss ich den Streamer richtig führen?
    was für Streamer brauche ich eigentlich dafür?
    für welche Gewässer ist die Fliegenrute gut?


    ZAHLT ES SICH ÜBERHAUPT AUS????


    bitte um kurze info. DANKE


    MfG Marko

    Ja hab auch so was ähnliches erlebt!


    Hab beim Barschangeln (mit mini Köderfischen 3-4cm)
    eine Schleie mit über 40 cm gefangen.
    Dachte zuerst an einen Wels aber als sie
    drausen war war ich sehr verdutzt.


    Na ja hat aber trotzdem geschmeckt! :lol:


    LG Marko

    ich hab mal einen 45er döbel auf eine eigene Montage gefangen!
    und war einfach auf einen mini köderfisch dem ich den haken durch
    die Lipen gezogen hab - ohne blei ohne nichts!
    Das war auf einem Schotterteich, wo noch der alte
    Bagger mit seinen Vorrichtungen schwimmt,
    aber der ist nicht mehr in betrieb, mann kann
    einfach nur super von ihm aus angeln!
    Da hab ich den Döbel in ca. 3m zwischen Gras und
    Seerosen gesehn - hab den fisch langsam sinken
    lassen und auf einmal war er weg.


    Ratet mal wo er war!? ja genau im maul des Räubers!


    Also der hat echt gut geschmeckt!! :badgrin:


    MfG Marko

    ,Zuerst mal Hallo an alle!
    Die Story ist echt passiert -
    wurde nichts dazu erfunden.


    ****
    Vorerzählung: bei meinem Verein gibt es 3 versch. Teiche,
    ein grosser, ein mittlerer und ein kleiner :lol:,
    der kleinest sieht von der Form aus wie ein löffel!
    ****


    Dieses Jahr, ich glaube es war Juni - war ich in
    meinem Vereinsgewässer das erste mal mit der
    Fliegenrute unterwegs.
    Ich versuchte es im kleinen See da ich fand das
    ich dort die grössten Chancen hatte etwas zu fangen.
    Es war so ca 11uhr Vormittags als ich das erste mal
    meine Fliege, Fliegen lies. :lol:
    Kaum im Wasser machte es einen ,,kleinen" schwall,
    was war das - nach kurzem drill sah ich den Übeltäter
    eine kleine Brasse, na ja nicht schlecht dachte ich.
    Nach einer halben Stunde hatte ich schon ein paar
    Weisfische gefangen - aber irgendwie verspürte
    ich lust auf mehr.
    Ich knüpfte eine kleine nympfe auf vorfach und
    warf sie fast aufs andere ufer, dort war ein kleiner
    Unterwasserberg und herum ging es gleich tief runter.
    Nachdem die nympfe am boden war fing meine Schnurr
    an sich zu bewegen, toll dachte ich, doch als ich anschlug
    und drillen wollte merkte ich das das keine Rotfeder und
    keine Brachse war.
    Meine 5/6 Fliegenrute bog sich ordendlich durch und
    mein 16er vorfach war auch ganz schön unter Druck.
    Der Fisch bohrte sich mit ganzer Kraft in den Boden
    und wollte nicht auftauchen, was sollte ich machen.
    Ich drillte, lies wieder leine, drillte usw....
    Nach ca. 10 min war er in sichtweite - ein
    mittlerer Wildkarpfen - ..so a Sau dachte ich!" :badgrin:
    Nach weiteren 2 min war er auch drausen -
    satte 50cm und 2,5 kg - mein grösster Fisch
    bis jetzt auf die Fliegenrute.


    Ich lies den ,,kleinen" auch wieder frei -
    das hatte er sich wirklich verdient.


    Den Drill werde ich lange noch in Erinnerung
    tragen - das könnt ihr mir glauben.

    also bei uns im Vereinsgewässer da gibt
    es ein paar echt große Amur,
    vom augenmaß jetzt über 1meter und
    vom gewicht will ich garnicht reden!


    Aber beissen tun sie nicht.
    So Frage wie bekomm ich diese
    Giganten an die Angel???


    Ich habs mit Mais, Brot und Gras
    versucht - was könnte noch klappen!


    Die schwimmen immer so ein paar meter vom Ufer entfernt
    in der grössten Hitze herum aber die beißen eifach nicht!


    Was kann ich dagegen tun??


    MfG Marko

    Hallo Leute!


    Ich hab da mal ne (ganz komische,eigenartige wie auch immer ihr wollt)
    Frage.


    Bei meinem Vereinsgewässer gibt es keine Forellen, so glauben
    viele jedenfalls.
    Doch fast jedes Jahr werden welche gefangen (und die sind dan
    meist über 4kg schwer), es liegt wohl daran das vor ca 7 jahren
    noch regelmäßig Regenbogenforellen besetzt wurden, nur
    das wurde dann einfach zu teuer weil die kleinen Fische
    in kurzer zeit gefangen oder gefressen wurden - also
    hat der Verrein das eingestellt.


    Ich hab zwar noch nie eine gesehn aber viele berrichten
    das sie die Fische sogar ab und zu springen sehn.


    Meine Frage ist, wie kann ich denen geziehlt nachstellen da
    es bei uns Hecht, Zander und Barsch gibt ist die Chance
    natürlich sehr gering das ich da genau auf die Forelle stoße.


    Gibt es da vielleicht irgend welche Tricks oder muss
    ich einfach so lange Spinnen bis ich eine von den
    ,,riesen" Salmoniden fange??


    Danke im Vorraus für eure Hilfe.


    MfG Marko

    Lang, lang ist&s her..... :roll:


    Vor ca. 9 jahren - ich war grad einmal 8 jahre alt,
    war ich wie damals jeden Sommer bei meiner Tante in Kroatien.


    Keine 200m von Ihr sind 3 kleine Baggerseen in denen
    viele kleine Zwergwelse, Sonnenbarsche, Flussbarsche,
    Weißfische, Döbel aber auch kapitale Welse und Hechte leben.


    Also konnte ich mir die Zeit mit Angeln vertreiben.
    Aber so nach ca. 2 Wochen ohne wirklich kapitalen Fisch,
    (ok Zwergw., und die ganzen Barsche waren nicht wirklich kapital..)
    verlies mich langsam die hoffnung etwas grosses zu fangen.


    Immer wieder sahen wir kapitale Barsche, Hechte und Welse rauben
    (im ersten See selbst schwimmt noch immer ein alter bagger mit
    gesamter verrosteter ausrüstung herum).
    Also hatten wir zwar einen guten Ausblick aber die Fische blieben aus.
    Doch dan geschah es - wir lernten einen ,,Jungen" kennen
    der etwas ganz verrücktes machte - er fing sich mit einer
    Senke ganz kleine Sonnenbarsche und fing mit ihnen
    kapitale Barsche.


    ,,Also was der kann - kann ich schon lange!" am nächsten
    morgen standen wir (meine Cousins und ich) am see und fingen
    uns einen vollen Eimer ganz ganz kleiner Barsche.
    Gleich darauf machten wir uns auf die grossen zu fangen aber
    irgendwie war das nicht so einfach.
    Nach 3 Stunden hatte ich die Nase voll.
    Ich lies meinen köderfisch etwas auf der Oberfläche plätschern
    und drechte mich um um meinem Cousin zu sagen das es
    Zeit wäre Mittagessen zu gehn, als ich mich umdrechte war
    der kleine Fisch weg - an desen Stelle war auf einmal ein
    Hechtkopf, ich bekamm fast eine Herzattacke zog an der
    Rute und schaffte es auch - er lag vor meinen Füssen.
    Zu zweit sprangen wir auf ihn und liesen ihn nicht mehr aus.


    WAS FÜR EIN FISCH - gerade mal 54cm gross wirkte er
    für mich wie ein Blue Marlin.


    Daheim angekommen war ich der Held der ganzen Nation -
    der wenigstens von meinen Eltern und meinen Verwandten.


    Am Abend gingen wir noch mal Angeln, fingen einen 24cm Barsch,
    einen 35cm Döbel und einen 45cm langen Wels -
    also für uns war das damals der Tag der Tage.


    Ich glaub ich hab damals 2 Wochen nicht mehr schlafen können -
    vor Aufregung versteht sich. :lol:



    Hoffe die Geschichte hat euch gefallen.


    MfG Marko

    na ja so teuer ist es nicht..


    wenn man vor ort gleich zahlt macht es 180 kuna (ca ¤25) aus
    ansonsten konfiziert die Polizei eine Angel und man muss sie
    im Revier abholen. dann wird es etwas teurer ich glaub um die 300 kuna.
    (das war aber vom ufer auf und auch kein wirklich gutes Gerät.)


    mit dem segelboot - da würd ich mir auf jeden fall ne lizenz nehmen,
    wenn dich die polizei aufhällt und du nichts dabei hast -
    na ja ich glaub vom boot aus ist&s vielleicht teurer. aber keine Ahnung.
    mich habens noch nie erwischt - hab ja immer ne jahreslizenz.
    Für einheimische kostet die ¤80 im Jahr - für touristen macht
    sie 100 aus - für einen Monat.


    da ich aber (nicht mehr) einheimischer bin müsste ich voll zahlen -
    aber ich nehm mir die karte immer auf meinen nachbarn -
    ist kein bild oben - man muss nur die initialien auswendig lernen. :badgrin:


    MfG Marko

    Hy,


    ich komme ursprünglich aus Kroatien/Insel Krk (Kvarner Bucht).
    Dort kann man ne ganze menge Fische fangen.


    Meeräschen - am Hafen, da muss ich nichts mehr dazu sagen! :lol:


    Goldbrassen (Douraden) - die fängt man auf Calamaris,
    man schneidet nem calamari einfach ein stück heraus und
    präsentiert es auf einer Grundmontage - so wie beim karpfenangeln,
    offene rolle. am besten dort anbieten wo der grund von sand auf
    stein wechselt.


    Zackenbarsche - ja es gibt welche - nur mit der angel sind sie schwer
    zu fangen da sie sich in höhlen und spalten verstecken (mit der harpune hohlt man die schon leichter raus) aber ansonsen kann man es auf
    kleine garnelen versuchen die man mit einer art spinnmontage
    (ca. 3g blei - 1m vor der garnele) nahe am grund neben
    den höhlen zupft - es ist effektiver vorher einen schnorchelrundgang
    zu machen und sich die bodenbeschaffenheiten und die höhlen der
    fische anzusehn um effektiver angeln zu können.


    Conger - so wie überall.


    Makrelen - einfach mit dem boot kleine spinner schleppen -
    wenn du kein boot hast dan leih dir am besten ein kajak aus
    (damit bist du sehr schnell) und schlepp ohne rute!
    damit hab ich schon so mansche makrelen überlistet -
    der nachteil ist mann kommt ordendlich ins schwitzen.
    um bisse zu erkennen stelle ich einfach einen sehr dunnen ast
    quer ins kanu und ca 50 cm schaun dabei raus -
    wenn nun die makrele anbeisst bricht der ast einfach und du
    kannst sie ruhig rausziehn.


    Hornhechte - so wie Makrelen oder einfach auf pose
    mit Sardinen nachstellen.


    so das sind so die fängigsten Fische dort....


    ich bin sicher das immer wieder einige kleine fische
    wie quappen (so etwas ähnliches), Spartacus, usw.. beisen -
    aber einfach nur warten die grosse lassen sich
    immer etwas zeit.


    MfG Marko