Hallo.
Ich will auch mal mein Senf dazu geben
Volker: LOOL-Der war gut
Zu den Ruten:
Es gibt Stalker-Ruten mit einer Länge von 6 bzw. 9 Fuß (hab die mal vom Fuchs gesehen). Wenn du das Geld hast und überwiegend an diesem Fluß fischt, lohnt sich der Kauf. Ich würde auf Ruten mit einer weicheren Aktion von 2-2,5lbs zurück greifen. Du hast sicherlich nur wenige bis überhaupt keine Hindernisse zu erwarten, wovon du den Fisch abhalten musst und außerdem bekommst du mit ihnen weniger Aussteiger.
Du kannst natürlich auch die 12" Ruten nehmen. Nur sind sie an so einem Gewässer "etwas" umständlich.
Du solltest dich aber aufjedenfall weit weg vom Ufer setzen (mindestens 10 Meter). Was auch noch sehr wichtig ist, Schnüre absenken mit Backleads. Das würde ich dir auf jedenfall raten. Die Fische schwimmen sonst in die Schnur, was dich nerven wird, weil der Buzzer sich permanent meldet und sonst die Fische erschrickt.
Zum Füttern:
Wenn du an ner Stelle fütterst und angelst, wo die Fische sich aufhalten und fressen ist eine Menge von zwei Kilo nicht übertrieben (natürlich solltest du den Fischbestand und die Jahreszeit dabei nicht außer acht lassen).
Ich würde einen Mix aus Partikeln (z.B. Hanf, Mais, Lupinen, Kichererbsen), geschnitten Boilies und ein paar ganzen Boilies füttern. Davon ungefähr zwei Kilo( wie gesagt, Menge richtet sich nach Jahreszeit, im Winter nur ein paar handvoll, im Herbst vielleicht sogar das doppelte).
Dazu würde ich noch ein Grundfutter füttern (etwa ein Kilo), das nicht zu fest ist, damit die Fische auch unterhalb deiner Angelstelle auf dein Futterplatz aufmerksam werden.
Anfangs würd ich auf einer Länge von zehn Metern über die gesamte Breite des Flußes füttern und diesen dann immer etwas verkleinern (bis auf einer Größe von 4 mal 4 Metern).
So, das wars dann erstmal von mir. Ich hoffe du kannst damit was anfangen.
Und nicht das Futter im Wohnzimmer verteilen....
Gruß Mekkis