Argh - mich zerreißt das Fernweh schon am frühen Morgen.. .
Toller Bericht - da kann man sich dran gewöhnen... .
Petri
Beiträge von rhinefisher
-
-
Die Franzosen essen die auch... .
-
Rio macht wirklich gute und Preiswerte Schnüre - auf 90% meiner Rollen sind Leinen von Rio.. .
Petri -
Hi! Am Samstag waren wir am Rhein ein wenig angeln (wenig wars dann auch...) und die Sonne genießen.
Dort sah meine Frau einen "ganz sonderbaren Aal" im Wasser treiben.. :
Irgendwie schon beeindruckend solch ein urtümliches Monstrum - aber auch schön dass es soetwas im Rhein noch gibt.
PetriPS: Der Fisch war eindeutig Opfer einer Schiffsschraube.. .
-
Moin! Am Samstag war ich endlich mal wieder für 3 Stunden am Wasser..
.
Das ich nur kleine Fische gefangen habe war bei dem Wetter nicht schlimm.
Dafür hat meine Frau ein kapitales Meerneunauge gefunden; gut 75cm lang und eindeutig Opfer einer Schiffsschraube.
Schön zu sehen dass diese kuriosen Tiere noch in den Rhein ziehen.. .
Da meine Frau nur Aufnahmen in hoher Auflösung gemacht hat und ich zu blöde bin die entsprechend zu verkleinern, habe ich 2 Pics in meine Gallerie gestellt.
Was für ein gruseliges Tier... .
Petri -
Hi!
Vorfach ist nicht nötig, Jigköpfe solltest Du zwischen 12 u. 30gr mitnehmen und zum Rest kann man dir nur vor Ort etwas sagen.
Die Form des Kopfes ist weniger von Bedeutung - Football klappt fast immer ganz gut.
Ganz allgemein ist etwas "stärker" schon gut.. .
Petri -
Hey Männers (und Frauens...) - ich wünsche euch ein schönes FT und gute Fänge!
Das mit dem Wetter klappt ja schon mal...
Petri -
Hi! Die Beringung steht bei Castingruten sehr eng, weil die Schnur sonst im Drill am Blank scheuert.. .
Auch wird die ganze Fuhre deutlich kibbeliger, wenn die Ringe zu hoch sind und zu weit auseinander stehen.
PetriAch ja - die Rolle; eine 360er Slammer wäre gut.
-
Hi!
Früher habe ich meine Gummis in verschiedenste Fischöle eingelegt; das scheint etwas die Fehlbissquote zu senken.
Der Gestank war jedoch sehr gruselig - das wird sich mit Knoblauch nicht anders verhalten..... .
Alles stinkt... .
Nöö.. .
Petri -
Klingt ja echt super....
-
Rosco und Sampo sind noch besser als die von Berkley - allerdings auch nicht billig... .
Petri -
Kork wäre schon brauchbar - aber woher ne Wand nehmen... .
-
Nur weil ein Wobbler aus Möhren besteht, wird er doch nicht zum Naturköder...
.
Für mich ist das lediglich ein uralter und bemerkenswert blöder Versuch die Regeln zu brechen.. .
Petri -
Oh Mann - da will man doch nur noch Auswandern... !
Petri -
Was bist Du eigentlich für ein Kasperle...?!?
-
Hi! NeverCrack BankCat, 9500er PennSS und 50er Fireline.
Damit bin ich wirklich zufrieden.. .
Petri -
Hi! Die Stradic mit der Red Arc zu vergleichen ist ein Witz.... .
Die ist um Klassen besser und haltbarer - deshalb eigentlich auch preiswerter.
Petri -
Hi! Zander im See befische ich mit höchstens 0,25er - das langt völlig.
Meine 0,25er trägt 5kg.... .
Ist der See frei von Hindernissen, genügt auch ne 0,20er mit 3kg Tragkraft.
Zander sind doch faule Säcke.. .
Petri -
Hi!
Zu1: Die sind alle irgendwie sehr gut zu gebrauchen - das hängt eher vom persöhnlichen Geschmack ab. Fürs weit werfen die LC, für Freunde robusten Gerätes die US - BTR und für Freunde der Moderne die normalen XT-irgendwas.
Alle in ihrem Preissegment sehr gut... .Zu2: Für mich max. 200 Euro - weniger als 100 gebe ich eher selten aus.
Die für mich "günstigste" Stationärrolle ist die Stradic. Die nachhaltig kostengünstigsten Rollen sie alte Quick Royal oder, in der größeren Klasse, die Penn SS.Zu3: Da ich mir bei Daiwa immer noch abgezockt vorkomme und die von daher boykottiere, eigentlich nicht.
Rein technisch gesehen wären die wohl die einzige Alternative.. .
Petri -
Wie sonderbar: Genau diese Teile habe ich mir auch vor einigen Tagen bestellt...