Beiträge von Mako

    für stark überhängende bäume oder büsche gibts ne situation in der man richtig glück haben kann....wenn eine richtge strömung oder wind herscht, kann man einen schwimmwobbler so werfen, dass er genau unter die bäume, büsche, whet bzw. treibt...das geht aber halt auch nur, wenn die windrichtung stimmt ;)

    du klingst fast, als wärst du der promoter oder hersteller dieses produktes...
    dich hat doch niemand lächerlich gemacht und deinen beitrag auch nicht :) nur das produkt ;)


    alles easy hier im forum


    grüße,
    mako


    PS.
    Das wär ma &genial, wenn jmd. testen würde wegen salzwasserbeständigkeit...das wär doch was

    ich fische jetzt seit 13 Jahren in einem kleinen Bach hier vor meiner Haustür...3-4 meter breit, durchschnittlich einen meter tief und trotzdem fange ich Hechte auf ansage...únd das sind nicht nur kleine ;)
    von daher find ich das kein stück ungewöhnlich in der tiefe...aber trotzdem petri für den schönen fisch ;)

    ich würde sagen, so lange du dich nich in den Molenkopf stellst, sondern hundert meter vorher auf die steine zur seeseite, wirst du auch kein problem kriegen.
    Außerdem, stehen da im sommer eh die meisten hornhechte und mefos ;)
    Ich hab letztes Jahr jedenfalls auch mit den Jungz bei der Fähre geschnackt, und die meinten, wenn wir uns auf die steine zur seeseite stellen, sagt auch keiner was.


    grüße,
    mako

    sind warscheinlich besonders schleimig da ;) :badgrin:
    ne, aba wenn ich mir so eure ganze schietfreter geschichten anhöre, würden mir die fische da warscheinlich auch aus der hand rutschen... :oops: :oops:

    und das is eben das schwierige an statistiken...wenn ich im urlaub bin um zu angeln, dann angel ich auch dementsprechend viel...und dann 3-4 hechte pro tag is ne ganze gute quote aber es is ja garnich so mördermäßig viel, wies sich anhört....

    die gelbwangenschmuckschildkröte, die ich letztens gefangen habe - auf mais - habe ich mitlerweile einem Bekannten gegeben, der die Tiere in einem großen Becken hält.

    selbst wenn es eine fälschung wäöre, was ich nicht glaube...irgendwo muss der fisch doch herkommen, oder? :)
    und mal ganz abgesehen davon, find ichs blöd, dass hier darüber diskutiert wird, ob der 37 pfund hatte oder nicht, fakt ist, dass das n absoluter ausnahmefisch ist oder etwa nicht? ob er jetzt 37 oder nur 30 hatte spielt doch dabei garkeine so große rolle...ich geb eh nix auf rekorde...

    ich muss mal eben anmerken, dass ich eigentlich nicht soviel von diesem teigzeugs halte, stationär angeboten meine ich.
    allerdings habe ich darauf meine bisher größte forelle in dänemark gefangen :? auf grund mit schwimmendem teig, ca. 50 cm über grund schwebend angeboten....man war das n kracher...