Beiträge von Mako

    Meiner Meinung nach ist eine kleinfingerlange Laube def. zu klein! Um gezielter zu seperieren, würde ich Köderfische ab 12 cm verwenden! Bei der kleinen Laube ist die Wahrscheinlichkeit, dass die verhältnismäßig häufiger vertretenden Regebogner den Köder nehmen, zu hoch...

    zum spinfischen geht das wohl noch...beim ansitzen muss das jedoch unbedingt mehr sein! kompromiss sollte beim spinnen mit system gefunden werden...

    Zitat von Zanderschreck

    dann drücke ich dir mal ganz fest die Daumen .


    Danke - Ich geb auf jeden Fall Rückmeldung mit den dann evt. Bildern ;)

    Zitat von Zanderschreck

    Ich denke so vor 14-15 Grad Wasserthemperatur brauchst Du nicht gezielt auf Aal zu angeln.


    oh oh, sag das ma nich...also die letzten jahre galt bei mir immer: ab zweistellig lohnt es sich definitiv!


    edit: Heute morgen um 6:00 hatte die Weser z.B. schon 8.1° ! Und mein graben gestern Mittag hatte 9,6° von daher bin ich guten Mutes dass das Ostern evt. echt was wird :)

    Also ich weiß ja nicht wie die Zander, die ihr kennt so kämpfen, aber solange du damit nicht in nem größeren Fluß angeln willst, klingen die Maße doch sehr gut! Ich sehe das ähnlich wie Andal und ordne mich auch in diese Schule ein ;) Lass dir den Spaß nicht verderben, wenn du mit ner kleinen Pose und Fischfetzen die ersten Barsche und Zander mit dem Rütchen gefangen hast, wirst du wissen, wieso Andal und ich das so lieben :)

    Zitat von Trashnar

    _________________
    Es ist mir scheißegal wer dein Vater ist, so lange ich hier angel läuft hier keiner übers Wasser.


    :D :badgrin: lass das ma nich den reverend sehen :badgrin:


    sorry, fürs offtopic, aber ds musste eben sein :roll:

    das erste mal mit fünf jahren, damals ging das los dass mein vater mich mitnahm - und ich denke richitg los ging es so mit 11. Seitdem bin ich mit sehr wenig Ausnahmen jede Woche mindestens zweimal am Wasser ;) naja hab auch immer meinen Graben in der Nähe gehabt :badgrin: also fische ich intensiv schon seit 10 Jahren...hui... :D

    Ja, hört man immer mal wieder, dass Mistwürmer Aale abschrecken würden... Probiert's halt alle mal aus ;) Ein abgeschreckter Fisch sieht anders aus!
    Den Rogen musst du in den Strängen lassen, sprich: Nicht die Stränge beim ausnehmen beschädigen. Das ganze wird dann am Stück eingefroren und in kleine Stückchen geschnitten (gefroren!) die lassen sich dann gut anbringen und halten ne weile gefroren.


    ... Kaviar wird aufgrund des Salzgehaltes eher abschrecken denke ich...

    Zitat von reverend

    Fertigvorfachhaken 2-4 [...] Extra-Aalhaken braucht es nicht. Die sehen nämlich auch nicht anders aus als normale Wurmhaken.


    Das seh ich ein wenig anders. Gerade im Frühjahr beißen die Aale besonders vorsichtig, Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel aber mit extra scharfen Gamakatsu Haken "Aal" Größe 4-6 bist du mit Sicherheit besser bedient als mit gewöhnlichen Wurmhaken in diesen Größen. Die Erfolgsquote wird dem Recht geben ;)

    Zitat

    Wenn du mit Tauwurm als Köder fischst, kannst du dabei auch gut Barsche, Brachsen, Schleien und andere Weißfische als Beifang fangen, bis hin zum Karpfen.
    Wenn du Köderfische verwendest, sind Zander, Barsch und Hecht als Beifang möglich. Ich hatte sogar schon einmal einen 90cm-Waller auf eine 12cm - Laube.
    Alternativköder wären noch: Krebsfleisch, Forellenrogen, Leber, Muschelfleisch.


    Mein Tip: kleine Tauwurmstückchen, Mistwürmer, kleine Fischchen oder Fetzen und, besonders jetzt im Frühjahr, Rogen!! (Geheimtip!)

    Zitat

    Sofort mit einer Aalzange (oder einem herkömmlichen Aaltöter töten), Vorfach aushängen und in den Eimer.
    Zum Aalangeln sollte man immer mehrere Vorfächer dabei haben.


    Sehr wichtiger Hinweis von Reverend! Unbedingt viele Vorfächer dabei haben, du musst davon ausgehen dass die Bisse Intervallartig kommen werden, sprich, ziehst du gerade einen raus, wirds zeitgleich an der zeiten Rute auch scheppern! Und ein Eimer mit festem (!) Deckel oder nassem, schwerem Handtuch ist enorm wichtig! Ist der Aal in der Nacht einmal wieder im feuchten gras, hast du fast keine Chance mehr ;)


    Ansonsten hat Reverend dir das alles sehr gut erläutert! Viel Spaß!!

    Ein 5er Spinner in Kupferfarben oder silberblank, ufernah geführt, ist totsicher 8)
    Jedenfalls in meinem Graben ;)

    Meine Saison letztes Jahr ging auch schon Ende März los. Und eigentlich fange ich im Frühjahr generell immer besser als im Herbst! Aber die Burschen im Herbst sind dicker :D
    Um auf deine Frage konkret einzugehen: Im Moment brauchst du's wohl eher nicht versuchen ;)

    Zitat von lo

    Ich hab aber gehört bei Aalen mach man es so dass man nur das Vorfach durchgeschnitten wird.


    hm, tja sowas hört man leider immer wieder...es ist ein irrglaube, dass kleine aale, die den haken bis zum anschlag geschluctk haben den auch wieder auswürgen...
    ein 40cm Aal mit einem 1er Haken im Magensack stirbt, soviel ist sicher...da wird nichts "rausgherotzt" und auch nix "rausgedreht" oder was auch immer...ein Lebewesen mit grbrochener Magenwand stirbt in 90% aller fälle - Punkt!
    Generell ist es allerdings so, wie Andal gesagt hat, ein untermaßiger fisch ist in jedem fall zurückzusetzten, da gibt es allerdings ausnahmen in den ländern, wie zum beispiel das töten und zurückgeben ins gewässer, was ich für deutlich sinnvoller empfinde.
    Einen untermaßigen barsch mit einem großen geschluckten haken so wieder ins wasser zurückzusetzten grenzt ja schon an tierquälerei :cry:

    hm...dass ein leuchtender Gufi nicht unbedingt ins Beuteschema eines Hechtes passt ist ziemlich selbstverständlich, denke ich.
    Aber die Frage ist doch, ob ein Hecht einen beleuchteten Gufi viel eher als Eindringling oder irgendetwas Seltsames auffasst, was vertrieben werden sollte...oder ob ihm das ganze so seltsam und außergewöhnlich erscheint, dass er vor Staunen oder Angst nicht reagiert...
    Hoch wissenschaftliche Überlegungen über die Philosophie des Hechtes entspringen gerade meinem Geiste :D

    dipfeln sollte theoretisch ein altdeutscher ausdruck für tüpfeln sein...
    ob man tüpfeln mit tunken gleichsetzen kann? in diesem fall warscheinlich ja, schließe mich da andal an ;)