Hi Leuts,
ich fische meistens mit Pellet, doch diese lösen sich relativ schnell auf. Im Blinker stand, dass man den Pellet in ein Stück Strumpfhose verpacken soll.
Wie lang hält diese Methode ca?
Beiträge von Friedfischschreck
-
-
Wie ich auf den letzten Seiten lesen konnte, sucht Karion doch ne Manschaft in der auch Jugendliche mitfischen sollen.
Wo bzw. wann ist das Casting?
Welche Vorraussetzungen sollte man erfüllen?
Werde auch noch andere Teams gebildet (Raufisch o.a.)?
Wo muss man seine "Bewerbung" für das Casting hinschicken?
Wie alt sollte man sein?Danke schonmal für die Antworten und nicht böse sein wenn ich irgendwas überlesen hab
-
64cm wenn Tom Recht hat, müsst ich diesmal den Punkt einsacken
-
Mal was anderes Probieren!
Nehm mal nen Hering (unausgenommen), den riechen die Hechte Unterwasser noch mal besser als n Rotauge.
Pass aber auf es ist nich überall erlaubt mit Köderfischen aus fremden Gewässern zu fischen.
-
Also bei uns in der nähe gibts so nen "Bundeswehrladen" der Verkauft alles direkt vom Bund (natürlich auch neue Sachen). Da hab ich mir einfach ein paar gebrauchte "Kampfstiefel" gekauft, wunderbar die Teile. Weich und absolut resistent gegen Wasser und Matsch. Also ich kann mich nicht beklagen bei dem Preis (glaub ca 30¤ !). Man darf da halt nich so auf dem Trip: "Gebraucht=Schlecht" sein.
Einlaufen war übrigends auch gratis
-
@schorsch: mit die Leute war primär unser lieber Gerd aus Ferd gemeint der ja mal wieder bewiesen hat dass es sich nicht den kompletten Thread durchgelesen hat. Siehe : "Ich hab keine Ahnung was ein Method Blaster ist" tja hätte man halt die postings auf der ersten Seite gelesen, da hat nämlich Lennard wunderbar erklärt was das für ein Teil ist (sogar mit Bild).
"...und was ist mit alten 4m Teleruten": Die fischt bei uns keiner aber wie gesagt es gibt Leute die schaffen alles.
Nein einen Wunsch betreff der Uhrzeit habe ich nicht, das Datum und die Uhrzeit habe ich nur hinzugefügt damit man gleich weis um welches Posting es sich handelt und man die sinnlosen Postings dazwischen überlesen kann...
Gerd aus Ferd:
Juhu zurück in den Kindergarten: " Der Gerd hat aba angefangen mit den sinnlos Postings..."
Das mit dem schrägwerfen ist nich so ne gute Idee da die Angler bei uns immer leicht gereizt reagieren wenn man in die nähe ihres Köders wirft. Aber das mit den 2 Stellen ist ne Möglichkeit, wie groß müsste das Gewässer sein damit man sowas machen kann?
Oh doch ein Wurfrohr habe ich schon verwendet, auch über 20m ob ich damit allesdings über 100m komme, weis ich nicht. Den Spot auf 100m wollte ich mit eingefrorenen Mais füttern.
Ich habe hier niemals fest auf meinen Kleister beharrt, ich wollte nur wissen ob jemand bessere Vorschläge hat. Mekkis hat ja auch einen gehabt. Nur leider is er mit seiner Teigformel noch nich rausgerückt (kommt vllt daher dass der Thread etwas unübersichtlich wird, daher auch datum und uhrzeit des letzten Relevanten Posts
)
"Ich spare mir hierzu jeden Gegenkommentar, sonst bekomme ich vielleicht noch die gelbe Karte von einem der Mod's"
Jaja reden ist Silber, schweigen ist Gold (so oder so ähnlich
)
-
Wenn die Leute doch immer den ganzen Thread lesen würden
Trotzdem danke für deinen Tipp. Hab leider nur 2 Greys Prodigy Feeder und mit denen trau ich mich nich 100gramm zu werfen
Wie du wahrscheinlich bemerkt habe ich Telerutensicher in "" geschrieben, da es kein fest definierter Begriff ist. Ich verstehe darunter Entfernungen die man mit alten 3m Teleruten nur schwer erreichen kann z.B. über 100m (ja ich weis es soll bekanntlich Leute geben die alles schaffen...)
Ja du hast recht es ist der 2 te Fred, schreib halt auch mal gute Posts wie der Rest siehe Andal, Feederfreak, Lennard, Mekkis (sehr ausführlich und informativ) und Monza.
Bitte keine Hass und Flamepostings mehr in diesem Thread, wenn ihr was zu Mekkern habt dann schreibts per PN (die stört keinen und kann wunderbar überlesen werden
)
Back to Topic
Bitte antwortet mir noch auf die Fragen in meinem Posting vom 17.9.2007 - 15:08 Uhr
-
P.s. Dieses Posting richtet sich einzig und allein an Gerd aus Ferd, die anderen Threadteilnehmer können das ruhig überlesen...
Wenn man kein Plan hat dann lieber mal ****** halten
Also:
1. Ist es nicht Verboten zu Füttern nur wenn man es macht wird man gesehen und am nächsten Tag hockt dann zu 100% jemand auf deiner Vorgefütterten Stelle...
2. Es gibt nur eine Möglichkeit wie man sich sicher sein kann dass keiner deinen Spot befischt. Weit draußen Füttern!
3. Dein Statement "damit andere nichts fangen und Du die Satzis bei Bedarf abernten kannst" ist grundlegen falsch, man kann niemals alle Karpfen in einem See an einen Spot locken.
4. Wer lesen kann und etwas Ahnung hat, wird bemerkt haben dass ich nicht vorhabe den Mais mit einer Schleuder in den See zu werfen sondern mit einer Art Methodblaster (modifizierter Baitgrounder...).
5. Tja diese "Kügelchen" mit dennen ich füttern wollte brechen nich im Boiliewurfrohr...
So und zu allerletzt muss ich mal was zu deinen Postings hier im Forum sagen.
Du meckerst über Hechtis weil er ab und an bescheuerte Threads aufmacht bzw Postings abschickt. Aber du bist keinen deut besser, Hechtis bemüht sich wenigstens gute Beiträge zu schreiben. Das dies jedoch ab und an scheitert kann man (wegen seiner Alters...) vernachlässigen. In deinem Alter (denk mal du bist schon "Erwachsen"...) kann man jedoch erwarten dass du auch mal etwas informatives zu dem Forum beiträgst und nich immer nur Flamepostings in allen Threads eröffnest.
Falls du in meinem Text irgendwelche Rechtschreibfehler / Tippfehler findest kannste die ja auch bei Gelegenheit posten...
Ich sag dazu nur: MenschOhneFreunde
-
Lennard: Das mit dem Mehod Blaster (Siehe modifizierter Baitgrounder;) )hatte ich auch vor, damit wollte ich den Filmdosenmais rausschleudern . Was kostet eigentlich so n Teil?
@z40-schnorrer: PVA is halt sehr teuer und bei den Entfernungen auch nicht notwendig.
Mekkis: Ich will eigentlich nur auf die "kleinen" Karpfen gehen (geht ja auch nicht anders, da es in dem See keinen Großfischbestand gibt). Wie macht man eigentlich den von dir beschriebenen "teig in Pelletform" selber?
P.s. ich will nich weit draußen fischen weil dort die Fische sind, sondern ich will die Fische dort hin locken und sie da behalten, da der Spot weit draußen "Telerutensicher" ist. => So was brauch ich da sobald ich an einem Spot fütter am nächsten Tag einer dorthockt und versucht auf meinem Spot zu fischen.andal: (sry wenn ich dein enormes Anglerwissen angreif)
Wer durchschnittlich fischt, fängt auch nur durchschnittlich!
Das mit dem Frolic kann man bei uns vergessen, ist verboten
-
@ Andal: Also du meinst ich sollte normales Grundfutter in eine Futterspirale reinkneten und dann mithilfe einer Karpfenrute das Futtermaterial an den Platz befördern? Da müsste ich dann aber sehr oft auswerfen bis ich genügen Futter am Platz hätte, außerdem ist diese Methode genau wie die baitrocket sehr auffällig.
Feederfreak: Könntest du mal "the Method" genauer erklären, gehört hab ich davon schonmal was aber darunter Vorstellen kann ich mir nichts.
Wegen den Teigkügelchen: Kann es sein dass das Paniermehl die Fische zu sehr sättigen würde? Und ist es überhaupt möglich damit einen Futterplatz aufzubauen, bzw zu "unterhalten" (=die Fische am Platz behalten) -
Also ich fische an einem kleinen See mit sehr gutem Satzkarpfenbestand. Nur habe ich folgendes Problem: Da an dem See ein enormer Angeldruck existiert ist es extrem schwer sich einen eigenen Futterplatz anzulegen. Die meisten Angler fischen hier jedoch nur mit alten Teleruten und Grundblei bzw Pose.
Mein Gedanke ist es jetzt einen Futterplatz jenseits der Reichweite der anderen Fischer anzulegen, doch wie bekomme ich jetzt Futter da raus?Boilies sind bei uns Verboten.
Mais fliegt nicht so weit, mit einer Baitrocket wäre es zu auffällig außerdem kann ich die wahrscheinlich nicht mit meiner 2 3/4 lbs Rute werfen.Eine Lösung des Problems hätte ich auch schon: Ich forme mir aus Paniermehl und püriertem Mais kleine boilieartige Kugel, roll die mit nem Boilieroller, lass sie trocknen und werf sie mit nem Boiliewurfrohr raus. Als Hakenköder kommt dann Mais, Würmer oder Maden an meine Feeder.
Alternativ könnte ich auch Mais in Fotodosen (inlusive Stein) einfrieren und diese Maisbomben dann mit Hifen eines modifizierten Baitgrounders hinausfeuern.Ist die Rezeptur der Teigkügelchen für mein Vorhaben geeignet bzw habt ihr bessere vorschläge was das Anfüttern betrifft?
-
Is doch ganz logisch damit kann er länger tauchen wenn sie ihn ins wasser werfen
-
steht doch bei deinem Wohnort
Ich frag nur weil ich auch aus der Umgebung komm und Gewässer such in dennen auch ein paar Brocken rumschwimmen
-
Bei mir is es wieder konstant bei 10,50¤
-
So jetzt mal raus mit der Sprache, wo fischst du in Coburg ?
-
Abschreckung ist alles
Messer hat ja eh jeder Angler dabei und Machete braucht man bei uns auch wenn man seine Angelstelle freihalten will. Jedoch will ich jeden davor warnen mit einem Messer/Machete auf Menschen loszugehen (siehe Andal), denn was erst mal machen wenn die Leute dir dein Messer entwenden und dann auf dich einstechen
Mal unter uns:
1. Man geht eig nicht alleine Nachtfischen...
2. Warum sollten dich die anderen Leute angreifen?
3. Nehm wenig Ausrüstung mit und renn so schnell wie du kannst wenns brenzlig wird (der Tipp gilt natürlich nur für Spinfischer, die Karpfenangler ham da natürlich verschissen)
4. Wenn man weis das es an dieser Stelle gefährlich werden könnte geht man einfach nicht hin, sondern sucht sich ne andere Stelle -
zwischendurch mal wieder 11,48¤
-
JonnyX: Überleg mal willst du dir so ne 0, 8, 15 Rute kaufen oder doch lieber ne Rute die du dein leben lang fischen kannst?
Bei einer GÜNSTIGEN Rute + Rolle bist du bei 120¤-190¤ pro Stück! als Rute kann ich dir eine Spro Royality Carp empfehlen (die besitze ich selber in 2 3/4 lbs und 3,60m) Preis ca 50¤ alternativ gibts da noch die Spro Strategy (musst mal in alten Blinkerzeitungen blättern, die hat sogar das Blinkergütesiegel! ). Kostenpunkt (denke ca 80-90¤).
Als Rolle würde ich eine Shimano US Baitrunner 4500 empfehlen (ca 100-110¤ ) alternativ wäre auch eine Daiwa Regal Plus Bri (ca 70¤ für die 4500 er klasse) geeignet.
-
wieder 8,64 ¤
verflucht sei diese Zahl !
-
8,64¤ (warum zur hölle machen die immer so ungerade beträge?)