Schon richtig, aber ich fühle mich trotzdem verschaukelt.. .
Das sind ja Methoden wie bei Daiwa.... .
Petri
Beiträge von rhinefisher
-
-
Echt? Wir haben ein Entnahmegebot?
Habe ich garnicht mitbekommen, aber gut zu wissen... .
Petri -
Ich möchte mich da dem Jörn anschließen; das sind nicht die Bilder die wir hier gerne sehen.
Das richtet sich jetzt wirklich nicht gegen dich als Person, aber von solchen Bildern "lebt" die Gegeseite.
Und die "Gegenseite" gibt es tatsächlich.. .
Das sind doch sehr schöne Fische - die haben etwas mehr Mühe und Respekt verdient.
Petri -
Man kann die Ringeinlage eigentlich problemlos wechseln - schwierig wird es die Einlage zu bekommen.. .
Petri -
Je nach dem wie stark die Strömung ist; normale Körbe zwischen 60 u. 90gr, Krallenkörbe von 90 bis 160gr.
Aber das hilft dir ja auch nicht weiter - da must Du vor Ort halt ausprobieren.
Mach dich mal nicht verrückt - das bekommst Du schon hin! -
Nicht schlecht.. .
-
Hi! Ich machs von der Technik her so wie der Jörn, nur mit etwas dünneren Schnüren.
Ansonsten möchte ich mich fast Andals Worten anschließen - fast weil man auch ganz gut auf gerader Strecke und sogar in Innenkurven fischen kann.
Wichtig ist es, den Rand der Fahrrinne zu erreichen.. .
Petri -
Danke, aber das sind keine Stradics - das sind GTMs; völlig andere Technik, alles viel minderwertiger.
Warum die das bei Shimano mit der Stradic und der TwinPower so machen, das die Rollen völlig unterschiedlicher Art und Qualität gleich benennen, ist mir schleierhaft.. .
Auch diese Firma wird mir immer unsympathischer... .
Trozdem vielen Dank Kai! -
Wo??? Sag mir bitte sofort wo!!
Bitte!!!! -
Das wird ihm gefallen!
-
Tja - so ähnlich gehts mir auch oft; habe ich einen Beitrag geschrieben und sende ihn ab, bin ich manchmal ausgeloggt.. .
-
Hi! Wenn es kein Golden Retriever ist, wied es wohl ein Hovawart sein.. .
Petri -
Wofür?
Das sollte man schon wissen... . -
Hi! Falls jemand Interesse hat, kann ich per PN den Ebaynamen eines Mannes vermitteln, der sehr wahrscheinlich mit original amerikanischen Penn SS zum guten Preis weiterhelfen könnte.... .
Die liegen dann so bei knapp 100 Euro.
Petri -
Absolut geiles Bild!
Petri! -
Klar - für mich ist die Stradic auch das Beste; leider gibt es die nicht für nen Hunderter.
-
Nö - er meint schon die Variante mit dem gemeinen, brünierten und brutal scharfen Metallhakenlöser.
Die hatten doch eine einfache Kunststoffabdeckung - wenn die fehlt, greift man halt ins Metall... .
Man muß eben auch ein wenig doof sein.... .
Petri -
Hi!
Es ist ganz einfach sich damit zu verletzen; man muß bloß beim Abschlagen in den Hakenlöser fassen (die Schutzkappe ist natürlich weg..) und richtig durchziehen - schon blutet man wie abgestochen... .
Petri -
Hey - danke!
Die Islander Fliegenrollen kenne ich; die sind wirklich nicht schlecht.
Mooching... - man lernt doch nie aus.. .
Petri -
Wow - da schägt das Fernweh wieder zu... .
Sag mal - auf dem zweiten Bild von ober sind zwei Trollingruten zu sehen; was sind denn das für Rollen?
Petri