Ach ja, mein Spendenanteil liegt gerade bei ca. 15 *Wasauchimmerdiefürnewährunghaben*
Blubb
Wie oft/lange hocksch du am Tag vor dem Computer ?
Ach ja, mein Spendenanteil liegt gerade bei ca. 15 *Wasauchimmerdiefürnewährunghaben*
Blubb
Wie oft/lange hocksch du am Tag vor dem Computer ?
ZitatFreue mich schon auf unterhaltsame Threads, nette Angelkollegen......
Die wirst du hier ganz bestimmt finden
Willkommen im Forum
Zitat von MolenanglerWenns etwas billiger sein darf:
Cormoran Chronos 11Pif AL!!!
Ich selber gehe mit ihr fast täglich auf Räuberjagd und egal ob Barsch, Zander oder Hecht, die konnte alles abfedern
Kann ich nur zustimmen. Ich benutze die 2500er, ist eher für barsche und kleine hechte geignet (oder, falls du Lust hast, beim Bachforellenangeln macht das Teil auch keine schlechte Figur )
Wenn du es eher auf Hecht/Zander abgesehen hast, würde ich dir zum 3500er Model raten (war auch mal im Blinker, wurde mit dem Gütesiegel bewertet). Die Bremse ist fein-manchmal zu fein, wie ich finde.
Oft mus man erst mal ne Runde drehen, bis sie die gewünschte Einstellung hat (allerdings auch nur, wenn du schnell Umwechselst, z.B. wenn du vom Barschspinnen zum Hechtspinnen gehst).
Ansonsten gibt es eigentlich nichts auszusetzen, das Design ist auch recht gut, die Kurbel schön griffig.
also von mir noch mal 4,88, damit das mit dem Eigenheim klappt
Und wenn wir gerade schon mal bei den bisschen exotischen Fischen sind: Wie wärs mit einem Steinfisch ? oder einer kleinen Muräne ?
Wie wärs mit der Mörrum. Die ist in Süd-Schweden, und es gibt sogar noch einen kleinen Thread dazu, schau mal hier
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=22286
Ach ja, noch nachgereichte Info: Auf der Blinker-Startseite kann man sich die aktuellen Fänge aus der Mörrum als Datei anschauen. ist momentan gleich der erste Artikel
Irgendwie hab ich gerade auch keine Edit-Funktion, deshalb verbessere ich kurz hier mein leicht "geschlapptes" Posting.
Das ist extrem selten der Fall. Ich treff immer mal wieder welche an einem bestimmten Vereinssee (Ich gebe zu, da ich selbst auch erst dieses Jahr die Prüfung mache bin ich oft nur mit meinem Jugendfischereischein am Vereinsgewässer, auch wenn kein Ü18 Jähriger+Angelschein dabei ist), und ich muss ehrlich sagen: lasst sie doch, die fangen meistens sowieso nix. Ich erlebe es extrem selten, das so jemand auch was fängt, da kümmerts mich nicht ob die jetzt am Wasser sind oder nicht.
Außerdem hab ich auch schon Typen getroffen, bei denen ich froh bin, wenn die mal für ein paar Stunden am Wasser sind, und versuchen Fische zu fangen. Immer noch um einiges besser, als versuchen, aus irgendwelchen Läden Dinge mitgehen zu lassen, oder mit Kumpels einen über den Durst zu trinken
Außerdem sind die Forellen bei uns sowieso scheu genug, um sich nicht von solchen Laien fangen zu lassen.
So, meine korrigierte Fassung
Zitat von FariojägerIch will dich sehen, wenn 11-jährige deinen gepachteten Forellenbach leerfischen
Das ist extrem selten der fall. Ich treff immer mal wieder welche (ich gebe zu, da ich selbst auch erst dieses Jahr die Prüfung mache bin ich auch oft nur mit meinem Jugendfischereischein am Vereinsgewässer, auch wenn keine Ü18 Jährige da sind), und ich muss ehrlich sagen. lasst sie doch, die fangen meistens sowieso nix. Ich erlebe es extrem selten, das so jemand auch was fängt, da kümmerts mich ob die jetzt am wasser sind.
Außerdem sind die Forellen bei uns sowieso scheu genug, um sich von solchen laien fangen zu lassen
sodele, heute noch mal kurz für eine halbe Stunde zum Speed-Brwon-Trout-fishing Ich habs dann tatsächlich geschafft, 2 nette 32er Forellen zu fangen (Köder war mal wieder mein heißgeliebter Wurm).
Bild kommt dann hoffentlich auch noch bald nach, es sei denn, ich schaff es nicht mehr rechtzeitig die Bilder auf meinen Compi rüberzuziehen (um den nötigen Speicherplatz bei meiner Digi-Cam. frei zu machen) bevor die Forellen verspeißt sind
hatten wir nich mal was von leuten, die ihre gefangenen Karpfen markieren wollen, um so zu sehen, welchen sie schon gehabt hatten, und welche nicht ?
Vielleicht springt das ja jetzt auch auf die Aal-Angler über, wobei es jede Menge methoden geben würde, wie man den Fisch leichter markieren kann
Zitat von "Diox
- 1 Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbrine erfunden hat.
So, dann steuere ich noch einen Posting-Korrigierer bei
40 cm
Ach ja, ich glaube, inzwischen ist es zu spät, aber vllt. hilft es dir doch noch. Ich war die letzten 2 Wochen in Schweden zum Hechtangeln,und hab , weil ich schon mal vor Ort war, das Haus des Lachses an der Mörrum besucht.
Erst mal zum Fischereirechtlichen. Das Schonmaß lieg, soweit ich noch weiß, bei 50 cm., Mai/Juni steigen die Lachse auf, September/Oktober die Meerforellen.
Die meisten Abschnitte sind entweder fürs Fliegenfischen oder für das Spinnfischen vorhergesehen, Ausnahmen gibt es selten.
Es dürfen pro Tag 2 Salmoniden entnohmen werden, die Anzahl an Tageskarten ist limitiert !
Die häufigsten Fische sind Meer-und Lachsforellen (also große Regenbogner, die streng genommen ja zu den pazifischen Lachsen gehören).
Die Mörrum an sich ist ein, normalerweise, ca. 20-40 m breiter Fluss, mit sehr starker Strömung. Außerdem gibt es oft große Steine.
Die Lachse können sehr groß werden, ich habe in dem Laxens Hus (Haus des Lachses) Präparate bis etwas über 36 Pfund gesehen !
An Köder bieten sich viele Methoden an, besonders erfolgreich scheinen beim Spinnfischen silberne und brozene Blinker , sowie Devon-Spinner und Wobbler zu sein.Spinner hab ich nicht so viele gesehen, doch sollen gerade große Modelle von z.B. mepps gut laufen.
Beim Fliegenfischen würde ich auf Klassiker wie die Jock Scott, die Chillimps, oder uaf große Tubenfliegen vertrauen. Starkes gerät ist natürlich recht wichtig.
Alle Angaben basieren nur auf dem, was ich gesehen/gelsen hab. Es kann auch Gewässerstrecken geben, wo das Geschriebene nicht zutrifft.
Wenn du noch irgendwelche Fragen haben dürftest stehe ich gerne zur Verfügung
Ohh, tschuldigung, hab wohl was übersehen post ist schon gelöscht. da das ja wegfällt, kommt wohl bei mir auch das moderne Karpfenangeln dran.
ZitatEinfach nur ARROGANT!
Komm schon Zaba-fischer. Ich kann die bayern auch nicht leiden, einmal wurde hier sogar schon mal ein Bayern-feindlicher Post von mir gelöscht, aber inzwischen halte ich mich lieber mit so was zurück, da ich gelernt hab, das es auch freundliche bayern-Fans gibt, die z.B. dem VfB sogar die meisterschaft gegönnt haben Und auch wenn sich bayern und Bremen überhaupt nicht ausstehe können, wie es hier auch den anschein hat, sollte man trotzdem keine voreiligen Dinge von sich geben
Ansonsten gibts nich mehr viel zu dem Thema zu sagen.
Petri
Hier ist noch das Bild meiner 42er
42 cm
So, ich glaub mal, das die 4 am Anfang schon auf jeden Fall richtig sein dürfte, dann häng ich hinten halt mal eine 7 dran - 47 cm