Beiträge von rhinefisher

    Jetzt haben wir es wirklich mal für 8 Tage geschafft Urlaub zu machen.. :dance:: .
    Mit unserem Wohnwagen nach Verdun - viel Entspannung und vielleicht ein wenig angeln.
    War das toll; als wir müde wurden, einfach auf den nächsten Parkplatz und schlafen.. .
    Wir kamen dann auch schön entspannt am Freitagmorgen an. Erstmal die "Carte de Peche" gekauft (30 Euro für 7 Tage - früher gab es dafür 14 Tage..), Maden, Würmer und 2 schöne Karauschen eingesackt und ab auf den Campingplatz (2Personen,1Auto,1Wohnwagen,Strom und duschen so oft man will..11,30Euro.. :D :D ). Boot aufbauen war dann auch noch mal ein Stündchen.. .
    Dann hatten wir 7 herrliche Tage auf und am Wasser vor uns, mit viel Sonne, fantastichem fischen, leckerem Essen und ohne jeden ernsthaften Fischkontakt.. . Nix.. . Absolute Flaute.
    Ich habe von ca. 5 Karpfen gehört.. .
    2 mittlere Waller gesehen, der grössere von einer Horde Schwarzwälder Walleranglern gefangen, der kleinere von einem Einheimischen Profi.
    Befragt und beobachtet habe ich dafür einige Dutzend Angler - ich bin von daher in guter Gesellschaft.
    Jetzt habe ich versucht einige Bilder zu laden, aber das klappt nicht... .
    Jedenfalls war das Angeln sehr schön - handlange Barsche und Döbel machen ja auch Freude.. .
    Petri


    Oops - da bin ich im falschen Bereich - wenn es mal jemand verschieben könnte..danke.
    Mit den Bildern klappt es weder hier, noch in meiner Galerie.
    In der Gallerie hat es jetzt mit den eher schlechteren Bildern funktioniert.
    Die von der besseren Kamera sind zu groß.. .




    Obwohl wir nichts gefangen haben (Juli-august ist da nix zu hohlen.. ), möchte ich jedem einen Aufenthalt nahelegen; da ist es richtig schön und es gibt viel Fisch.. .
    Petri

    Also 30 Jahre und 150cm kann bei geringem Nahrungsangebot schon hinkommen. Bei 1,5ha wird der Fisch nicht immer erfolgreich jagen können.
    Tobbes, wenn Du ernsthaft mal ein WE einen Versuch starten möchtest, kannst Du dir bei mir passendes Gerät leihen - ich schicke dir meine Nummer per PN.
    Petri

    Es ist halt typisch Deutsch; wenn hier ein Kind ein Rotauge ohne Angelschein fängt, heult "man" auf vor Empörung - im Ausland ist alles egal.. .
    Wie Peinlich.. .

    Hi!
    1. In der Nacht fischen!
    2. Suche dir Unterwasserberge - möglichst von richtig tief auf 40-60m ansteigend (dann haben die Taucher noch nicht alles weggeschossen..).
    Conger brauchen Unterstände, also Hölen und Spalten.. .
    3. Kräftiges Gerät; 50lbs sollten es schon sein, ne 30er tut es zur Not aber auch. Als Vorfach benutze ich meist Stahl um die 80lbs mit 4/0 - 8/0 Haken.
    Viele Angler schwören aber auf entsprechendes Mono.. .
    4. Als Köder verwende ich oft Tintenfisch, aber Makrele und Sardine sind auch gut.
    Viel Erfolg!

    Da hat man die Wahl; enrweder wickelt die Rolle gut (Wormshaft...), oder sie ist robust.
    Beides ist auch für sehr viel Geld nicht wirklich zu bekommen.. .
    Petri

    Hi! Penn International Ocean Fighter in der leichten Ausführung ( die hat dann so ca. 150gr WG) und 240cm.
    270cm wäre mir bei so schweren Ködern zu lang.
    Als Rolle ne 460er Slammer od. ne 6500 SS mir 0,39er Fireline.
    Das passt!

    Ich habe als junger Mann mal in die Reutlinger Brunnen der Fußgägerzone einige Goldfische verklappt :oops: :oops: :oops: - die haben sich ne ganze Weile gehalten...

    Hi! Bei Frolic mache ich einfach die Schlaufe sehr groß; das Haar besteht quasi nur aus Schlaufe.. .
    Einfach durch den Frolic geschoben und dann den Frolic durch die Schlaufe.
    Das ist einfacher gemacht als erklährt... {ß*#

    Ich habe ein neues Hobby.
    Eriba Touring Trol LM Bj. 90 - der wird die nächste Zeit viel Geld und Aufmerksamkeit beanspruchen.
    Dafür tun sich bei unseren Angelreisen ganz neue Möglichkeiten auf.
    So kann ich aus dem Sanitärbereich (ist sowieso ein Witz..) nen Rutenschrank bauen.
    Urlaub mit 24 Ruten... :biggthumpup:
    Ich bin ja mal gespannt.. :)

    Das ist ein grober Fehler!
    Die Fische haben sich dort, wo die Grundel massenhaft vokommt, geradezu darauf spezialisiert. Alle Zanderesser berichten von gut gefüllten Mägen... .
    Ideal wäre lebende Grundel an der Pose; der Fisch versucht permanent ruckartig in die Tiefe zu schwimmen und ist sehr zäh.
    Tiefe so einstellen dass der Fisch 50-100cm über der Steinpackung schwimmt und treiben lassen... .
    Hier an Rhein und Maas DER Köder.. :biggthumpup:


    Hey FonG - lustige Bilder - Petri!


    Ach ja - ich weiss dass das in D verboten ist.
    Und ich mache das auch nicht.. .

    Eine Frage des Gewässers, der Vorlieben bei Ködern und Köderführung und sicher auch der Erfahrung.
    Wenn es mir nur um Hechte geht, verwende ich gerne stärkeres Geschirr bis ca. 100gr.
    Damit lassen sich die im Frühjahr notwendigen Kleinköder aber nicht vernünftig fischen.... .
    Eigentlich geht fast alles zwischen 20 u. 200gr... .
    Petri