Zitat von Valestris
Ne Multi als Karpfenrolle? Das ist mir neu! Ich fand es schon ungewöhnlich als ich das erste mal eine beim Brandungsangeln gesehen hab.
Jakob viel Spaß und Erfolg am Wasser mit dem neuen Tackle!
da wär ich auch gern mal wieder 18 
Hi!
Klar - die Multis haben ja von Haus aus einen eingebauten Freilauf: Einfach auf "Free" schalten und die Aufprallbremse entsprechend anziehen..
.
Da ich als Kind ausschließlich mit Multis gefischt habe, bin ich da recht schnell dahinter gekommen..
.
Hey Jakob - deine Fragen beantworte ich öffentlich, denn das könnte ja auch für Andere interessant sein.
Mono ist hygroskopisch, das heißt es nimmt Wasser aus der Umgebung auf. Leider gibt es auch Wasser ab und wird dann spröde. Im Grunde ist Mono ewig haltbar, wenn man es vor UV Strahlung und Austrocknung bewahrt - das älteste in der Nutzung befindliche Mono dürfte bei mir ne Spule 0,14er Tectan von 96 sein.. .
Mono also immer feucht und dunkel lagern!
Das mit den Karabinerwirbeln ist sone Sache, zum einen unterbrechen sie die Schnur und zum anderen sorgen sie für Verwicklungen.
Wenn man z.B. beim Posenfischen öfter mal ein verheddertes Vorfach hat, einfach man den Karabiner weglassen.. .
Die "Einhänger" versuche ich immer zu vermeiden und verwende sie beim Grund- und Posenangeln garnicht.
Beim Wobbeln mit Multi käme ich garnicht auf den Gedanken überhaupt Wirbel zu benutzen, verwende aber oft Snaps weil ich etwas faul bin.. .
Nur beim Blinkern mit Statio halte ich Wirbel mit "Einhänger" für sinnvoll.
Beim Amgeln, Jagen oder Segeln gilt für mich das KISS Prinzip: Keep It Simply Stupid - damit läufts ganz gut..
.
Euch allen noch einen scönen Tag.. 