Moin die Herren!
Euch ALLEN ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr..!
Beiträge von rhinefisher
-
-
Geringeres spezifisches Gewicht lässt Stahl durch erhöhten Strömungsdruck schneller abtreiben.. .
-
Zitat von Rainer N.
Wird Zeit das ich wieder angeln gehe am Rhein, dann könnt Ihr zusehen kommen, wie man das so anstellt.
Ich muß schonmal einen Kühlcontainer für den Abtransport der Fische bestellen.Abgemacht - lass uns im Frühjahr mal treffen.
Könnten wir ja ein Mini-Forums-Treffen draus machen.
Es kommen ja doch einige aus der Gegend... . -
Wie immer geschneidert - aber am 25sten wird der nächste Versuch gestartet...
-
Lang und dünn - 115cm.....
Petri! -
Weil wir angeln sind...
-
Wir müssen da wohl zwischen "Hänger" und "Abriß" unterscheiden; Hänger löse ich, da ich ebenfalls nix von "UL" halte, zum größten Teil.
Abrisse habe ich aber reichlich und da kommt aufs Jahr gerechnet, einiges zusammen.
Da ich aber zig Gußformen und ne viertel Tonne Letternmetall mein Eigen nenne, ist der Nachschub für den Rest meines irdischen Daseins gesichert.
Angeln ist an sich weder Fisch- noch Umweltfreundlich, weshalb ich jede Initiative gut finde, die versucht den "Impact" zu verringern..
Während ich beim Einsatz von Blei technische Vorteile und eine gewisse Notwendigkeit erkenne, wird es sich mir niemals erschließen, wieso die Angler nicht wenigstens den von ihnen verursachten Müll wieder mitnehmen.. >:C >:C
Wenn ich fischen gehe, fallen vielleicht 50gr Müll an - ich nehme aber jedesmal mindestens 5kg vom Ufer mit... .
Im Fluß ist das mit dem Stahl schon mit Nachteilen behaftet - im See spricht absolut nichts gegen Stahl.. -
Um mal etwas zur Klärung beizutragen..
https://de.wikipedia.org/wiki/Dyneema
Die schummeln alle wie wild.. stimmt der Durchmesser, wird mit der Tragkraft gemogelt, oder umgekehrt.
Meist Beides..
Ist aber auch kein Drama; diese Schnüre sind schon sehr gut, wenn man nach Gefühl kauft - das geht aber nur im Laden.
Ich kaufe Fireline und gut ist.. -
Hey Domi - das war eine gelunge Woche..
Danke für den tollen Bericht.. -
Die Tragkraft von Dyneema ist eigentlich recht genau definiert - ne 38er mit 70kg kann es nicht geben.
Ein guter Anhaltswert sind 50er - 50kg. -
Moin Männers!
Nach meine Erfahrung ist Pulverfarbe die einzig sinnvolle Beschichtung für Blei.
Erst tauchen - dann lackieren.. .
Aber sehr chick.. -
Hey Erich - sehr interessante Diskussion.
Finde ich wirklich löblich! -
Läuft gut bei dir - dickes Petri!
-
Im Gegensatz zu den Anderen, tut diese was sie soll.. .
-
Fireline - nach wie vor die Beste..
-
-
Weder war das fair noch besonders höflich - deshalb habe ich mich selbst editiert..
-
Dann hat der Typ vom Angelladen sicherlich mehr Ahnung als ich...
-
Schau mal hier
https://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?f=182&t=38705
Die Modelle sind noch aktuell und wesentlich besser als die Vengeance Ruten. -
Als man noch mit lebendem KöFi gefischt hat, haben diese Ruten durchaus Sinn gemacht - beim fischen mit totem KöFi sehe ich das nicht.. .