Beiträge von Muskie

    Also woher hast du diese schrecklichte Nachricht das jetzt eine schlechte zum Raubfisch fangen ist.


    ich schließe mich da ganz der Meinung von elektofant an, ich würde eine rute auf grund auslegen und wenn es wircklich Hängerreich ist dann unbedingt mit Auftriebsmittel so zwei Meter vor den Büschen.


    Und die andere mit Pose einen Meter unter der Oberfläche da die Hechte jetzt auch gerne mal Höher rauben .


    Und jede volle Stunde mal eine Runde mit den Spinnrute.

    Also die Shimao Bestmaster und die Balzer Diabolo wie Matrix sind Top Ruten ich fische auch die Diabolo und die Matrix.


    Und die sind wirklich ihren Preis wert, und auf Barsch würd ich dir so


    3 oder 5g- 25, max 30 empfehlen


    Das einzige wovon ich wirklich abrate ist dir eine Rolle für beides zu kaufen,denn:


    .1 später wirst du sicher nicht jedes mal die Rolle umspannen wollen
    .2 du wirst kaum mit der gleichen Schnur auf Hecht und barsch fischen
    .3 und es sind immer verschieden Übersetzungen der Rolle und stärken angebracht


    Aber das wirst du dann schon selbst merken.


    Mein geheimTIPP für die die 1,80m lange und 5-30g Rute UGLY STICK von Shakespeare Kostenpunkt 35¤= TOPGERÄT sie Sie dir mal an an sag mir was du davon hältst und glaub mir die ist nicht zu kurz.

    Mich würde viel mehr interessieren wie lange du von Zeitpunkt des Bisses bis zum Anhieb gewartet hast.


    Denn deinen Beschreibung nach war es 100pro ein Hechtbiss alles andere kannst du auschließen.


    Und da du ja gesagt hast das du mit Einzelhaken gefischt hast schätze ich das du minimal 30 Sekunden verstreichen hast lassen.
    Und glaub mir 45cm Stahlvorfach ist zu wenig ein 80cm Hecht oder Größer verschlingt so einen 15cm Köfi (wenn er nicht vorsichtig ist ) in Sekundenschnelle oft weit bis in den Schlund und da sind 45cm zu wenig mir wurden nähmlich schon 60cm Vorfächer hinter dem Wirbel abgeBISSEN.


    Und wenn der Hecht beim Ersten Biss die Schnur nur beschädigt hat , war es beim zweiten Anlauf ein Kinderspiel die Schnur zu zereissen.


    Also versuch beim nächsten Mal ein längeres Stahlvorfach und kontrollier deine Schnur trotzdem vor jedem Trip auf Fehler. 8)

    Ich schätze mal von allem etwas!


    Das Wetter, der Beiß Faktor, das Glück , der Zufall und der RICHTIGE Riecher zum Fisch.


    Ich glaube solche Tage hat jeder schon erlebt, bei mir wars der 14 Mai letzten Jahren!


    Einen Tag bevor die Hechtschonzeit endet bin ich am Forellentwistern, und fange mehr oder weniger (3 sind mangels nicht vorhandenem Stahlvorfach abgekommen) 7 Hechte. Der Größte 84cm.


    Ich so brav wie ich bin natürlcih Catch and Release, hab gedacht euch hol ich Morgen.


    Und was war?


    Die nächsten zwei Monate nicht ein Biss :?


    Also ich glaube man kann durch viel Erfahrung und und den richtigen Riecher viel Boden gut machen, aber am Schluss braucht man doch wieder Glück.


    Aber mal ehrlich wenn wir die Fische so gut verstehen würden würde die schönste Nebensache der Welt doch zur Farce, also hofft man insgeheim doch das man solche Tage öfter erlebt aber doch nicht täglich!


    Sodann Prost auf den nächsten Zaubertag! 8)

    Also zum Barsch spinnen würd ich dir ein Wurfgewicht von 5-35 oder 40 empfehlen aber was es genau sein soll, ich glaube das Spro in Sachen Spinnfischen nicht unbedingt die besten Ruten hat.


    Also wenns ums Spinnfischen geht würd ich dir Shimano oder Balzer empfehlen.


    Wie wärs mit der Balzer Diabolo Senso Spinn 25 oder 45
    oder die Berkley Lightning Spinn.


    Du kannst Sie dir ja bei Askari ansehen , vielleicht findest du ja auch eine andere die dir besser gefällt.

    Hallo zusammen!


    Ich war dieses Frühjahr am Shannon auf einer einwöchigen Angeltour, wir haben zwar nicht schlecht gefangen ( der Gößte 103cm und 7 Kilo), trotzdem wäre ich über ein paar Tipps fürs nächste Jahr sehr erfreut.


    Wir haben den Großteil der Hechte beim Schleppen im tiefen Wasser gefangen und jetzt keimt seit April die Fragen in uns oder besser gesagt in mir ob wir nicht zu früh unterwegs waren.


    Denn ich bin der Meinung das das Wasser , anders als sonst zu dieser Jahreszeit noch zu kalt war und die Hechte aus diesem Grund noch nicht ins Schilfgebiet zu laichen gezogen sind.


    Denn bis auf einen 50er haben wir alle Hechte im tiefen Wasser gefangen, also vielleicht hat ja einer von euch andere Erfahrungen gemacht???

    Also wie schon gesagt, ich würde dir auch eine 2,70m Rute so mit Wurfgewicht 20-70g empfehlen.


    Mit der kannst du locker auch leicht Twister fischen, nur mit den leichten Spinner wirst du Problme haben, da sollte schon eine leichtere her.


    Deckert hat dir ja schon einige hervorragende Beispiele gegeben ich würde sie nur durch die Magna Matrix MX9 (2,70m 20-70g) und die Ugly Stick von Shakespeare ergänzen.


    Mit diesen Ruten kannst du so ziemlich alles fischen.


    Als Rolle würd ich dir die Shimano Super GT RA oder die Shimano Stradic GTM. empfehlen.


    Von Geflochtener Schnur würd ich (auch wenn mich jetzt viele aufressen wollen) abraten, ich weiß nicht wo du fischt aber bei meinem Heimatfluss ist es sehr Hängerreich und geflochtene Schnur kann bei mehrmaligen Hänger ganz leicht das Gelenk der Schnurlaufrollenhalterung verbiegen.


    Vielleicht war das ja auch nur bei mir so :? , also ich fische eine 0,30 Shimano Technium und hatte damit bisher keine Probleme , aber das ist geschmacksache.


    __________________________


    Fishing is Life, the Rest just Details!

    Also da kann ich dich beruhigen , normalerweise verschwindet der geruch nahch ein paar Anwendungen, noch dazu sind die neuen Storm Köder mit abstand die besten fertig montierten Köder die es zur Zeit am Markt gibt.


    Aber selbst bei den ersten Anwendungen habe ich gleich nach dem ersten Wurf gefangen also keine Sorge!
    __________________
    Fishing is Life, the Rest just Details
    [/u]

    Iich glaube das die Super Gt die bessere Wahl ist auch wenn ich die Exage für eine tolle Rolle halte glaube ich das du mit der Super Gt sicher gar keine Probleme haben wirst


    als Rute ist die Balzer Magna Matrix MX9 (leichtes Modell) eine sehr gute Wahl (fische genau das gleiche) und daráuf eine Shimano Technium 0,24.


    ich glaube nich das du zum leichten Barsch und Zander fischen eine Geflochtene benötigst und wenn du auch mit Hecht rechnen kannst dann nimmt du eine 0,28 ist sowieso gerade im Angebot bei Askari dann hast du auf gar keinen Fall Probleme nur immer Stahlvorfach verwenden man weiß ja nie was da kommt!


    Good Luck
    -------------------------
    Fishing is Life, the Rest just Details[/url]

    Also die Sänger Specialist ist sicher eine Großartige Rute und auch die Shimano Beastmaster ist sehr zu empfehlen


    ABER hast du schon mal was von der ESOX Tristar bzw. Tristrong gehört???


    Also mit Abstand eine meiner Lieblingsruten die Tristrong ist 3m lang und hat ein Wurfgewicht von 40-80 g die Tristar ist 3,30 lang und hat ein Wurfgewicht von 50- 100 g.


    Auch wenn Esox im Bereich Ruten sonst nicht so bekannt ist sind sie zum Hechtfischen auf Grund und auch mit Pose ein absoluter Geheimtipp!


    Hartes Rückgrat und doch sehr empfindlich und mit 50 Euros sehr Preiswert, leider hab ich sie noch bei keinem Händler gefunden also auf Askari angelsport kannst du sie dir ja mal ansehen!


    Fishing is Life, The Rest just Details!!

    Also die Shimano Beastmaster ist ein sehr guter tipp sowie auch die Balzer Magna Matrix Mx 9


    Also als Rolle würd ich dir auch die Exage empfehlen aber wenn die Kohle reicht würd ich die Shimano 1500 GTRA empfehlen WELTKLASSE

    Schon mal die Balzer Magna Matrix MX 9 Wels versucht?


    Länge 305cm
    Gewicht 430g
    Wurfgewicht 80 bis 350 gramm


    Ich denke mit dieser Rute wirst du nirgendwo Probleme haben und mit 112¤ ist sie auch nicht überteuert.


    Ich bin der Meinung das sich diese Rute am besten für die eignet