Beiträge von Carras

    Also ich verstehe es jetzt nicht, wo das Problem ist.


    wenn ich weiß, wo die Stelle ist an der die Fische fressen, dann weiß ich doch automatisch wo ich anfüttern und die Ruten auslegen muss. Die stelle ändert sich dann ja nicht.


    Und die anderen Tipps der Jungs hier sind doch schon prima.


    Mann muss eben auch ein wenig aufpassen und sich die prägnanten Dinge am anderen Ufer merken.


    Oder ein Futterboot imt GPS nehmen. Dann klappts auch.


    Gruß


    Carras

    Hört sich gut an der Mix.


    bezüglich grober Struktur:


    Es gibt hierzu sogar Untersuchungen, die gezeigt haben, dass bei den richtig gewählten Zutaten (sollten alle wasserlöslich sein) keine göberen Elemente im mix sein müssen. Das ist ein "kleiner", neuer Marktingauswuchs. Was Boiliehersteller schon bemerk haben ist, dass bei verwendung von geschroteten Zutaten ein zusätzliches Bindemittel in die Mixe kommt. Der Boilieteig hält mit den Groben Elementen eben nicht so gut zusammen. Ist ja auch logisch. Probier mal nen Schneeball zu machen in dem 100 kleine Kieselsteine drin sind. Der hält nicht so gut.


    Wichtig ist in erster Linie die Qualität der Bestandteile und die Mischung des Mixes. Dämon hat das ja schon gut beschrieben... nicht zu viel Fett.



    Gruß


    Carras

    Hallo,



    ich fische FOX Warrior XT mit Exori Solid 70.
    Ist ne zu emfpehlende Combi. Preis / Leistung ist voll i.O.


    Bekommtst du jeweils 2 davon für zusammen ca. 330 Euro.


    Gruß


    Carpas

    Hallole,



    was ist denn "früher"?


    Wenn "früher" quasi mehrere Jahre bedeutet, dann sind die Karpfen einfach gewachsen. dann wiegen die 6 pfd. von "früher" heute einfach 12 oder 15 pfd.


    Wenn es dann keine weiteren Besatzmassnahmen gab, dann gibt es halt keine kleinen mehr im See. Zudem hängt es evtl. mit davon ab, was ihr an Raubfischvorkommen habt. Waller z.B. können locker so 2- 4pfd Karpfen vertilgen.


    eigentlich ganz einfach.



    Gruß


    Carras

    Oder wie die anderen schon geschrieben haben gehts auch teurer:


    z.B.


    2 Rod Hutchinson New Horizon 1240 Euro
    2 Daiwa Tournament Basia Carp 800 Euro
    1 Seibert Pod 600 Euro
    Delkim TXI Set 800 Euro


    Also


    das wäre eine andere Alternative :-), wenn Geld mal keine Rolle mehr spielt



    Gruß


    Carras

    Hallo


    ich Fische 2 Fox Warrior XT mit jeweils 2 Exori Solid 70.


    waren zusammen ca. 330 Euro.


    bin damit sehr zufrieden.




    Gruß


    Carras

    Hallo,


    also für 180 Euro gibts schon was gutes:


    Fox Horizon
    Sänger Anaconda Quick Pod
    Sänger Anaconda Magic Pod
    Cygnet Scorpio Plus
    Solar Super Sod Pod


    Tip: Du soltest evtl. beim Händler vor Ort ein solchesteil anschauen und mal Deine ruten (inkl. rolle) drauf ablegen.


    Meine FOX Warrior XT Ruten 12 ft mit ner Exori Solid 70 passen z.B. auf den Quick Pod von Sänger net so toll drauf. Die Rolle lässt sich nimmer ungestört kurbeln wenn sie mal abgelegt ist. Der Abstand ist zu gering.


    Also dann, schau einfach mal beim Händler nach.


    Carras

    Also,


    die lbs Kennzeichnung an den Ruten ist die Biegekurfe.
    lbs sind englische Pfund. 1 lbs entspricht 453,6 Gramm.


    Bei ein 2 3/4 lbs Rute musst du quasi 1245 Gramm dranhängen, damit sich die Rutenspitze im rechten Winkel zum Griff biegt.


    Das hat in erster Linie nix mit dem max. Wurfgewicht zu tun.


    Bei FOX werden Wurfgewichte mit beschrieben:


    eine 2 3/4 lbs Rute z.B wird dort mit 3,5 oz angegeben, das sind 99 Gramm. Das ist oft aber das opt. Wurfgewicht, nicht das max.
    Die Rute entwickelt quasi mit 3,5 oz Wurfgewicht ihre beste Wurfeigenschaften.


    Gruß


    Carras

    Hallo,


    ja ich meinte die Senso Pilk von Penn.


    Ich bin mir nur nicht so im Klaren wie die Pennruten im Vergleich zu der Rhino sind.


    Verschiedene Händler haben mir inzwischen geantwortet und sowohl zur Penn Big Fish als auch zur Penn Senso Pilk und auch zur RHino Big Fish geraten.


    Was ich vermehrt mitgeteilt bekommen habe, war, dass die Penn Ruten eine bessere Qualität hätten.


    Ich denke nur, dass die Penn NC im Verhältnis zu Rhino DF Big Fish viel steifer sind, schon alleine vom höheren Wurfgewicht her.
    Zu Hart sollte die Ruten ja nicht sein, da man evtl. Schläge und Fluchten in Ufernähe auch noch durch die Rute abfeder können sollte.


    die Penn NC Big Fish mit 700 gr WG stell ich mir recht hart vor.
    die Penn NC Senso Pilk stelle ich mir als Pilkrute halt auch recht hart vor, mit viel Spitzenaktion eben typisch für ne Pilkrute.
    die Rhino DF Big Fish dürfte da die geschmeidigste sein.


    Wissen tu ich es aber nicht, das sind nur meine Vermutungen.


    Leider habe ich hier in der Gegend auch keinen Händler der alle drei Ruten im Programm hat.


    Von daher kann ich Sie nicht persönlich testen. Darum suche ich auch hier Infos.




    vielleicht kann mir ja doch noch jemand sagen, wie die Ruten so sind.



    Gruß


    Carras

    Also,



    ist fast unglaublich. Ich angle selbst auch schon seit ca. 20 Jahren auf Karpfen, ebenso wie 6 andere Kumpels von mir. Wir haben uns bezügl. Wurfweiten auch schon oft mit andern Anglern an Karpfenseen unterhalten.


    Jeder sagte (und da waren wir uns alle einig):


    Max Wurfweite mit ein 12 ft 3lbs Rute (Marken: Fox oder Armalite) mit richtiger Bebleiung sind ca. 80 Meter.


    Alles andere wird mit nem Bott raus gefahren.



    Ich glaube manche wissen nicht was 100 Meter sind.



    Wallerköder auf 100 Meter werfen??????? Wenn du nen Köfi von 500 gr in ne Panzerfaust schiebst und abdrückst. dann O.K. ansonsten...niemals.
    Große Blinker??? 100 meter? niemals. Zum Blinkern solltest Du eh ne kleinere Rute nehmen, so bis 150 oder 200 gr WG und so 2.85 m Länge.


    Spinnfischen mit nem Wallerprügel von bis zu 500 oder 700 gr WG. Das funkioniert net.


    Gruß


    Carras

    Hallo,


    Was denkt ihr, welche Rute ist zum Wallerangeln in deutschen Flüssen und Seen besser.


    PENN Nevercrack Big Fish 3,00 m - 700 gr.
    PENN Nevercrack Senos Pilk 3,00 m - 400 gr.


    oder eine


    Zebco Rhino DF Big Fish 3,00 m - 300 gr.


    Gruß


    Carras