Hi!
Der Rhein hat ebenfalls zuviel Wasser - wenn die Buhnen überspült werden, wirds schwierig.. .
Petri
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi!
Goldfisch - Giebel
Goldorfe - Aland
Petri -
-
Hi!Für mich sieht das nach Goldorfe aus.. .
Petri -
Hi!
Ja, das sind Gelbe Narzissen/Osterblumen.
Wunderschön!
Petri -
Sehr schöner Dickkopf!
Fettes Petri! -
Hi!
Gestern so 3 Stunden scheinangeln; 0,28er Fluovorfach - 8er Haken.....
Heute ganz genau so; sogar die Maden auf dem Haken von gestern waren noch gut....
Natürlich nix.. -
Hi!
Da hat der Rote Baron ja mächtig zugeschlagen...
3 Jahre sind ne lange Zeit - schönes Gefühl wenn man es nicht verlernt hat.. gelle....
Dickes Petri! -
Zitat von Hannes747
So, heute war der erste Tag an dem einer meiner Lieblingsbäche freigegeben wurde. Also sofort hin und erstmal mit Black Fury #3 angefangen. Nach knapp einer Stunde war ich dann auch leider schon fertig. Ich habe angefangen die Wiederhaken abzudrücken und muss sagen das der Drill damit einfach noch deutlich besser und intensiver wird - und die haken lösen sich mehr oder weniger von selbst - ich musste nicht einmal einen haken lösen - die wurden im Kescher von selbst ausgespuckt. Leider waren alle 3 trächtig - was ich sehr schade finde. Vielleicht sollte die Sperrzeit vom Gewässer noch verlängert werden?
Jedenfalls hier die 3 schönen:
Hi!
Ob der Drill wirklich "besser" wird... weiß ich nicht... aber man drillt definitiv aufmerksamer und wacher, das machts schon intensiver.
Die Wiederhaken drücke ich schon lange, vielleicht 20 Jahre, an. Höhere Verluste konnte ich nicht feststellen und die "OPs" gestalten sich viel einfacher.
Gute Sache.. -
-
Da könnte ich sofort losfahren...
-
-
-
Na da wünsche ich dir ganz viel Petri - Blondinen sind deutlich besser als z.B. Waller.
Sehr viel hübscher und sollten auch besser riechen... -
Wird langsam Zeit die Signatur zu wechseln...
.
Dickes Petri!Jakob: Irgendwie finde ich das Bild von deiner Goldfischstrecke schon geil.. .
-
Zitat von Dreamworker
Im Hochsommer ist im Neuen Fränkischen Seenland am großen und kleinen Brombachsee das
Angeln nur in den frühen Morgen- und späten Abendstunden erfolgversprechend.Trotzdem verbringen da viele Angler ihren Jahresurlaub, Raubfische gehen immer gut, Barsche vom Ufer und vom Boot fängt man meistens.
Die Gegend da ist sehr Familienfreundlich, es gibt nen Hochseilgarten, Minigolf, ein Schiff, schöne Fahrradstrecken, das Römermuseum in Weißenburg, und viele Römerruinen zum besichtigen.
Ansonsten gibt es noch Tretboot-Verleihe, eine Wassersport-und Tauchbasis bzw. - schule. Da habe ich früher
an einem Karfreitag das Kite-Surfen gelernt....Ihr seht beim Schnorcheln an Steganlagen Hechte, Barsche und Zander, wo ihr auf Armlänge herankommt...
Es gibt Strände und Liegewiesen mit sanitären Einrichtungen rund um den großen Brombachsee.Auch öffentliche Grillstellen. Überall bekommt man auch am We frisches Gebäck und hausgemachte bzw. regionale Lebenmittelerzeugnisse.
Wer von euch seinen Urlaub noch nicht verplant hat, kann ja zum großen Brombachsee fahren. Ach so: Der berühmt-berüchtigte Schnackensee bei Gunzenhausen ist nicht weit weg...Aaalteer - Du solltest dich beim Fremdenverkehrsverein bewerben..!
Gut gemacht - man bekommt richtig Lust sich das mal anzuschauen.. -
Toller Fisch! Ganz dickes Petri!
-
Kaffee, Dusche und Abschneidern gibt es bei mir natürlich auch...
Alle träumen scheinbar vom Rhein... Monsterfische und Abenteuer... .
Die Realität sieht meist ganz anders aus.
Meine Angelzeit/Ertragsrelation sieht erheblich schlechter aus als bei dir, oder auch jedem anderen Ostseeangler.
Die Zeiten mit 20-30 guten Zandern pro Nacht sind ganz eindeutig vorbei - heute sind 2-3 mittlere oder ein guter Fisch schon eher die Ausnahme.
Auf Zander kann man auch mal ein ganzes Wochenende komplett abschneidern.. -
Zitat von Valestris
Das kann Fluch und Segen zugleich sein manchmal
Grad jetzt überlege ich ob ich noch n paar Spinntouren am Bodden mach bevor die Zander in die Schonzeit gehn, oder ob ich sie in Ruhe lass. Dann ist der Hecht viel früher auf als der Zander. Tja und nu? Noch abwarten oder in Kauf nehmen dass man ggf n paar Zander von den Nestern holt? Ich hab da zum Glück letzte Saison einen schönen Bach mit gutem Hechtbestand gefunden, da werden die Zander nicht rein hoffe ich.Auf der anderen Seite würde ich wahnsinnig gern mal an einem großen Fluss wie Rhein oder Main die Rute schwingen.
Was hindert dich?
Wenn Du das nächste mal auf dem Weg richtung Süd-Westen bist, um z.B. in Frankreich zu fischen, machst Du hier am Rhein einige Tage rast.
Hier am Rhein kannst Du Tagelang am Wasser campieren - da sagt niemand was.. .
Die 3 Tageskarte kostet einn Zehner oder so.. .
Falls Du reich bist und auf Comfort stehst, gibt es auch einen Campingplatz.. .
Petri -