Beiträge von fauso

    Der Fotograph der dem Foto seinen Namen gab kommt meiner Meinung nach aus England und ob das auf dem Foto so genau zu erkennen ist ob der Papageientaucher im Landeanflug oder beim Starten ist, wage ich zu bezweifeln, spielt im Prinzip ja auch keine Rolle - fand nur das Foto ganz gelungen. ;)

    Zitat von Timo fried fish

    Mein Gott Ist doch Total Egal.
    Aber ich habe auch keine lust mich zu streiten.
    Also gehe ich mahl am besten Nach Mannheim und schaue ob ich da Preiswert ein Duden kaufen kann. :D :D :D ?


    Den Duden kannst du dir eigentlich auch sparen, denn auf jeden PC ist auch ein Rechtschreibeprogramm (z.b. im Outlook /Windowsmail) - einfach "rein kopieren",korrigieren(macht dann das Programm ;) ) und dann hier einstellen, das braucht auch nicht viel Mühe und es kommt am Ende nicht so ein "Kauderwelsch" heraus. :!: :!: ;) ;)

    Hallo
    Den Bootstyp selbst kenne ich nicht, müßte aber aus dem selben Material(GFK - Glasfaserkunststoff) sein, wie das von mir empfohlene Boot. Vorteil von diesen Material ist das sie gegenüber Booten aus Holz oder Metall, ziemlich leicht sind und der Pflegeaufwand auch etwas geringer ausfällt. Ruder lassen sich die Boote eigentlich ganz gut, wenn nicht zuviel Wind und Wellengang ist. ;)

    Hallo, schau dir das mal an : http://www.sea-sports.de/Wasse…jumshv9dmmcu3ich2icvjdsf6 (ich hoffe der Link funktioniert). Wir nutzen so eins schon eine ganze weile und sind sehr zufrieden mit dem Teil - unseres haben wir gebraucht erstanden (60 € + "Renovierung), dieser Bootstyp ist sehr Robust, Kentersicher und soll
    "unsinkbar" sein. Die Ankaboote mit ihrer länge von ~4,30 m bieten viel Platz für 2-3 Angler und sind meiner Meinung nach für Stausee`n sehr geeignet. ;)

    Wenn du keine Füllschnur benutzen möchtest, kannst du auch Doppelseitiges Klebeband (Teppichklebeband) auf den Spulenkern anbringen und dann die Schnur "wie gehabt" aufspulen - gegebenenfalls die ersten 3 - 4 Wicklungen mit der Hand aufwickeln.

    Also Atmungsaktive werden es zu dem Preis keine sein (obwohl das nicht schlecht wehre), es sind Tretorn GUMMISTIEFEL Strong(ohne Futter) oder
    Tretorn Winterstiefel Bore. ;)

    Hallo


    Bin zur Zeit auf der Suche nach ein paar neuen "Gummistiefeln" und habe mir welche der Marke "Tretorn" angesehen, die auch zur Zeit relativ günstig zu bekommen sind - gefüttert für ~60 € und normale für ~40 €. Die Stiefel sollen/werden meist in der wärmeren Jahreszeit getragen. Hat jemand Erfahrungen mit den Stiefeln, sind sie empfehlenswert und könnte man die gefütterten auch in der wärmeren Jahreszeit tragen (wehre recht praktisch für mich).

    Meiner Meinung nach auf jeden Fall. Die meisten meiner Hechte, Barsche habe ich mit Blinkern bzw. Spinnern gefangen und außerdem sind sie (im Gegensatz zu zb. Wobbler)relativ günstig in der Anschaffung - das macht einen "Abriss" nicht ganz so dramatisch. ;) ;)

    Möchte ich noch hinzufügen: nutze die Exage 2500 FA in Verbindung mit einer Shimano Beastmaster 240 H WG 20-50 Gr. - also relativ identisch mit der von dir genannten Rute. ;) ;)

    Hallo


    Die Catana 4000 FA ist für die Preisklasse wirklich keine schlechte Rolle (besitze sie selber seit drei Jahren - nutze sie aber selber eher zum "Ansitzfischen auf Hecht/Zander), aber zum Spinnfischen mit der von dir genannten Rute wehre sie mir einfach zu schwer. Ich selbst benutze eine Shimano Exage 2500 FA und kann diese nur weiterempfehlen. ;)