Von April bis Oktober mach ich ganz gern die ein oder andere Tour auf dem Motorrad und im Winter mit den "Langläufern".
Beiträge von fauso
-
-
So, habe mir das jetzt über den Internetexplorer "runtergeladen" - scheint alles zu funktionieren. Was für einen Installer gibt es dafür ?
-
So, nun ist doch noch ein Problem aufgetreten - die zum ansehen von Videos benötigte "Plug-In`s"(in dem Falle der Adobe Flash Player)können
nicht vollständig geladen , bzw. aktiviert werden. Ich hoffe ihr könnt mir auch
bei diesen Problem weiterhelfen. -
@ Diox - genau das war es, vielen Dank für die schnelle Hilfe.
-
Hallo
Da es in letzter Zeit mit dem Internetexplore (trotzt aller Update`s) nur Probleme gab habe ich mir kurz entschlossen Mozilla Firefox runter geladen. Das Programm funktioniert sehr gut, nur kann ich mich hier im Forum nicht mehr Einloggen. Darum wehre ich für jeden Tipp von euch Dankbar, wie dieses Problem zu lösen ist.
-
hcua hcI
-
Meine Prüfung war im März 2005.
-
So, nach vielen erfolglosen Versuchen hat es heute Mittag endlich wieder einmal geklappt. Der "Gute" war 62 cm und hat ganz ordentlich gekämpft.
Auf den zweiten Bild sind (ist mit dem Handy "geknipst"- hatte leider den Fotoapparat nicht mit) Parasiten zu sehen - was sind das für welche und sind diese Problematisch.? -
Hallo
Zu der Rute direkt kann ich auch nichts sagen, aber ich benutze selbst einen Winkelpicker von YAD (mit zwei Wechselspitzen, der obendrein sehr Preiswert war)der 2,70 m lang ist. Das ganze funktioniert mit den von dir beschriebenen Futterkörben und Bleie sehr gut - habe damit auch Problemlos schon Karpfen landen können. -
Hallo und herzlich Willkommen im Forum
-
So benutze ich das, aber nicht an einer Feederrute sondern an einer normalen 2,75 lbs Grundrute.
-
Hallo
Wie schon beschrieben kann man solche "Ripped-Blei" ( ich hoffe ich habe das hier richtig geschrieben) die es in unterschiedlichen Gewichten gibt benutzen, es funktioniert aber auch mit Futterkörben/ Futterspiralen in Verbindung miteinem dementsprechend kurzen Vorfach. Der Sinn der Sache ist, das das Futter was man in die Futterspirale knetet so "derb" ist das es in der Futterspirale verbleibt und der Köder am entsprechend kurzen Vorfach direkt an der Futterstelle liegt. Verwenden kann man es an fast jeden Gewässer.
-
Hatte das selbe Problem auch schon, bei mir hat es an der Rolle gelegen - genau das selbe, Knotenbildung nach ein paar Würfen. Ich benutze eine 0,12 mm Schnur von Gigafish(wurde hier vielfach im Forum empfohlen)die auf meiner alten "Robinson"Rolle sich auch "verdrallt hat, nach dem Wechsel zu einer Shimano Exage ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
-
Biete hier eine " fast " neuwertige Karpfenrute Browning CAM CAD.
Die Rute ist 3,60 m lang (Transportlänge 1,80 m) und 2,75 lbs .
Die Rute ist schon eine Zeit lang in meinem Besitz, wurde aber nur wenige male benutzt und ist in einem fast neuwertigem Zustand - ich habe sie nur ca. 5 mal mit am Wasser gehabt. Meine Preisvorstellung ist 60 € inklusive Versand. Fragen,Preisvorschläge u.s.w. wendet euch bitte per PN an mich. -
Energie Cottbus
-
Na dann mal alles Gute zum Opa und viel Freude mit der Kleinen
-
Alles Gute auch von mir
-
Wir benutzen zum Ankern ausgenutzte (LKW) Bremsscheiben mit "Aussermittig" angebrachter Öse. Funktioniert sehr gut - bei ruhiger Wetterlage reichen auch zwei ausbetonierte größere Blumentöpfe.
Klappanker haben sich als nicht so Hilfreich erwiesen , weil in unserem Gewässer viele Baumstümpfe usw. vorhanden sind. -
-
Hallo
Danke erst mal für euere Antworten und der Farbton stand schon fest (grün wie es original auch mal war). Habe heute auf Arbeit mit einen Maler gesprochen, der hat mir "2 Komponenten" Farbe empfohlen.