nette story
ich kann sowas die ganze zeit lesen^^
nette story
ich kann sowas die ganze zeit lesen^^
die seite find ich richtig super!
DAnke fpr den link
Zitat von DeckertIch verschiebs mal in die richtige Rubrik, nämlich Zanderangeln.
Das find ich gut
Versuch es mit Maden oder aromatisierten MAis ausn Angelladen. Das klappt immer. Aber Wurm is eigendlich am besten in langsam fliesenden Flüssen. Da hab ich immer die besten Erfahrungen gemacht.
In extremo Raue See
wow das is nen schönes ding , wahnsinn da freu ich mich wahnsinnig für dich
Ihr habt 30ZAnder und 1Hecht gefangen RESPEKT
wenns um den zander geht gibt es aber auch das Zanderforum!
Also die FArbe is ganz ok, aber 0,35mm viel zu dick. Für ZAnder nehm ich meistens ne geflochtene 0,17. Und wenn du mono willst nimm ne 0,25 bis 0,30mm.
ICh selbst führe ein Fangbuch, in welchen alle "interesanten" Fische die ich geangelt hab eingeschrieben werden. Wenn ich beim Stippen nen paar plötzen angle, schreib ich das aber nich ein. Eben nur größere Fische wie Brassen, KArpfen, Shcleien, BArsche, Hechte und co.
in das fangbuch kommt dann:
-Fischart
-Größe
-GEwicht
-Fangmethode
-Ködernname
-Köderverhalten
-Wetter
-Wassertemperatur
-Lufttemperatur
-Angelstelle/platz Gewässer
-Wasserstand
-Wassertrübung
-Bild
B-richi finde ich ehrlich gesagt nich so gut wie askari^^
Zitat von 60Pfunderalso wenn de sowas meinst von askari der größte dreck
https://w ww.angelsport.de/cgi-bin/askari.storefront
Also nix gegen askari... die zelte für 29/30¤ gibt es wirklich und ich finde die auch nich schlecht und fürs angeln reichen die...
kuck am besten unter askari. Die machen grad aktionswochen. Da gibts selbste gute Anglerzelte für 40¤
wewewe.angelsport.de
Hallo und Gruß
Ich bin erst seit nen Paar Tagen im Forum aktiv, hab aber vorher schon oft hier gelesen.
Mein NAme is Alex und ich komm aus Leipzig --->Sachsen und bin 16JAhre alt. Angeln tu ich seit meinen 10.Lebensjahr. Ich hab angeln zu meinen "Lieblinghobby" gemacht und nutze jede gelegenheit zum Angeln und um meine Ausrüstung auf Vordermann zu bringen. Ich angle hauptsächlich auf Friedfische und auf Karpfen. Aber manchmal auch auf Raubies. Mein größter Fisch war nen Karpfen von 58cm und 9Pfund. Einen Angelschein hab ich selbst noch nich und angle deshalb immer nur unter aufsicht von Personen mit Angelschein, da ich nur nen Jugendfischereischein hab. Dieses JAhr werde ich dann noch meinen Fischereischein machen.
ZitatAlles anzeigenAuf Grund ist sogar die gängige stationäre Angelmethode auf Zander.
Mit der Laufpose stellt man die Angeltiefe in den meisten Fällen auch so ein, dass der KöFi entweder knapp über dem Grund schwebt oder auf diesem aufliegt.
Ausnahme: Man sieht die Zander in der Dunkelheit oberflächennah rauben oder es befindet sich Kraut auf dem Grund.
Fürs Grundangeln und fürs Posenangeln mit aufliegendem KöFi fädle ich den KöFi ganz auf das Vorfach. Der Haken sitzt nahe am Kopf. (Darauf achten, dass die Spitze schön frei steht und beim Anhieb gut fassen kann! Das geht am besten mit Ryderhaken Gr. 2-6)
Durchstechen musst du in diesem Fall die Schwimmblase nicht.
Der KöFi darf ruhig etwas Auftrieb haben.
Bei stärkerer Winddrift empfiehlt sich beim Posenfischen auf Grund allerdings oftmals ein Ankerschrot in der Mitte des Vorfachs.
Soll der KöFi schweben (auch knapp über Grund), muss die Schwimmblase durchstochen und leergedrückt werden.
Ich ködere den KöFi dann so an, dass der Haken (Ryder oder Drilling) in Kopfnähe sitzt (Fluken zeigen Richtung Schwanz). Dann fädle ich den KöFi mit der Ködernadel auf das Vorfach. Und zwar so, dass dieses an der Rückenflosse wieder austritt. So schwebt der KöFi einigermaßen waagerecht.
Mehr kann ich dazu auch nich sagen.
ZitatHallöche,
ich habe gehört, dass man Brassen ( zumindest hier in diesem Gewässern)
Brassenrücksetzunge verboten sind? Was tun ? Abschlachen und in den Mülleimer wäre ein wenig schade ? . . . .
JaJaJa, die Brassen sind ja sooooo schleimig, die gleiten immer gaaaaaaanz aus versehen ins Wasser. Spass beiseite. Bei uns im Gewässer darf man Brassen auch nich zurücksetzten. Aber bei den kleinen mach ich das trotzdem immer. Die großen entnehm ich dann den Gewässer und tu die entweder räuchern, filetieren oda den BAuern für de Hühner geben IS zwar schade drum, aba naja....
ICh hab ne SuperSpinn 2,7m als Steckrute mit 20-60g Wurfgewicht. Aber als Spinnrute würd ich immer eine 2 oder 3 Geteilte Steckrute nehmen.
Zitatwie lang mussten den trockenmais einlegen???
ICh leg den MAis meistens 24std ein. ODer koch in 20min, und tu in dann 12Std mit Vanillezucker einlegen.