Beiträge von rhinefisher

    Da schau sich mal einer dieses geile Zeug an - und dann tut er so als hätte er nichts.. :lol: :lol: :lol: .
    Schleppst Du das wirklich alles ans Wasser.. :shock: ??


    PS: ich sehe gerade das von der schönen DAM Pose die Antenne abgebrochen ist, schade, habe ich wohl nicht gut verpackt.. :(

    Ich bin halt alt und weise... :lol:
    Eigentlich bin ich kein richtiger Segler, weil das für mich einfach eine bessere und schönere Möglichkeit des Reisens ist - ein Segelboot ist für mich eher ein Wohnwagen der schwimmt.
    Die letzten Jahre ging aus gesundheitlichen Gründen auch nix, jetzt denken wir aber gerade darüber nach, uns nächstes, spätestens übernächstes Jahr, ne kleine Fahrtenyacht zu kaufen.Schauen wir mal... .
    Für uns muß das nix Schnelles sein, denn wir mögens eher robust und bequem, aber unser Beiboot wird ein Thundercat, und damit kommt man recht flott vorwärts.. :dance:

    Zitat von Valestris

    Ne Multi als Karpfenrolle? Das ist mir neu! Ich fand es schon ungewöhnlich als ich das erste mal eine beim Brandungsangeln gesehen hab.


    Jakob viel Spaß und Erfolg am Wasser mit dem neuen Tackle! :clap: da wär ich auch gern mal wieder 18 :lol:


    Hi!
    Klar - die Multis haben ja von Haus aus einen eingebauten Freilauf: Einfach auf "Free" schalten und die Aufprallbremse entsprechend anziehen.. :dance: .
    Da ich als Kind ausschließlich mit Multis gefischt habe, bin ich da recht schnell dahinter gekommen.. :dance: .


    Hey Jakob - deine Fragen beantworte ich öffentlich, denn das könnte ja auch für Andere interessant sein.
    Mono ist hygroskopisch, das heißt es nimmt Wasser aus der Umgebung auf. Leider gibt es auch Wasser ab und wird dann spröde. Im Grunde ist Mono ewig haltbar, wenn man es vor UV Strahlung und Austrocknung bewahrt - das älteste in der Nutzung befindliche Mono dürfte bei mir ne Spule 0,14er Tectan von 96 sein.. .
    Mono also immer feucht und dunkel lagern!
    Das mit den Karabinerwirbeln ist sone Sache, zum einen unterbrechen sie die Schnur und zum anderen sorgen sie für Verwicklungen.
    Wenn man z.B. beim Posenfischen öfter mal ein verheddertes Vorfach hat, einfach man den Karabiner weglassen.. .
    Die "Einhänger" versuche ich immer zu vermeiden und verwende sie beim Grund- und Posenangeln garnicht.
    Beim Wobbeln mit Multi käme ich garnicht auf den Gedanken überhaupt Wirbel zu benutzen, verwende aber oft Snaps weil ich etwas faul bin.. .
    Nur beim Blinkern mit Statio halte ich Wirbel mit "Einhänger" für sinnvoll.
    Beim Amgeln, Jagen oder Segeln gilt für mich das KISS Prinzip: Keep It Simply Stupid - damit läufts ganz gut.. 8) 8) .


    Euch allen noch einen scönen Tag.. :hallo:

    Hi!
    Wir duzen uns hier.. .
    Nöö - würde ich nicht kaufen.
    Als Rolle würde ich dir eine Shimano Nexave anraten - entweder als 3000er oder als 5000er, abhängig von der Rute die Du kaufen möchtest.
    Die ist gut und günstig.
    Dazu ne 23er oder 28er DAM Tectan - damit biste bei knapp 50€ und hast was gutes.
    Dieses Billigzeug hält meist nur von 12 bis Mittag und das angeln macht wenig Spaß.
    Eine gute und sehr günstige Rute wäre z.B. auch die Shimano Vengeance BX Sea Bassin 20-60gr und 240cm - die ist schön Weich und fehlerverzeihend.
    Dazu die 5000er Nexave mit der 28er Tectan.
    Gibt es alles bei Askari für zusammen 76€ und ist um Klassen besser als das von dir anvisierte "Komplett Set".
    Lies dir mal den Thread "Ausrüstung für Anfänger" durch - da findest Du vielleich noch ein Paar nützliche Infos.. .
    Petri

    Hallo Max - willkommen im Blinker-Forum!
    Klar gibt es die, da muß dir aber klar sein, dass Du eine Rute kaufst, mit der kleine Fische nicht ganz soviel Spaß machen.
    Wenn es nur kleine Karpfen in deinem Gewässer gibt, wäre eine "commercial" Rute das Richtige - wenn die Fische grösser sind und Du vielleicht auch Spinfischen möchtest, wäre eine DAM Nanoflex in 270cm und -30gr perfekt - das ist die universellste Rute die ich kenne.
    Vor einigen Wochen habe ich mir zum Döbelfischen eine Shimano Forcemaster Commercial Float in 330cm gekauft - ganz tolle Rute für 40€.
    Damit machen auch kleinere fische Spaß, aber 10kg Karpfen kann man nur noch in hängerfreien Gewässern bewältigen.. .
    Petri

    Hi!
    105m sind schon gut - um da auf 130m zu kommen brauchst Du anderes Gerät: Eine Rute mit 0,5-1 lbs stärkerer Aktion in LC Ausführung, 14000er Ultegra und 25-30er Mono oder 15er Fireline - beides mit Schlaschnur.
    Dann könnte das funktionieren... .
    Petri

    Zitat von Derrik Figge

    Siehste, ich hab keins und daher viel Zeit zum Fischen :)


    Der "Kleine" hatte 1,07 Meter, den werde ich wohl im Leben nicht mehr toppen.


    Och.. das glaube ich nicht... bei deinem Einsatz kommen da noch gut 20cm drauf... :dance: .
    Da bin ich mir ziehmlich sicher.. {ß*# :biggthumpup:

    Zitat von Argail

    Moin Derrik,


    wer braucht da schon Weiber? 8) ;)


    PETRI!!!



    Ich ich.. ich brauche wenigstens ein Weib - wer trägt sonst mein Zeug und fängt mir Köfis.. :dance: :dance:


    OK - auf den Spott, wenn ich nix fange, könnte ich vielleicht verzichten.. :-S

    Zitat von #Allround#Nachhaltig

    Jetzt im Ernst?


    Jaaa - aber Du Pfeiffe hast den Nachnamen vergessen... :~[ :~[ :lol: :lol: :lol: .
    Das "Care Paket" wäre fertig, auch hätte ich gerade die Zeit es zu versenden - aber an "Jakob Dingsbumms" will ich das nicht riskieren.. :badgrin: :badgrin:


    PS:
    Die Strafe hat ihn schon getroffen; dank Gerds Hilfe konnte ich das Päckchen zwar noch zeitig absenden, aber wegen dem ganzen Gehassel um den Namen, habe ich 2 gute Rapalas und 2 Avon Posen vergessen dazu zu legen - die lachen mich gerade von meinem Wohnzimmertisch ganz frech an.... :badgrin: :badgrin:
    Ich könnte mich kringeln... :badgrin: :badgrin: